Zum Inhalt springen

Autismustag: Unterschied zwischen den Versionen

Programm: Programmideen von mir für den autismtag
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


An dem Tag sind explizit nur Leute willkommen, die entweder von einem Arzt eine Autismus-Diagnose bekommen haben, oder eine Vermutung haben, dass sie eine bekommen könnten wenn sie sich dazu aufraffen könnten. Es gibt aber keine Autistenausweiskontrolle.
An dem Tag sind explizit nur Leute willkommen, die entweder von einem Arzt eine Autismus-Diagnose bekommen haben, oder eine Vermutung haben, dass sie eine bekommen könnten wenn sie sich dazu aufraffen könnten. Es gibt aber keine Autistenausweiskontrolle.
== Warum ==
Autistische Menschen haben eigene Herausforderungen, die auch für andere neurodivergente Menschen (wie zb. Menschen mit ADHS) nicht nachvollziehbar sein können. Darum ist es wichtig unsere Räume einen Tag im Monat für die autistische Metalab-Community zu reservieren und hier einen Safe Space zu schaffen, an dem wir weniger masken (maskieren) müssen, es ruhiger ist, wir uns nicht an allistische (= nicht-autistische) Kommunikation anpassen müssen, wir uns über unsere Erfahrungen und Problemstellungen im Alltag und im  Metalab, die mit dem Autistisch-Sein einhergehen, austauschen, und wir unsere Special Interests miteinander teilen können


== Programm ==
== Programm ==


Das Programm ist noch sehr vage. Nachdem das eine wiederkehrende Veranstaltung werden soll (maximum einmal im Monat), ist eine Unterstützung durch Teilnehmende sehr willkommen. Idealerweise kann jede Person etwas beitragen.
'''Der nächste Autismustag findet am 2024-05-26 statt!'''


An sich wird um 12 Uhr eröffnet, aber es gilt die Open Door Policy (d.h. alle Teilnehmenden können kommen und gehen, wann sie wollen, ohne es begründen zu müssen).
Das Programm ist noch sehr vage. Nachdem das eine wiederkehrende Veranstaltung ist (maximum einmal im Monat), ist eine Unterstützung durch Teilnehmende sehr willkommen. Idealerweise kann jede Person etwas beitragen.


[[User:anlumo|anlumo]] will um ca. 15 Uhr einen Vortrag halten zu dem Thema, wie man mit neurotypischen Personen umgehen kann. Dazu wird er auf seine ~40 Jahre Erfahrung zurückgreifen und so erzählen, was er auf die harte Tour gelernt hat. Das ganze ist auch als Diskussionsrunde gedacht, nachdem natürlich jede Person andere Erfahrungen hat.
An sich wird um 14 Uhr eröffnet, aber es gilt die Open Door Policy (d.h. alle Teilnehmenden können kommen und gehen, wann sie wollen, ohne es begründen zu müssen).


Leider ist im Gegensatz zu den anderen ähnlichen Veranstaltungen (Metainvasion und ÖGS-Tag) Autismus und gemeinsame Koordination mit anderen Leuten ein gewisser Widerspruch, daher hoffe ich auf spontane Ideen zur Gestaltung.
Leider ist im Gegensatz zu den anderen ähnlichen Veranstaltungen (Metainvasion und ÖGS-Tag) Autismus und gemeinsame Koordination mit anderen Leuten ein gewisser Widerspruch, daher hoffe ich auf spontane Ideen zur Gestaltung.
Zeile 37: Zeile 41:
! Format !! Thema !! erwartete Dauer !! Wer?
! Format !! Thema !! erwartete Dauer !! Wer?
|-
|-
| Workshop || Wie verbessern wir das Metalab für uns Autist*innen? || ~2 h || [[user:eest9|eesti]]
| Workshop/Fokus-Gruppe || Autismustag. Was sind Erwartungen, Hoffnungen und Ängste in Bezug auf den Autismustag. Was können wir daraus für Einladungen und Wikiseite lernen || ~30 min || [[user:eest9|eesti]]
|-
| Workshop || Autismustag. Was sind Erwartungen, Hoffnungen und Ängste in Bezug auf den Autismustag. Was können wir daraus für Einladungen und Wikiseite lernen || ~30 min || [[user:eest9|eesti]]
|}
|}