Zum Inhalt springen

Bier/Metabrau1 1: Unterschied zwischen den Versionen

AndiS (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
AndiS (Diskussion | Beiträge)
Metabräu '''v1.1''' - Verkostung und Abschluss
Zeile 2: Zeile 2:
''Brauen für die Volksbildung!''
''Brauen für die Volksbildung!''


Eingebraut am Samstag 28. April 2007, Verkostung am 2. Juni 2007


Mit diesem Bier wollen wir den Spruch von "Free as in Speech" und "Free as in Beer" umdrehen, gehörig auf den Kopf stellen und damit jedem klarmachen - zumindest hoffen wir das. Das Rezept soll bei den [http://linuxwochen.at/2007/Wien Linuxwochen Wien 2007] in der Wiener Urania verteilt werden - Freibier zum selbermachen!


Vermutlich werden danach trotzdem nicht wirklich viele Leute ihr eigenes Freibier brauen und darum wollen wir ein klein wenig nachhelfen. Zur [[Linuxwochen 2007 After Party|Linuxwochen Wien 2007 After Party]] im Metalab soll daher ein orginal Metabräu zur Verkostung bereit stehen - und das will natürlich erst einmal gebraut werden. Und zwar am:
Mit diesem Bier wollten wir den Spruch von "Free as in Speech" und "Free as in Beer" umdrehen, gehörig auf den Kopf stellen und damit jedem klarmachen. Das Rezept wurde bei den [http://linuxwochen.at/2007/Wien Linuxwochen Wien 2007] in der Wiener Urania verteilt. - Freibier zum selbermachen!


'''Samstag, den 28 April 2007''' - Beginn nach dem [[Warten auf Goto]] Film Screening, Ende im Morgengrauen.
Gebraut wurde am '''Samstag, den 28 April 2007''' nach dem [[Warten auf Goto]] Film Screening bis zum Morgengrauen.
Weil nur noch wenig Zeit für die Fertigstellung blieb haben wir uns diesmal kein neues Rezept einfallen lassen und auf Bewährtes setzten. Darum wird es auch nur ein Metabräu v1.1. Weitere Experimente bzw. Metabräu ZwoNull müssen noch ein wenig warten.
Weil nur noch wenig Zeit für die Fertigstellung rechtzeitig vor den Linuxwochen blieb haben wir uns diesmal kein neues Rezept einfallen lassen und auf Bewährtes gesetzt. Darum wurde es auch nur ein Metabräu v1.1. Weitere Experimente bzw. Metabräu ZwoNull kommen dann demnächst.
 
Zur [[Linuxwochen 2007 After Party|Linuxwochen Wien 2007 After Party]] im Metalab gabs dann das orginal Metabräu zur Verkostung für alle.




Zeile 131: Zeile 133:




===Das Rezept als Download===
 
===Das Rezept zum Runterladen===
Download als PDF und als Scribus Dokument (.sla) wie für die Präsentation bei den Linuxwochen erstellt
Download als PDF und als Scribus Dokument (.sla) wie für die Präsentation bei den Linuxwochen erstellt


Zeile 137: Zeile 140:
* [[Media:Metabrau_v1.1_Linuxwochen2007.sla.gz|Metabräu v1.1 Rezept - Scribus Orginaldatei]]
* [[Media:Metabrau_v1.1_Linuxwochen2007.sla.gz|Metabräu v1.1 Rezept - Scribus Orginaldatei]]


==Bisheriger Ablauf==
*Einbrauen erfolgreich und fertig


*Vergärung mittlerweile beendet, jetzt kommt noch CO_2 drauf damit auch schön Kohlensäure dabei ist
Das Rezept ist frei und darf von allen und jedem verwendet werden. Im Grunde handelt es sich immer noch um das schon beim [[Bier/MetabrauBeta|Metabräu '''beta''']] angegebene Ding aber hier haben wir eine schön zusammengefasste und genaue Anleitung zum Selberbrauen für die Präsentation bei den Linuxwochen. Ein schön gestalteter Flyer zum Austeilen folgt noch rechtzeitig!


*Reifung im Gange
*Verkostung bei der [[Linuxwochen 2007 After Party|Linuxwochen Wien 2007 After Party]]
Das Rezept ist frei und darf von allen und jedem verwendet werden. Im Grunde handelt es sich immer noch um das schon beim [[Bier/MetabrauBeta|Metabräu '''beta''']] angegebene Ding aber hier haben wir eine schön zusammengefasste und genaue Anleitung zum Selberbrauen für die Präsentation bei den Linuxwochen. Ein schön gestalteter Flyer zum Austeilen folgt noch rechtzeitig!




Alle Interessenten sind jederzeit eingeladen vorbei zu kommen und mitzumachen. Einfach hier eintragen, oder auch nicht - wir sind da flexibel ;-).
==Wie wars?==
Ausgezeichnet! Das Metabräu v1.1 war bisher unser bestes Bier. 42 Gläser wurden bei der Linuxwochen Party ausgeschenkt und haben allen sehr gut geschmeckt. Richtig, 42 - eine gute Zahl :-)