MetaLEDs: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) K +kat. |
Pk (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Bild:Metamatrix1.2Board.png|thumb|right|250px|Die Platine fuehrt alle Ausgaenge des [http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/4910 MAX6960] heraus]] | [[Bild:Metamatrix1.2Board.png|thumb|right|250px|Die Platine fuehrt alle Ausgaenge des [http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/4910 MAX6960] heraus]] | ||
* [[media:Metamatrix1.2.zip| | * [[media:Metamatrix1.2.zip|Eagle Schaltplan V1.2]] (GPL) by [[user:Wizard23|Wizard23]] | ||
** Ist fuer 1 oder 2 Chips geeignet. bei laengeren Entfernungen sollte man die Kabel shielden (das sollte ich auch noch in den Schaltplan einbauen --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 05:53, 27. Mär. 2007 (CEST)) | ** Ist fuer 1 oder 2 Chips geeignet. bei laengeren Entfernungen sollte man die Kabel shielden (das sollte ich auch noch in den Schaltplan einbauen --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 05:53, 27. Mär. 2007 (CEST)) | ||
* [[media:Max6960 6boards.pdf|PDF Vorlage zum Aetzen]] - 6 Stueck auf einer Europlatine | * [[media:Max6960 6boards.pdf|PDF Vorlage zum Aetzen]] - 6 Stueck auf einer Europlatine |