Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pk (Diskussion | Beiträge) K scnr |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Erzeugende Funktionen== | ==Erzeugende Funktionen== | ||
[[Bild:Matelab1.jpg|thumb|180px|right|Mat(h)e-Workshop ;-)]] | |||
Wir möchten uns für den Anfang mit [http://de.wikipedia.org/wiki/Erzeugende_Funktion Erzeugenden Funktionen] beschäftigen. Mit Hilfe erzeugender Funktionen kann jede lineare Rekursion explizit angeschrieben werden (und noch vieles mehr). Das heißt, man braucht sich für die, sagen wir, 42. Zahl nicht alle Zahlen davor ausrechnen, sondern kann in eine geschlossene Formel "42" einsetzen und erhält direkt das Ergebnis. | Wir möchten uns für den Anfang mit [http://de.wikipedia.org/wiki/Erzeugende_Funktion Erzeugenden Funktionen] beschäftigen. Mit Hilfe erzeugender Funktionen kann jede lineare Rekursion explizit angeschrieben werden (und noch vieles mehr). Das heißt, man braucht sich für die, sagen wir, 42. Zahl nicht alle Zahlen davor ausrechnen, sondern kann in eine geschlossene Formel "42" einsetzen und erhält direkt das Ergebnis. | ||