Zum Inhalt springen

Metaday 85: Unterschied zwischen den Versionen

init
 
Fr333k (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
| colspan="2"|
| colspan="2"|
{| border="0"
{| border="0"
|valign="top"|Vortragende/r:   
|valign="top"|Vortragende:   
|valign="top"|'''''Dipl.-Ing. Roland Auberger'''''<br />[https://www.ottobock.at/ Otto Bock Healthcare Products GmbH], Wien
|valign="top"|• '''''Daniel Schatzmayr'''''<br />• '''''Dipl.-Ing. Roland Auberger'''''<br />[https://www.ottobock.at/ Otto Bock Healthcare Products GmbH], Wien
|}
|}
|}
|}
Zeile 35: Zeile 35:


{|width="750"
{|width="750"
|  Moderne Prothesen und Orthesen kontrollieren Bewegungsabläufe durch computergesteuerte Gelenkskomponenten. Im Idealfall wird das Hilfsmittel vom Anwender in dessen Körperbild integriert, sodass dieser seine Behinderung vergessen und ein weitgehend normales Leben führen kann. Hieraus ergeben sich spezielle Anforderungen an die Robustheit und Zuverlässigkeit des technischen Systems und der zugrundeliegenden Steuerung. Anhand von Beispielen wird näher auf diese Herausforderungen eingegangen. Im Hinblick auf Softwareentwicklung für Medizin-produkte wird ein Überblick über Institutionen und Normen und deren Auswirkung auf die Softwareentwicklung, Dokumentation und Testung gegeben.
|  Moderne Prothesen und Orthesen kontrollieren Bewegungsabläufe durch computergesteuerte Gelenkskomponenten. Im Idealfall wird das Hilfsmittel vom Anwender in dessen Körperbild integriert, sodass dieser seine Behinderung vergessen und ein weitgehend normales Leben führen kann. Hieraus ergeben sich spezielle Anforderungen an die Robustheit und Zuverlässigkeit des technischen Systems und der zugrundeliegenden Steuerung. Anhand von Beispielen wird näher auf diese Herausforderungen eingegangen. Im Hinblick auf Softwareentwicklung für Medizinprodukte wird ein Überblick über Institutionen und Normen und deren Auswirkung auf die Softwareentwicklung, Dokumentation und Testung gegeben.




* https://www.ottobock.at
* https://www.ottobock.at
 
* '''[https://metalab.at/wiki/images/c/cd/Metaday_2018-06-29_Auberger.pdf Slides]''' <small>PDF</small>


<div style="clear:both"></div>
<div style="clear:both"></div>
{|width="700" class="wikitable"
{|width="700" class="wikitable"
|align ="left" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;padding:1em; font-size:0.95em;"|
|align ="left" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;padding:1em; font-size:0.95em;"|
Zeile 66: Zeile 64:
* 2006 - 2015: Produktsegmentexperte "Orthetik", verantwortlich für die Entwicklung des neuen Produktsegments "high end orthotics", Produktportfolio, Techonologieentwicklung
* 2006 - 2015: Produktsegmentexperte "Orthetik", verantwortlich für die Entwicklung des neuen Produktsegments "high end orthotics", Produktportfolio, Techonologieentwicklung
* Seit Juli 2015: Innovation Expert Neuroorthotics
* Seit Juli 2015: Innovation Expert Neuroorthotics
|}
{|width="700" class="wikitable"
|align ="left" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;padding:1em; font-size:0.95em;"|
'''Zur Person:'''
[[Bild:Ds120.jpg|right]]
''Daniel Schatzmayr'' ist seit über 10 Jahren Mitglied des Metalabs. Seine Leidenschaft für Software- und Hardwareentwicklung hat ihm Erfahrungen in verschiedensten Branchen ermöglicht.
Seit 2012 ist er bei Ottobock als Embedded Software Entwickler tätig und hatte die Software-Projektleitung der aktuellen Generation an mechatronischen Prothesen der unteren Extremität.
Er wird einen Einblick in die Softwareentwicklung für Medizinprodukte geben.


|}
|}
Zeile 87: Zeile 98:
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small>
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small>
|-
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[Benutzer:You|You]]: dein Thema
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[Benutzer:Legba7|Legba7]]: Oskar, die mobile Tastatur
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
 
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|unnamed(?) artist likes to acquire and process scent data for information exchange
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|-
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[Benutzer:You|You]]: dein Thema
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[Benutzer:redplanet|redplanet]]: [https://www.rhizomatic.at rhizomatic circus]
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|-
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[Benutzer:You|You]]: dein Thema
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[User:Ripper|Ripper]]: [[Dome 2.0]]
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|[[Benutzer:Hetti|Hetti]]: Sommerevents 2018: [[Stadtflucht11]], [https://camp.hsbp.org/2018/pp7e2/ Camp++], [https://2k18.balccon.org/ BalCCon]
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
Zeile 115: Zeile 135:


__NOTOC__
__NOTOC__
[[Kategorie:Metaday]]