Zum Inhalt springen

Metalock3.0: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Luto (Diskussion | Beiträge)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Projekt
|image=No-Logo.png
|involved=[[User:luto|luto]], [[User:ripper|ripper]], [[User:mel1na|melina]], [[User:Cheos|laura]]
|startdate=2025-05-29
|status=in progress
|wtf=neue tür!
|shutdown=fi/sicherung abdrehen
|hidden=false
}}
= Metalock 3.0 =
= Metalock 3.0 =


Das [[Metalock2.0]] ist in die Jahre gekommen und gehört ersetzt. Hier findest du den 3.0 Plan von anlumo und luto.
Das [[Metalock2.0]] ist in die Jahre gekommen und gehört ersetzt. Hier findest du den 3.0 Plan von anlumo und luto.
Die Software befindet sich im [https://github.com/Metalab/metalock3 Metalab/metalock3] GitHub-Repository.


== Features ==
== Features ==
Zeile 28: Zeile 40:


* Hardware Requirement
* Hardware Requirement
  * einen haufen GPIOs (inkl w1-gpio-Support)
** einen haufen GPIOs (inkl w1-gpio-Support)
  * HDMI
** HDMI
  * Linux
** Linux
  * Chromium-fähig
** Chromium-fähig
* Cellardoor-Display
* Cellardoor-Display
* iButton auslesen
* iButton auslesen
* Aufsperren/Zusperren
* Aufsperren/Zusperren
* Keyliste syncen (mit offline support)
* Keyliste syncen (mit offline support)
=== PCB ===
* Türstatus LEDs
* Türstatus LEDs
* Kippschalterhandling Türstatus zwischen (GRÜN/GELB) und (ROT)
* Kippschalterhandling Türstatus zwischen (GRÜN/GELB) und (ROT) - In Logik


=== ESP ===
[[Datei:Metalock3.0.svg|1000px]]


Kümmert sich um Status-Reporting. Hier findet die Kommunikation mit Home Assistant, Webseite, usw. statt. Der ESP kann die Tür nicht aufsperren.
[[Datei:Metalock_3.0_bestueckt.jpg|400px]]
 
[[Datei:Metalock3 system.png|500px]]


== User Interface ==
== User Interface ==
Zeile 66: Zeile 79:
* Raspi 5, 65€, https://geizhals.at/raspberry-pi-5-modell-b-a3029965.html
* Raspi 5, 65€, https://geizhals.at/raspberry-pi-5-modell-b-a3029965.html
* NVMe HAT, 20€, https://www.amazon.de/Geekworm-X1002-Peripheral-Bottom-Raspberry/dp/B0CQXPCNZK
* NVMe HAT, 20€, https://www.amazon.de/Geekworm-X1002-Peripheral-Bottom-Raspberry/dp/B0CQXPCNZK
  * "Reservieren Sie nicht die Mutter Spalte, um die 2230/2242/2260 SSD zu beheben, müssen die Benutzer richtige Weg, um sie zu beheben finden."
** "Reservieren Sie nicht die Mutter Spalte, um die 2230/2242/2260 SSD zu beheben, müssen die Benutzer richtige Weg, um sie zu beheben finden."
* SSD >=64 GB, ~40€, https://geizhals.at/?cat=hdssd&xf=1152_256%7E252_60%7E4832_3
* SSD >=64 GB, ~40€, https://geizhals.at/?cat=hdssd&xf=1152_256%7E252_60%7E4832_3
* 5V/5A Netzteil, ~20€
* 5V/5A Netzteil, ~20€
Zeile 73: Zeile 86:
* ESP32 mit Ethernet (WT32-ETH), 9€: https://www.aliexpress.com/item/1005005610397633.html
* ESP32 mit Ethernet (WT32-ETH), 9€: https://www.aliexpress.com/item/1005005610397633.html
* Relay Board (7 Channel), 5€: https://www.aliexpress.com/item/1005005865597217.html
* Relay Board (7 Channel), 5€: https://www.aliexpress.com/item/1005005865597217.html
* Offen/Zu Schalter, 8€: https://www.aliexpress.com/item/1005004988128426.html
* 3x Button mit LEDs für innen, 4,80€: https://www.aliexpress.com/item/1005005310089334.html
* 1x Button mit LEDs für GELB, 6€: https://www.aliexpress.com/item/4001316815891.html
* 3x LEDs für außen, ~3€/Stück: https://www.aliexpress.com/item/1005004508606395.html, https://www.aliexpress.com/item/32964940351.html
* 5x LEDs, ~3€/Stück: https://www.aliexpress.com/item/1005004508606395.html, https://www.aliexpress.com/item/32964940351.html
* 20m Netzwerkkabel, 11€, https://www.amazon.de/-/en/KabelDirekt-Ethernet-Transfers-Suitable-Networks-Black-blue/dp/B018M7F3MW
* neuer Deckel für die Tür, Holz, 20€, https://www.obi.at/regalboeden-moebelbauplatten/sperrholzplatte-kiefer-120-cm-x-60-cm-x-1-cm/p/8351173
* Farbe, ~20€, ggf. 0€, weil liegt im Lab rum
* Klarlack, ~8€, ggf. 0€, weil liegt im Lab rum


Summe: ~250€
* Kleinzeug und vergessenes, 25€
 
Summe: ~322€
 
AliExpress bestellt:
 
* Buttons, Indicators, Relayboard €41.72
* Reichelt: SSD, Raspberry Pi Compute Module 4 €82.37


== Strom-Budget ==
== Strom-Budget ==
Zeile 94: Zeile 117:


* Schloss-Doku: https://azamky.cz/files/p/13329/4lock-prirucka-EMZY_Mikro_Usermanual_1-04.pdf
* Schloss-Doku: https://azamky.cz/files/p/13329/4lock-prirucka-EMZY_Mikro_Usermanual_1-04.pdf
=== Kabel für Kommunikation Box/Tür ===
* HDMI
* Strom für Bildschirm (USB?)
* GND
* 3x LED-Status (jeweils 2 in Serie)
* iButton-Leitung
* Tür auf-zu-Signal
* Türzustand
* Kippschalter-Zustand
* Klingelerkennung

Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 20:40 Uhr


Metalock3.0
Gestartet: 2025-05-29
Involvierte: luto, ripper, melina, laura
Status: in progress
Beschreibung: neue tür!
Shutdownprozedur: fi/sicherung abdrehen
Zuletzt aktualisiert: 2025-06-23


Metalock 3.0

Das Metalock2.0 ist in die Jahre gekommen und gehört ersetzt. Hier findest du den 3.0 Plan von anlumo und luto.

Die Software befindet sich im Metalab/metalock3 GitHub-Repository.

Features

  • Türstatus
    • zu (ROT)
    • zu, aber jemand würde aufmachen (GELB)
    • offen (GRÜN)
  • Türstatus für Webseite exposen oder pushen
  • iButton reader draußen
  • Knopf zum kurz Öffnen innen
  • Schalter zum Aufsperren innen
  • Schalter für GELB-Status
  • draußen und drinnen Türstatus jeweils 3 LEDs, rot/gelb/grün, getrennt für farbenblinde
  • API/HA-Integration für GELB-Status setzen/löschen, andere Status nur mit Schlüssel/Knopf
  • API/HA-Integration für ROT/GELB/GRÜN-Status auslesen
  • Display außen für Events und Infos
  • Klingelerkennung für Lichtklingel und HA
    • 5VDC am Button, der dann direkt ein Relais ansteuert. Diese 5VDC kann man dann am ESP leicht auslesen (mit Spannungsteiler).

System

Raspberry Pi

Kümmert sich ums Zusperren, Aufsperren, und das Display auf der Außenseite

  • Hardware Requirement
    • einen haufen GPIOs (inkl w1-gpio-Support)
    • HDMI
    • Linux
    • Chromium-fähig
  • Cellardoor-Display
  • iButton auslesen
  • Aufsperren/Zusperren
  • Keyliste syncen (mit offline support)

PCB

  • Türstatus LEDs
  • Kippschalterhandling Türstatus zwischen (GRÜN/GELB) und (ROT) - In Logik

User Interface

Es gibt es folgende UI-Elemente, ähnlich wie bisher:

  • LED für den "Tür ist offen"-Status, innen und außen
  • LED für den "Tür ist zu"-Status, innen und außen
  • Schalter um die Tür zu öffnen und zu schließen
  • LED für den "Tür ist zu, aber jemand macht auf"-Status, innen und außen

Alle LEDs sind an physisch getrennten Orten, damit auch farbblinde den Status stehen können.

Neu ist der Status "Gelb". Er bedeutet, dass die Tür zu ist, sie aber jemand öffnen würde. Für das Schloss ist das irrelevant, es wird aber auf der Webseite angezeigt.

Die Anordnung ist circa so:

Hardware

  • Kleinzeug und vergessenes, 25€

Summe: ~322€

AliExpress bestellt:

  • Buttons, Indicators, Relayboard €41.72
  • Reichelt: SSD, Raspberry Pi Compute Module 4 €82.37

Strom-Budget

  • Türsteuerung: 12W
  • Rasperry Pi: 15W
  • ESP: 5W
  • Bildschirm: 5W (?) durch den Pi
  • 6 helle LEDs

Empfehlung: 12V >= 4A

Ist vorhanden im Metalab! (die alten Schirmnetzteile)

Notizen

Kabel für Kommunikation Box/Tür

  • HDMI
  • Strom für Bildschirm (USB?)
  • GND
  • 3x LED-Status (jeweils 2 in Serie)
  • iButton-Leitung
  • Tür auf-zu-Signal
  • Türzustand
  • Kippschalter-Zustand
  • Klingelerkennung