Zum Inhalt springen

Diskussion:Finanzierung: Unterschied zwischen den Versionen

Scb (Diskussion | Beiträge)
Christoph (Diskussion | Beiträge)
Zeile 12: Zeile 12:


* Eine Idee, die ich auch so in die Statuten hineingenommen habe ist, den Mitgliedern in der Höhe ihres Mitgliedsbeitrages zu gestatten, ohne Zustimmung des Vorstandes aus dem Vereinsvermögen Dinge anzuschaffen, soferne sie in das Vermögen des Vereins übergehen. Dadurch habe ich eine Motivation einen höheren Mitgliedbeitrag zu zahlen, weil mir die Dinge direkter zugute bzw. ich mich um Dinge die ich persönlich angeschafft habe mehr kümmere, als wenn alles und jedes über einen Vorstandantrag läuft.  [[Benutzer:Andreas|Andreas]], 30.Nov 2005
* Eine Idee, die ich auch so in die Statuten hineingenommen habe ist, den Mitgliedern in der Höhe ihres Mitgliedsbeitrages zu gestatten, ohne Zustimmung des Vorstandes aus dem Vereinsvermögen Dinge anzuschaffen, soferne sie in das Vermögen des Vereins übergehen. Dadurch habe ich eine Motivation einen höheren Mitgliedbeitrag zu zahlen, weil mir die Dinge direkter zugute bzw. ich mich um Dinge die ich persönlich angeschafft habe mehr kümmere, als wenn alles und jedes über einen Vorstandantrag läuft.  [[Benutzer:Andreas|Andreas]], 30.Nov 2005
** Wie kann da gewährleistet werden, dass da Geld für das Wesentliche (Miete!) übrig bleibt? [[Benutzer:Christoph|Christoph]], 2.12.05


== Mitgliedsbeiträge ==
== Mitgliedsbeiträge ==