2024-02-27 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Stoni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Becca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
= Organisatorisches = | = Organisatorisches = | ||
Schriftführung: [[Benutzer:you|you]] | Schriftführung: [[Benutzer:you|you]] [https://etherpad.wikimedia.org/p/2024-02-27_Jour-Fixe_Metalab Link Pad] | ||
<br> | <br> | ||
Moderation: [[Benutzer:you|you]] | Moderation: [[Benutzer:you|you]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Metaday94 ([[Benutzer:becca|becca]]) == | == Metaday94 ([[Benutzer:becca|becca]]) == | ||
Am 16.Februar war wieder [https://metalab.at/wiki/Metaday_94 Metaday] und es war super! Danke an alle die mitgeholfen haben, gekommen sind und das Event beworben haben. Der [https://metalab.at/wiki/Metaday_95 nächste Metaday] ist am 22.März. | Am 16.Februar war wieder [https://metalab.at/wiki/Metaday_94 Metaday] und es war super! Danke an alle die mitgeholfen haben, gekommen sind und das Event beworben haben. Der [https://metalab.at/wiki/Metaday_95 nächste Metaday] ist am 22.März. | ||
== Geschirrspüler == | |||
hört! hört! nicole und luto haben den Geschirrspüler angeschraubt! | |||
== MOS-Hackathon ([[User:luto|luto]] und die MOS hacking crew) == | |||
Wir haben das MOS verbessert. Jetzt ist alles besser. Unter anderem ist folgendes passiert: | |||
* Neue Authentication, die beliebig erweiterbar ist (zB für Lézer, Prusa XL, neue Tür) | |||
* Kalender | |||
:* Einträge anlegen (Negative Dauer, Wikiseite, default public) | |||
:* Nur Events des ausgewählten Monats werden im Kalender angezeigt | |||
* Abbucher umgebaut, dass auch in anderen Intervallen als jährlich abgebucht werden kann | |||
* Verbesserungen im Admin-Interface (Sortierungen, vereinfachtes Anlegen von Mitgliedern) | |||
* ... | |||
== MetaRave Nr.2 ([[User:ripper|ripper]]) == | |||
In 2,5 Wochen ist die nächste Ausgabe der MetaRave statt. Moto: MetaBall | |||
Kommet zahlreich und in Abendgarderobe. Fancy ist angesagt! | |||
== Spendenaufruf Speichermedien fürs Metalab ([[Benutzer:Platzhalter|Platzhalter]]) == | |||
Bei den 3D-Drucker, Lézer und Plotter sind die USB-Sticks verschwunden. Sowie einige Speicherdisks für die Prusas unbenützbar. Bitte schaut daheim in eure Schubladen nach verstaubte aber funktionierende Speichermedien, und spendet sie! | |||
TIA | |||
== Prusa XL ([[User:ripper|ripper]]) == | |||
Der Drucker ist da und wir haben ihn gestern montiert. Es waren sehr viele sehr motivierte Leute dabei und die Dolmetschung war etwas unglücklich mit uns. :( | |||
Heute wird er kalibriert, und dann wird es bald Einschulungen geben. | |||
== Bericht1 ([[Benutzer:you|you]]) == | == Bericht1 ([[Benutzer:you|you]]) == | ||
An dieser Stelle folgt dein Bericht zu einem Projekt oder einer Veranstaltung aus dem Metalab! | An dieser Stelle folgt dein Bericht zu einem Projekt oder einer Veranstaltung aus dem Metalab! | ||
= Budget = | = Budget = | ||
Zeile 65: | Zeile 93: | ||
Dafür brauchen wir folgende Hardware: | Dafür brauchen wir folgende Hardware: | ||
* [https:// | * [https://www.mouser.at/ProductDetail/Pimoroni/PIM369?qs=qSfuJ%252Bfl%2Fd7KODped1mDlA%3D%3D Display] ~70€ | ||
* | * Raspberry Pi ist gratis, weil über | ||
* Strommessung €25 | |||
* Relay €10 | |||
* [https://www.amazon.de/dp/B0CM46P7MC/ Netzteil] 17€ | * [https://www.amazon.de/dp/B0CM46P7MC/ Netzteil] 17€ | ||
* Anderes Zeug (Kabel, Bauteile, etc) 28€ | |||
* Anderes Zeug (Kabel, Bauteile, etc) | |||
Summe: | Summe: 150€ | ||
== CoC: visuelle Verwarnung & Platzverweis ([[Benutzer:becca|becca]]) == | == CoC: visuelle Verwarnung & Platzverweis ([[Benutzer:becca|becca]]) == | ||
Zeile 93: | Zeile 122: | ||
Konkrete Frage: Wo fände das Platz? | Konkrete Frage: Wo fände das Platz? | ||
= OpenDay = | = OpenDay = | ||
Zeile 112: | Zeile 130: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
== | == Bericht: Metaday94 ([[Benutzer:becca|becca]]) == | ||
=== | |||
=== | '''becca''':[https://metalab.at/wiki/Metaday_94 Der Metaday #94] hat nach fast 3,5 Jahren Pause wieder stattgefunden. Es haben sehr viele Leute geholfen, besonderer Dank geht an Sonstwer, Luto und piro. Es war sehr toll. Es gibt eine [https://www.youtube.com/watch?v=ROwnOv96C_I Aufzeichnung mit ÖGS-Dolmetschung] online. | ||
== | |||
=== | == Bericht: Geschirrspüler ([[Benutzer:luto|luto]]) == | ||
=== | |||
'''luto''': Nicole und luto haben den Geschirrspüler angeschraubt, damit der Kasten nicht rausfällt, auch verbessertes Ausräumen Experience. | |||
== Bericht: MOS-Hackathon ([[Benutzer:luto|luto]] (und die MOS hacking crew)) == | |||
'''ripper''': wir (qchen, luto, ripper, becca, hop, piro) haben uns getroffen und am MOS gearbeitet, wir haben neue Authentication, zb für den Lasercutter. Der Kalender wurde verbessert. Events können keine negative Dauer haben. Events haben verpflichtende Wiki-Seite, bei public Events darf das keine Userseite sein. Der Vorstand kann jetzt in verschiedenen Abständen Mitgliedsbeiträge einziehen, nicht nur monatlich. | |||
'''sonsti''': wenn man ein Event anlegt ohne Wikiseite, kann man dann die Seite direkt anlegen? | |||
'''qchen''': momentan musst du die Seite rauskopieren und erstellen, direkt draufklicken geht nicht. | |||
'''nomike''': ist angedacht dass wir ein single-sign-on bekommen für die ganzen services | |||
'''luto''': ich weiß von keinen konkreten Plänen | |||
'''qchen''': auf Github [https://github.com/Metalab/mos Github MOS] sind alle issues die wir bearbeitet haben, sogar mit Milestones. Da können Fehler und Wünsche angemeldet werden. | |||
'''ripper''': wenn euch was auffällt das nicht funktioniert oder ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte da rein | |||
'''becca''': Leute ohne Github Account können das anderen mitteilen (Fehler mitteilen), damit diese behoben werden können | |||
'''luto''': Man kann das mir sagen oder auch ripper, hop, anlumo | |||
'''anlumo''': ja, ich leite das dann an luto weiter | |||
== Bericht: MetaRave Nr.2 ([[Benutzer:ripper|ripper]]) == | |||
'''ripper''': schon wieder, wie lange ist es her, 3-4 Wochen da hatten wir den Metarave, hat viel Spaß gemacht, gibt in zwei Wochen neue Ausgabe mit neuen Motto: Abendball - ne Mischung zwischen Rave und Ball, was wir drauß machen, es gibt einen Wikipage, dort gibt es eine Liste an was noch offen ist, bitte eintragen, ansonsten mit ripper ode nicole reden - wir suchen noch Leute die auflegen wollen siehe [https://metalab.at/wiki/MetaRave MetaRave] | |||
'''luto''': passt | |||
== Bericht: Spendenaufruf Speichermedien fürs Metalab ([[Benutzer:stoni|stoni]]) == | |||
'''luto''': bei den Drucker sind die Speichermedien verschwunden | |||
'''stoni''': ich bin der Platzhalter, habs vergessen. Nur zu Info, wir benötigen die USB-sticks, wir brauchen sie zurück - danke fürs Zuhören | |||
'''becca''': Frage an die 3D-Druck-Menschen, brauchen wir eine bestimmte Größe oder wie ist das? | |||
'''anlumo''': 16GB und darunter is recommended, alles drüber kann eventuell zu Fehlern führen | |||
'''nomike''': die Sticks bitte in die oberste linke Lade für den 3D-Drucker | |||
== Bericht: Prusa XL ([[Benutzer:ripper|ripper]])== | |||
'''ripper''': ahm, genau wenn wir schon beim Thema 3D-Drucker sind, wir haben seit gestern unseren neuen Prusa XL, steht im WEL, ist groß viele Leute waren da, Dolmetschung war confused, weil so viele durcheinander geredet haben. Drucker ist zusammengebaut - heute wird kalibiert, sobald sich mehr Leute auskennen gibts eine Introduction. Bitte nicht kaputt machen, nur mit Einführung danke. | |||
'''luto''': Workshops incoming | |||
== Bericht: Budget == | |||
'''luto''': wir haben ja beschlossen nur 250€ pro Jour-Fixe auszugeben. Auf dem letzten JF wurde alles ausgegeben, daher ist der jetzige Kontostand 250€. | |||
== Thema: Projektboxen ([[Benutzer:becca|becca]]) == | |||
'''becca''': ich weiß nicht ob sich Leute diese Seite jemals durchgelesen haben, dort steht das eine Projektbox für max. 2 Monate ist. Im Prinzip nur für Members, es muss mit dem Labelprinter beschriftet werden, das macht leider keiner. *(Gelächter)* | |||
Wir machen 6 Monate draus, dennoch mit Labelprinter beschriften - wenn nicht dann, Name, Datum und Kontaktmöglichkeit. Sowie aufräumen, mit Post-ITs wenn nach zwei Monaten das Post-IT noch drauf is mit alten Datum, wird es ein Monat public und danach weg geschmissen. | |||
'''ripper''': also abgesehen der Policyänderung, haben das sowieso alle zwei Jahre gemacht, wäre also keine direkte Änderung zum Ist-Zustand | |||
'''lisa''': Frage zu den Projektboxen ganz allgemein, weil es ist ja nicht unbegrenzt Platz - was passiert wenn kein Platz ist? | |||
'''ripper''': dann gibt es keine Projektbox nehmen, sobald eine frei ist nimm dir, wenn keine dann leider nicht | |||
'''lisa''': dann ist es ja ein bisschen unfair, dann bekommen manche Leute nie eine Box | |||
'''hop''': ja deswegen die Policy, desto strenger desto besser | |||
'''eesti''': in der Praxis, ja geh mal die ältersten durch und schau obs noch benötigt wird, gibt Leute die sie dann nicht mehr benötigen, schafft mehr Platz | |||
'''sonsti''': eine Zustimmung der Vorgehensweise fände ich gut wenn wir das über intern & externe Mailingsliste kommunizieren insofern sie unbeschriftet sind. | |||
'''hop''': wie war die Policy? dürfen nur Members eine Box haben? | |||
'''ripper''': Vorschlag - es tut niemanden weh das auf public zu schreiben, die eine Mail wird schaffbar sein | |||
'''qchen''': wenn wir 6 Monate Dauer haben, hab ich zwei Ideen, das wir nach 6 Monaten nachsehen, um zu schauen ob die 6 Monate eingehalten werden - alle die nicht beschriftet sind, sind nicht zum Abstellen. Den Modus des Überprüfens aktiver machen, damit wir aktive Projekte weiterhin haben können | |||
'''becca''': glaube es reicht wenn wir es nur ein mal im Jahr machen, wenn es zu oft ist dann ist das auch unnötig, weil noch genug platz da wäre. Öfters als ein Jahr macht keinen Sinn. | |||
'''qchen''': dann würde ich die Dauer auf ein Jahr setzen | |||
'''ripper''': die Boxen müssen "abgelaufen" sein um sie purgen zu können - wenn nicht nervt das die Leute | |||
'''becca''': hab schon oft Sachen weggeräumt damit es weniger Chaos gibt - aus meiner Sicht führt der konkrete Vorschlag zu besserer Kommunikation und weniger angefressenen Leuten - bitte kein böses Juju | |||
'''eesti''': ich glaub die neue Policy vorgeschlagen klingt vernünftig, könnte leichter durchgeführt werden. Wenn wir es jedes Jahr mal macht, gibt es bestimmt expired Boxen | |||
'''nomike''': ich finds sehr gut das der Prozess der ohnehin sowieso gelebt wird aufgeschrieben wird. Können wir das auch mit den Boxen unter den Tischen machen? | |||
'''ripper''': das sind Boxen vom Camp das scheitert an Kommunikation | |||
Abstimmung: Beccas Vorschlag. Mitglieder können sich für 6 Monate eine Box nehmen und beschriften Label: Name + Kontaktmöglichkeit + Datum (oder vom Labelprinter) | |||
* Zustimmung: 14 | |||
* Ablehnung: 0 | |||
* Enthaltung: 1 | |||
'''luto''': is Punkt noch relevant? | |||
'''becca''': Ankündigung mit Mail auf Mailinglisten | |||
'''luto''': ich bring dir große Post-ITs damit bessere Visibility | |||
'''qchen''': Infrastruktur-Boxen im Regal, auch beschriften? | |||
'''ripper''': die meisten sind beschriftet plus dazu schreiben das Labeigentum - Farbe der Post-ITs? | |||
'''luto''': NEEXT | |||
== Thema: Policy: Ausborgen ([[Benutzer:becca|becca]]) == | |||
'''becca''': Das geht schnell: Wir schaffen das ab, weil das ist deppert, hat wer was dagegen? | |||
'''luto''': Wir haben vor einem halben Jahr neue Policy beschlossen zum Ausborgen, man muss zettel hinlegen und Email schreiben, das funktioniert nicht so, drum schauen wir ob wir das abschaffen sollen. | |||
'''ripper''': ich bin dagegen die Policy ganz abzuschaffen, auch wenn es nur ein kurzer Satz ist. Gar keine ist nicht gut, deshalb gibt es die aktuelle. | |||
'''eesti''': aktuell ein bisschen bürokratisch, Zettel, dann 36h,... Ich bin dafür sie einfach ganz abzuschaffen oder einfach 48h und Mail an intern. | |||
'''anlumo''': mail an intern war die größte Hürde eventuell vorstand sagen | |||
'''eesti''': früher haben Leute noch ein Mail an intern geschrieben, nach dieser Policy sind auf intern und Mastodon oft Fragen gekommen mit "wo ist dieses ding" | |||
'''soph''': wäre es vielleicht genug wenn man an core eine Email schreibt? | |||
'''sonsti''': wenn eine Email an core geschickt wird geht ein Ticket auf, das muss jemand auf,- und zumachen. Dann müssen andere Leute auf core nachfragen. | |||
'''nomike''': wenn ich ins Lab komm zum Lasern und der Lasercutter ist weg dann würde ich das gerne wissen | |||
'''lisa''': 1.) ich nehme an man kann sich nicht alles ausborgen, eher nur kleine Dinge zb keine 3D-Drucker? | |||
2.) wie wäre es mit einer Liste, wann wurde was ausgeborgt und wann zurückgebracht? | |||
'''nomike''': Liste bekommen nur Leute mit die vor Ort sind | |||
'''ripper''': das war auch damals bei der policy mein Vorschlag, einfach irgendwen informieren. Der Rest bekommt das dann schon mit. | |||
'''anlumo''': irgendwen informieren funktioniert in der Praxis nicht. Jemand wollte Boxen aus der Bib ausborgen, sollte es auf intern schreiben, hat es nicht. Hat zu Verwirrung geführt. | |||
'''becca''': wollen wir eine Policy die alles abdeckt oder etwas das wir umsetzen? | |||
'''ripper''': ich glaub nicht dass wir heute schaffen eine neue Policy zu machen | |||
'''qchen''': früher hat es auf intern halbwegs informiert, eine einfache Policy hilft, dass sich Leute dran halten | |||
'''hop''': es gibt 2 Sachen: Abschaffen der Policy und Abschaffen vom Ausborgen | |||
'''eesti''': in der Systemtheorie gibt es: man schafft etwas ab um Möglichkeit zu schaffen was Neues einzuführen | |||
'''sonsti''': bedeutet Policy abschaffen dass man sich nichts mehr ausborgen darf? | |||
'''ripper''': das ist genau was wir vorher hatten: manche sagen du kannst dir was ausborgen, manche sagen es geht nicht. | |||
'''anlumo''': (an qchen) Deine erste Hälfte der Aussage war, du willst eine Policy und dann du willst keine. Jetzt ist es ja über die Wikiseiten geregelt. Mein Vorschlag wäre dass sich eine Arbeitsgruppe zusammenfindet und das diskutiert und nicht in einer Runde von 30 Leuten | |||
'''luto''': eine Option, wir stimmen beccas Vorschlag ab. Darüber hinaus, komplizierte Policies müssen wir in einem anderen Rahmen ausarbeiten. | |||
'''anlumo''': Herbert hat geschrieben: Policy kann kein soziales Problem lösen | |||
Abstimmung: Wer is dafür die jetzige Policy abzuschaffen? | |||
* Zustimmung: 7 | |||
* Ablehnung: 5 | |||
* Enthaltung: 5 | |||
'''luto''': cool, wer mag sich den hut aufsetzen um die neue Policy in einer kleinen Gruppe aufzustellen? Becca? | |||
'''becca''': Anarchie! | |||
'''ripper''': ich hab die Wikiseite angepasst in real time - wir haben kein Policy somit weiß es kein mensch | |||
'''luto''': Willkommen im Metalab | |||
'''ripper''': ich schreib ein Thema zum nächsten Jour-Fixe mit einem Vorschlag | |||
'''luto''': aktuelle policy offline, bei ripper melden für neue | |||
== Thema: Prusa XL Auth ([[Benutzer:anlumo|anlumo]] und [[Benutzer:ripper|ripper]]) == | |||
'''ripper''': wir haben einen neuen Drucker, war teuer, coole fancy Features, bei falscher Verwendung kann er leicht kaputt gehen - mit Einschulung verwenden und nicht ohne. Wir wollen ein Authentication system mit ibutton, wo nur Leute die freigeschaltet sind das verwenden können. Wir brauchen einen Raspberry, ein Display, bissl Verkabelung, ein Netzteil | |||
'''sonsti''': Frage? Es ist ein größerer 3D-Drucker, inwiefern kann bei normaler Benutzung zum Defekt kommen: | |||
'''ripper''': einerseits sind mehrere Druckköpfe, es sind mehr Kleinteile, wenn etwas defekt wird, ist es mit mehr Aufwand zu fixen - die aktuellen wurden immer wieder repariert. Auch Teile die nicht dafür ausgelegt sind, dass sie öfter auseinander genommen werden. Ohne Training Drucker bitte nicht reparieren oder verwenden. | |||
'''nomike''': neuer XL kostet 4.000€, neuer Mini kostet 500€ | |||
'''anlumo''': XL ist eine neue Produktreihe von Prusa, viel Tweaking benötigt - daher auch Einschulung nötig | |||
'''lisa''': ist die Idee, dass alle diese Einschulung machen müssen? | |||
'''ripper''': die Idee ist, den neuen Drucker nur mit Training verwenden, wenn du schon von anderen Prusa Knowledge hast, wird mehr auf die Maschine eingegangen, Ziel ist das alle auf dem gleichen Wissensstand sind | |||
'''becca''': ist auch sinnvoll, weil Halbwissen ist oft gefährlicher, wenn Leute glauben, dass sie sich eh auskennen führt das oft zu mehr Problemen. | |||
'''sonsti''': glaubt ihr wird das ibutton-System dazu führen, dass Leute nicht am neuen Drucker herumbasteln? | |||
'''luto''': Leute werden primär herumbasteln wenn Probleme bestehen, wenn Leute wissen wie es geht durch Einschulung, können Leute es dirkt lösen können weil das Wissen vorhanden ist | |||
'''lisa''': noch eine Frage: Wer macht dann die Einschulung? | |||
'''ripper''': das werden die Leute sein die das jetzt aufgebaut haben und sich mit dem Setup beschäftigen | |||
'''becca''': ein Vögelchen hat mir gezwitschert das eventuell ripper und salty da was vorhaben für April | |||
'''qchen''': wie ist das mit Leuten die aktuell keinen ibutton haben? Werden für Laser und XL dann ibutton ausgegeben? | |||
'''ripper''': genau das, sobald Bedarf ist, vorstand gibt ibuttons aus | |||
'''eesti''': um wie viel geld gehts da? 150€ bleiben übrig wenn wir jetzt nichts ausgeben | |||
'''sonsti''': gibt es andere Anträge die Geld kosten zu dem Jour-Fixe? | |||
'''luto''': es gibt keine anträge wo explizit anträge ansteht - zb. Garderobe was eventuell ansteht | |||
'''anlumo''': ibutton kannst überall bestellen, kann auch auf Aliexpress gekauft werden | |||
Abstimmung: Alle die dafür sind 150€ auszugeben für Prusa Authentification - Hardwareerweiterung für ibutton | |||
* Zustimmung: 13 | |||
* Ablehnung: 1 | |||
* Enthaltung: 3 | |||
== Thema: CoC: visuelle Verwarnung & Platzverweis ([[Benutzer:becca|becca]]) == | |||
'''becca''': erster Entwurf, mit feedback kann es weiter ausgearbeitet werden - heute nicht Abstimmung nötig, aber wenn wir schon Dolmetschung haben, wollte ich das besprechen. Die Idee - gelb: 1.Mal aufmerksam machen, orange: Verwarnung, rot: Platzverweis | |||
'''luto''': Kontext geben? Welches Thema soll gelöst werden? | |||
'''becca''': es gibt Situationen da kann eine Person nicht in Lautsprache kommunizieren und zur Zeit müsstest du irgendwo Zettel plus Stift suchen um das aufzuschreiben. Das System was ich vorschlage dient zur Vereinfachung als Alternative - du kannst Person gleich sagen das etwas nicht passt. Kontext abhängig | |||
'''luto''': Gibt es Fragen zur Problemstellung | |||
'''nomike''': was hat das mit Karten und Farben zu tun? | |||
'''becca''': Zettel und Stift ist das jetzige System, wenn du nicht in Lautsprache kommunizieren kannst (mit der anderen Person). Beispiel: auf einen Zettel "Platzverweis" schreiben | |||
'''luto''': wenn niemand mehr Fragen zur Problemstellung hat, dann gehen wir zum Lösungsvorschlag über | |||
'''qchen''': muss der Lösungsvorschlag konkret formuliert sein und abgestimmt werden? | |||
'''becca''': wäre gut wenn Leute wissen was die Farben bedeutet, orange is eventuell nicht komplett logisch, beim Fußball gibts rot und gelb. Wir wollen damit nicht noch mehr Missverständnisse erzeugen. | |||
'''anlumo''': ... wie ist der Plan für die Kommunikation | |||
'''sonsti''': habe ähnliche Sachen in anderen Kontexten gesehen, zwei Karten eventuell gelb: du versucht gerade mit einer gehörlosen person zu sprechen geht nicht - rot: du hast die Grenze überschritten, Platzverweis für x-tage - Leute nehmen eventuell die Farben nicht ernst weil es eine andere Bedeutung haben könnte | |||
'''anlumo''': das Thema wurde schon mal diskutiert, nur ohne Akzeptanz, | |||
'''eesti''': Ja, das sollten wir als Visitenkarten ausführen, wo der Grund auch ausgefüllt werden kann | |||
'''qchen''': es gibt nicht nur Gehörlose, eventuell bei anderen Konfliktsituationen ist nicht-verbale Kommunikation hilfreich, sollten wir nicht nur darauf beschränken. | |||
'''becca''': wir können beides machen, für solche Situation Karten schon vorbereiten auch mit Flyer für Leute die keinen Plan haben was das soll (als Erklärung) - nicht am Open Day anwenden für Newcomer - zu dem was anlumo gesagt hat: es passieren durchaus immer wieder Sachen von Leuten die öfters im Lab sind - die Wahrscheinlichkeit ist höher das Leute in solche Situation reinrutschen | |||
'''hop''': Sehe kein Entscheidungsbedarf, kann man sofort machen? | |||
'''luto''': Feedback für becca? | |||
'''becca''': wollen wir so ein System - damit es nicht zu Missverständnissen kommt - sonst lassen wir es bleiben | |||
'''sonsti''': ich würde Beiträge von betroffenen wünschen | |||
'''franz''': fussel ist oft betroffen | |||
'''luto''': fussel hat auch mit gearbeitet? | |||
'''becca''': hab fussel Vorschlag geschickt, wurde als sinnvoll gesehen, hab es dann zum Jour-Fixe eingetragen | |||
'''soph''': Wär nicht schlecht wenn wir das haben | |||
'''luto''': (wiederholt) es ist gut wenn sie da sind, es kann dadurch kein Schaden passieren | |||
'''anlumo''': man kann auch mit dem Drucker testweise 10 Karten ausdrucken | |||
'''luto''': becca reicht dir das als Feedback, soweit? | |||
'''becca''': winkt zustimmend | |||
'''luto''': weiteres Feedback nach dem Jour-Fixe an becca | |||
== Thema: Garderobe und Schuhregal ([[Benutzer:qchen|qch3n]]) == | |||
'''qchen''': wir hatten im Matrixchat die Diskussion das Schuhe herumstehen und es keinen Platz dafür gibt. Ähnliches Problem bei Jacken und so, die kugeln dann herum. Es gibt das Bedürfnis, dass es konkrete Plätze dafür gibt. Daher die Frage an das Jour-Fixe ob wir das wollen und wenn ja wo | |||
'''ripper''': du hast recht konkrete Fragen zb. gegenüber vom Rack beim Eingang - eventuell auch Scooterparkplatz hin | |||
'''luto''': andere? | |||
'''eesti''': konkreter Platz noch kein Abstimmungsbedarf, nach dem Frühjahrsputz - wichtig, wollen wir überhaupt eine Garderobe haben? Bedarf besteht wie Schlapfen und Schuhe sind ein Klassiker - Entropia hat das auch und funktioniert | |||
'''luto''': Bedarf sehe ich auch, weil es kugeln die ganze Zeit Jacken herum. Meine Jacke ist gerade auf diesem Sessel *gestikuliert* obwohl er nicht belegt ist. | |||
'''hop''': früher Garderobe im Eingang - Diebstahl Gefahr wie damals | |||
'''qchen''': gibts da auch Vorfälle, ist es eine Angst oder konkrete Vorfälle | |||
'''hop''': das ist nur Angst | |||
'''luto''': ganz früher hatten wir Garderobe im Eingangsbereich. Auf Nachfrage kam nur, dass noch nie was gestohlen wurde. Eher Sachen die über Jahre dort hingen und nicht weggekommen sind. | |||
'''lisa''': bezüglich der Angst, falls die Garderobe steht, heißt es nicht das keine Kleiderstücke mehr in Otterspace kommen darf | |||
'''luto''': aber qchen, du wolltest nur feedback einholen | |||
'''qchen''': gibts konkrete Ablehnung? | |||
'''becca''': ich bin pro Vorraum, im Hauptraum nur im Weg | |||
'''luto''': passt, dann sind wir für dieses Jour-Fixe fast am Ende. Wann nächster Openday? | |||
Nächster Open day am Donnerstag 14.März. Am 13.März ist Jour-Fixe. | |||
'''anlumo''': am 14.März ist flutter meetup zum ersten Mal im Lab | |||
'''luto''': wunderbar, Thema fertig, danke fürs Jour-Fixe, chillt mal | |||
'''ripper''': so jetzt gibts CLEEEEEEEEEAN UP | |||
== Budget == | == Budget == | ||
Zeile 123: | Zeile 459: | ||
(Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus) | (Fülle diesen Abschnitt nach dem JF aus) | ||
Vorher im Topf: | Vorher im Topf: 0€ | ||
Heute ausgegeben: | Heute ausgegeben: 150€ | ||
Derzeit im Topf: | Derzeit im Topf: 100€ | ||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |