Geschicklichkeits-Party-Spiel-SPEZNAS: Unterschied zwischen den Versionen
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Pk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Genosse Harald vom EINSERBOCKBLOC made this.   | <!-- [[File:Partygeschicklichkeitsspiel-speznas-small.png|right|framed|Abb. 1: Party!]] --> | ||
| [[Datei:Buzz.jpg|right|thumb|212px|Abb. 1: Party!]] | |||
| === WTF? === | |||
| Genosse [[User:Hmw|Harald]] vom EINSERBOCKBLOC made this.   | |||
| Das Geschicklichkeits-Party-Spiel SPEZNAS besteht aus einer Bomben-Attrappe mit Zündschnur, nach der Ikonografie wie sie von den Anarchisten des FIN-DE-SIÈCLE eingeführt und später in Zeichentrickfilmen popularisiert wurde: schwarze Kugel mit seilartiger Lunte.   | Das Geschicklichkeits-Party-Spiel SPEZNAS (auch: Heißer Draht, Buzz Wire)besteht aus einer Bomben-Attrappe mit Zündschnur, nach der Ikonografie wie sie von den Anarchisten des FIN-DE-SIÈCLE eingeführt und später in Zeichentrickfilmen popularisiert wurde: schwarze Kugel mit seilartiger Lunte 💣.   | ||
| === Bedienanleitung === | |||
| Ziel des Geschicklichkeits-Party-Spiels SPEZNAS ist es, das Bömbchen zu entschärfen. Und das geht so. | Ziel des Geschicklichkeits-Party-Spiels SPEZNAS ist es, das Bömbchen zu entschärfen. Und das geht so. | ||
| [[File:Bomblet.png]] | [[File:Bomblet.png|212px|right|thumb|Abb. 2: Pfad zur Entschärfung]] | ||
| Der Ring am Stab A (Abb. 2) wird dergestalt die Lunte entlang bewegt, dass der innere Saum des Rings den führenden Metallstab der Lunte nicht berührt. Im anderen Fall - Berührung - wird der Sprengstoff im Inneren des Geschicklichkeits-Party-Spiels SPEZNAS gezündet und die Abendgesellschaft zerfetzt. Das dient der allgemeinen Belustigung. Ob das Geschicklichkeits-Party-Spiel auch ohne Saufen und Kiffen Spaß macht, wurde noch nicht erhoben, wenigstens nicht von diesem Verfasser.   | |||
| === Bestandteile === | |||
| Wie das geschulte Auge in Abb. 1 unschwer erkennt, handelt es sich bei der Plastikkugel um ein 3D-gedrucktes Modell.   | Wie das geschulte Auge in Abb. 1 unschwer erkennt, handelt es sich bei der Plastikkugel um ein 3D-gedrucktes Modell.   | ||
| Als  | Als Controller kommt ein ARDUINO NANO zum Einsatz. Weitere Bestandteile: | ||
| * Draht | * Draht | ||
| * LEDs | * LEDs | ||
| * Knöpfe | * Knöpfe | ||
| * Lautsprecher (Piezo) | * Lautsprecher (Piezo) | ||
| === Dateien === | === Dateien === | ||
| === Bugs === | === Bugs === | ||
| __NOTOC__ | |||
| [[Kategorie:Projekte]] | |||
| [[Kategorie:Party]] | [[Kategorie:Party]] | ||
Aktuelle Version vom 13. November 2017, 05:25 Uhr

WTF?
Genosse Harald vom EINSERBOCKBLOC made this.
Das Geschicklichkeits-Party-Spiel SPEZNAS (auch: Heißer Draht, Buzz Wire)besteht aus einer Bomben-Attrappe mit Zündschnur, nach der Ikonografie wie sie von den Anarchisten des FIN-DE-SIÈCLE eingeführt und später in Zeichentrickfilmen popularisiert wurde: schwarze Kugel mit seilartiger Lunte 💣.
Bedienanleitung
Ziel des Geschicklichkeits-Party-Spiels SPEZNAS ist es, das Bömbchen zu entschärfen. Und das geht so.

Der Ring am Stab A (Abb. 2) wird dergestalt die Lunte entlang bewegt, dass der innere Saum des Rings den führenden Metallstab der Lunte nicht berührt. Im anderen Fall - Berührung - wird der Sprengstoff im Inneren des Geschicklichkeits-Party-Spiels SPEZNAS gezündet und die Abendgesellschaft zerfetzt. Das dient der allgemeinen Belustigung. Ob das Geschicklichkeits-Party-Spiel auch ohne Saufen und Kiffen Spaß macht, wurde noch nicht erhoben, wenigstens nicht von diesem Verfasser.
Bestandteile
Wie das geschulte Auge in Abb. 1 unschwer erkennt, handelt es sich bei der Plastikkugel um ein 3D-gedrucktes Modell.
Als Controller kommt ein ARDUINO NANO zum Einsatz. Weitere Bestandteile:
- Draht
- LEDs
- Knöpfe
- Lautsprecher (Piezo)