HCRS Tesla Coil: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Pk (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
''"ist ein nach seinem Erfinder Nikola Tesla benannter Transformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselströme mit sehr hoher Spannung. Sein Funktionsprinzip basiert auf der Resonanz magnetisch lose gekoppelter elektrischer Schwingkreise.'' | ''"… ist ein nach seinem Erfinder Nikola Tesla benannter Transformator zur Erzeugung hochfrequenter Wechselströme mit sehr hoher Spannung. Sein Funktionsprinzip basiert auf der Resonanz magnetisch lose gekoppelter elektrischer Schwingkreise.'' | ||
''Nikola Teslas Ziel war es, drahtlos elektrische Energie zu übertragen. Dazu eignet sich der Tesla-Transformator zwar nicht – er erzeugt jedoch auch elektromagnetische Wellen erheblicher Leistung. | ''Nikola Teslas Ziel war es, drahtlos elektrische Energie zu übertragen. Dazu eignet sich der Tesla-Transformator zwar nicht – er erzeugt jedoch auch elektromagnetische Wellen erheblicher Leistung. …"'' --[[wde:Tesla-Transformator|Wikipedia]] | ||