Bauteilsortiment: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1.530: | Zeile 1.530: | ||
::Leider bringen die im LOW State nur 10 mA und im HIGH State ueberhaupt nur 30uA. D.h. fuer fast alles was wir normalerweise direkt an die Ports von einem AVR dranhaengen braeuchte man da einen externen Treiberbaustein. Find ich sehr unattraktiv.. Leider muss ich dem argument wg. dem Preis vom MAX6956/MAX6957 zustimmen und ich bin auch ueber die schlechte Verfuegbarkeit dieser beiden Maxim Bausteine bei unseren Lieferanten eher ungluecklich. Gibt es irgendwelche andreren Vorschlaege? --[[Benutzer:Clifford|Clifford]] 09:14, 23. Apr. 2010 (CEST) | ::Leider bringen die im LOW State nur 10 mA und im HIGH State ueberhaupt nur 30uA. D.h. fuer fast alles was wir normalerweise direkt an die Ports von einem AVR dranhaengen braeuchte man da einen externen Treiberbaustein. Find ich sehr unattraktiv.. Leider muss ich dem argument wg. dem Preis vom MAX6956/MAX6957 zustimmen und ich bin auch ueber die schlechte Verfuegbarkeit dieser beiden Maxim Bausteine bei unseren Lieferanten eher ungluecklich. Gibt es irgendwelche andreren Vorschlaege? --[[Benutzer:Clifford|Clifford]] 09:14, 23. Apr. 2010 (CEST) | ||
::via Marius: Microchip [http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/21952b.pdf MCP23017/MCP23S17]. Gibt es bei Digi und bei RS um etwas mehr als 1EUR pro stueck (excl. MWSt.) --[[Benutzer:Clifford|Clifford]] 21:11, 25. Apr. 2010 (CEST) | |||
===Buchsenleisten=== | ===Buchsenleisten=== |