Metaday 13: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) abstract |
Pk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
'''Abstract:''' | '''Abstract:''' | ||
»Mit schätzungsweise über vier Millionen Kameras ist Großbritannien mit großem Abstand das am meisten videoüberwachte Land der Erde. Jeder Bürger von London wird etwa 300 mal pro Tag von Überwachungskameras aufgezeichnet. Wie kam es ausgerechnet in George Orwell’s Mutterland so weit? Warum haben andere Länder die derart massive Überwachungsstrategie nicht kopiert, wenn sie tatsächlich so effektiv ist, wie das Home Office und die Polizei behaupten? Werden wirklich Verbrechen verhindert, oder wurde „CCTV“, wie die Videoüberwachung auf den britischen Inseln genannt wird, nur als Placebo gegen eine diffuse Angst vor dem Verbrechen in der Bevölkerung eingeführt? Spielten schlussendlich gar anders gelagerte Interessen bei der Einführung eine Rolle?« | |||
Mit seinem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm "Every Step You Take" erlangte Mag. FH Nino Leitner internationale Aufmerksamkeit. Der junge Tiroler spricht beim Metaday zum Thema dieses Films und gibt darüber hinaus Einblick in die Arbeit eines Filmschaffenden in Österreich und in seine weiteren Werke. | Mit seinem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm "Every Step You Take" erlangte Mag. FH Nino Leitner internationale Aufmerksamkeit. Der junge Tiroler spricht beim Metaday zum Thema dieses Films und gibt darüber hinaus Einblick in die Arbeit eines Filmschaffenden in Österreich und in seine weiteren Werke. |