Zum Inhalt springen

2020-07-08 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

K +Kat
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:


Nachdem die Kühlschrankfirma kein zweites Angebot schickt und das erste etwas teuer ist, hat luto die notwendige Zeitschaltuhr (12€) selbst bestellt und baut sie dann mit ripper ein. Kühlschrankfirma wird für die Diagnose bezahlt.
Nachdem die Kühlschrankfirma kein zweites Angebot schickt und das erste etwas teuer ist, hat luto die notwendige Zeitschaltuhr (12€) selbst bestellt und baut sie dann mit ripper ein. Kühlschrankfirma wird für die Diagnose bezahlt.
2020-07-07: Zeitschaltuhr wurde von ripper und luto eingebaut :)


===== Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) =====
===== Bericht2 ([[Benutzer:you|you]]) =====
Zeile 30: Zeile 32:
===== Bibliothek-Beleuchtung ([[Benutzer:luto|luto]]) =====
===== Bibliothek-Beleuchtung ([[Benutzer:luto|luto]]) =====


Die Bibliothek ist bald fertig, aber ohne Baustrom gerade sehr dunkel. Licht muss her. Es gibt drei Vorschläge, geordnet nach Preis aufsteigend:
Die Bibliothek ist bald fertig, aber ohne Baustrom gerade sehr dunkel. Licht muss her. Es gibt vier Vorschläge, geordnet nach Preis aufsteigend:
 
# klassisches Licht
#* Bestehend aus Klemmspots auf einer Stahlstange, welche mit Stahlseilen jeweils in die Mitte der 3 Bögen gehängt werden
#* Dimmbare LEDs --> Anpassbare Helligkeit, max. 12.090 Lumen
#* '''436 - 502€''' - je nach Anzahl der LEDs
# TRÅDFRI LED-Panele mit zusätzlichen RGB LEDs
#* LED Panele mit einer zurätzlichen Tradfri LED obendrauf für Partymodus, mit Seilen an die Decke gehängt
#* Bei Strom dram gehen die Panels auf eine default Helligkeit, Betrieb mit Schalter möglich
#* Warm und Kaltweiß, dimmen möglich, max. 11.200 Lumen
#* '''737€'''
# Human Centric Lighting (Tageslicht) mit Dali Steuerung
#* LED Balken mit Magnetclips an die Stahlträger der Decke gehängt
#* Bei Strom dram gehen die Strips auf eine default Helligkeit, Betrieb mit Schalter möglich
#* Lichtfarbe von 1.800K bis 16.000K verstellbar, Dimmen möglich, max. 11.060 Lumen
#* '''820€'''


# klassisches Licht mit Leuchte und LED-Leuchtmittel
<gallery>
# TRÅDFRI LED-Panele
Datei:Bib_Hacktar_1.JPG|Version 1 mit den LED Spots
# DALI-Bus LED-Module
Datei:Floalt-led-light-panel-dimmable-white-spectrum_0879990_PE622230_S5.JPG|Version 2, die IKEA Module  
Datei:Bib_Dali_1.JPG|Version 3 mit den Dali-Modulen
</gallery>


Details in [[Bibliothek_neu#Licht]]. Preise und eine Kurzbeschreibung werden vor der JF-Deadline hier nachgereicht.
Details in [[Bibliothek_neu#Licht]]. Preise und eine Kurzbeschreibung werden vor der JF-Deadline hier nachgereicht.
===== Hauptraum-Beleuchtung ([[Benutzer:sja|sja]]) =====
Erweiterung der Human Centric Lighting Beleuchtung (falls oben angenommen) auf den Hauptraum.
Selbe Lösung wie in der Bib.
* 4 LED Module
* 3 Tastkoppler
* 3 Taster einfach, 6 Taster zweifach
* Dali Netzteil kann mitgenutzt werden
* Budget ca. 1500€


===== neue Postkarten Flyer ([[Benutzer:ripper|ripper]]) =====
===== neue Postkarten Flyer ([[Benutzer:ripper|ripper]]) =====
Zeile 80: Zeile 110:


Die im gofundme erhofften 1.000€ sind sicherlich ausreichend für das notwendigste, danach steht aber jede Menge nasse, reperaturbedürftige Technik rum. Am 1.7. hat es ihnen wohl auch (noch mal) in den Space geregnet.
Die im gofundme erhofften 1.000€ sind sicherlich ausreichend für das notwendigste, danach steht aber jede Menge nasse, reperaturbedürftige Technik rum. Am 1.7. hat es ihnen wohl auch (noch mal) in den Space geregnet.
Update 2020-07-08:
<blockquote>
Hardware ist uns fast alles an Geräten eingegangen, die 3D-Drucker standen direkt im Wasser, die Werkbank ist komplett hinüber (Platte löst sich auf), Unser Designrechner spuckt Wasser wie nix gutes und der 3D-Scanner is auch ein Unterwassergerät.
Was sonst noch alles zum Schmeissen ist, kann ich noch ned sagen, wir haben noch nicht alle Geräte getestet, da wir erst seit Montag überhaupt wieder Strom haben...
</blockquote>


Danke! <3
Danke! <3
Zeile 92: Zeile 129:
(für späteren Nachbau oder Reparatur)
(für späteren Nachbau oder Reparatur)


[[Datei:Videoueberwachung.jpg|right|100px]]
===== Türlogging Fahrradraum ([[Benutzer:ripper|ripper]]) =====
===== Türlogging Fahrradraum ([[Benutzer:ripper|ripper]]) =====
Sollte uns in Anbetracht der aktuellen Vorfälle bezüglich des Fahrradraums wieder der Durchgang erlaubt werden, könnten wir einen Türkontakt mit Logging installieren um zukünftige Vorwürfe entkräften zu können.
Sollte uns in Anbetracht der aktuellen Vorfälle bezüglich des Fahrradraums wieder der Durchgang erlaubt werden, könnten wir einen Türkontakt mit Logging installieren um zukünftige Vorwürfe entkräften zu können.
Spricht etwas dagegen? - ''Dass ein Fahrrad auch [https://cuttr.soup.io/post/633892978/CYBER durchs Fenster] passt?''
Spricht etwas dagegen? - ''Dass ein Fahrrad auch [https://cuttr.soup.io/post/633892978/CYBER durchs Fenster] passt?''
: Ich würde lieber zuerst evaluieren wollen ob es Alternativen gibt die ohne Überwachung auskommen.


== Protokoll ==
== Protokoll ==
Start: 19:39
=== Berichte ===
====== Kühlschrankreparatur Episode 532 ([[Benutzer:luto|luto]]) ======
Nachdem die Kühlschrankfirma kein zweites Angebot schickt und das erste etwas teuer ist, hat luto die notwendige Zeitschaltuhr (12€) selbst bestellt und baut sie dann mit ripper ein. Kühlschrankfirma wird für die Diagnose bezahlt.
2020-07-07: Zeitschaltuhr wurde von ripper und luto eingebaut :)
Danke Luto <3 und Ripper!!!
=== Themen ===
====== Bibliothek-Beleuchtung ([[Benutzer:luto|luto]]) ======
Alle 3 Optionen werden vorgestellt wie im Wiki beschrieben, Lichtausbeute ist bei allen Lösungen relativ gleich.
Nachfrage zur Firmware für die Dali-Lösung: ist in Java geschrieben<br>
M68k: Das ist im Metalab nicht wartbarweil es kaum Leute gibt die Java können<br>
Simon: Die Module sind I2C und gut dokumentiert, lässt sich open Source nachbilden, es gibt auch ein Pythonmodul
eesti: Lösung 1 und 2 hängen in den Raum rein, und würden uns Raum wegnehmen, lösung 3 macht das nicht<br>
prickle: Auch die Tradfri-Module lassen sich auch mit Magneten an die Decke hängen
prickle: wir können auch mit luxone / raspi DALI programmieren<br>
Wie sieht es mit ersatzteilversorgung aus?<br>
Simon: guter technischer Support bei der Firma wo das herkommt, können sich nicht leisten da kunden lange auf Ersatzteile warten zu lassen<br>
Clemens: Ikea dreht alle 3-5 Jahre das Sortiment um, auch bei Lampen. Kann sein dass es die Modelle die wir jetzt kaufen irgendwann nicht mehr gibt. Bei Industriekomponenten ist das eher nicht so<br>
M68k: Wenn der Preis vergleichbar ist kaufen wir halt mehr Lampen im Burgenland und legen die auf lager<br>
Prickle: Es gibt potentiell mehr leute im Lab die einfach zum Ikea fahren und Lampen kaufen als was irgendwo zu bestellen oder im Burgenland einzukaufen<br>
Clemens: glaube, dass DALI weniger schnell kaputt geht. Es ist auch nicht so schlimm, wenn eine der Leuchten für eine Zeit nicht geht.
Simon R: Wenn wir schon viel Geld ausgeben, dann kann es bei einer österreichischen Firma im Burgenland und nicht bei IKEA sein.<br>
Simon: Erklärt wie genau die Firmenhintergründe bei Lumitech ausschaut.<br>
Clemens: Man kann sicher auch fragen wie lange das Produkt im Sortiment sein wird
Wunsch nach einem Stimmungsbild Smart vs. legacy-Licht
Ergebnis: Smart 7, Legacy 3, Enthaltung 1, Stumm 1
prikle wünscht sich eine Abstimmung für die LED-Lösung: 2 für Ikea, 3 für Dali
Ergebnis: 6x Human Centric Lighting, 3x TRÅDFRI, 2x explizite Enthaltung
Human Centric Lighting (ohne Beweungsmelder) ist angenommen, Budget: 820€
Frage: Wer sich drum Kümmert?<br>
Simon, Clemens, prikle, ripper und luto unterstützen
====== Hauptraum-Beleuchtung ([[Benutzer:sja|sja]]) ======
Simon stellt das Projekt vor, LEDs wie in der Bib an die Stahlträger geklemmt, kein Touch<br>
einige Leute melden sich mit dem Wunsch das Projekt erst nach der Bibliothek anzugehen<br>
Zoff ist wichtig, dass es ein sehr sehr einfaches Notlicht gibt. Zusätzlich zu DALI soll es zwei klassische Glühbirnen geben.<br>
Clemens will das über Smarte Glühbirnen, die sich ohne Steuerung wie dumme verhalten lösen.<br>
Simon: dali ist auch für Notbeleuchtungen zugelassen, das "Strom ein, Licht ein" kann man einprogrammieren. Ebenso was passiert, wenn die Steuerung ganz wegbricht.<br>
Luto wünscht sich eine Abstimmung ob dieses Projekt jetzt gemacht werden soll<br>
Abstimmung Verschieben bis auf nach der Bib: <br>
Ergebnis: 9x diskutieren nach der Bib, 1x jetzt diskutieren
====== neue Postkarten Flyer ([[Benutzer:ripper|ripper]]) ======
ripper stellt vor, wünscht wenn dan 1000 Stk.<br>
clemens: die Flyer sind zeitlos, können auch gleich mehr kaufen. er sponsort zur not 6€ extra, damit wir 2.500 haben
Abstimmung: Wollen wir flyer? Einstimmung angenommen.
Abstimmung: 0x 500, 2x 1.000, 6x 2.500 1x Ungültig
Beschluss: Es werden 2.500 Flyer gekauft
luto kümmert sich.
====== Batterien für Hörprothesen ([[Benutzer:Eest9|eest9]]) ======
Hetti: Bitte kaufen wir die, aber wie viel werden da gebraucht?<br>
eesti: 2 Pro Hörgerät<br>
Diskussion zu Haltbarkeitsdatum<br>
Abstimmung 50€ Budget: einstimmig angenommen
eest9 kümmert sich bis Mitte August.
====== Spende gegen Sturmschäden im Machquadrat ([[Benutzer:luto|luto]]) ======
Luto stellt vor, TL;DR: Dort sind einige Drucker und andere Dinge kaputt, die 1000€ werde sicher nicht reichen<br>
Diskussion zu Versicherungen, Spendenbelegen und Mitgliedschaften<br>
Herbert: Schlägt eine Spende von 500€ für das Machquadrat vor<br>
Diskussion ob Spende oder nur gegen Rechnung möglich ist<br>
Hetti wünscht sich das der C3W diese Spende matched
Abstimmung: Einstimmig 500€.
Beschluss: 500€ gehen an das Machquadrat, ob Spende oder gegen Rechnung machen sich die Vorstände untereinander aus.
====== Getränkescanner piepsen ([[Benutzer:Spfeifer|Basti]]) ======
Vorstellung, danach Bikeshedding-Diskussion zur Umsetzung<br>
Konsens: soll gemacht werden<br>
eesti schnapst sich das mit Zoff aus wie das verbaut wird
8 für piepsen
Eesti kümmert sich drum


==== Berichte: ====
[[Datei:Videoueberwachung.jpg|right|100px]]
===== Bericht1 =====
===== Bericht2 =====
==== Themen: ====
===== Thema1 =====
===== Thema2 =====


====Tickets und Wartung:====
====== Türlogging Fahrradraum ([[Benutzer:ripper|ripper]]) ======
siehe [https://metalab.at/issues/report/5 Jour Fixe Report] sowie [[Wartung]]


Zoff: Wenn ein Türlogging am Häusl geht, dann muss das auch ok sein.<br>
Lebhafte diskussion zu Türen, Fenstern, Käfigen für Fahrräder und mehr.<br>
Abstimmung, 8x Vertagen, 2x Stumm dieser Diskussion nach dem Gesprächstermin mit den Vermietern


Ende: 21:41


[[Kategorie:Jour_Fixe]]
[[Kategorie:Jour_Fixe]]
[[Kategorie:Protokolle]]
[[Kategorie:Protokolle]]