Zum Inhalt springen

2017-05-23 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Vandefun (Diskussion | Beiträge)
Nachtrag - Schlüsselfräse
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:


:: ''Ich kann beim leider JF nicht teilnehmen, bin aber für die Beibehaltung eines dezidierten Raums für feine Arbeiten, wo man eben nicht gleich befürchten muss, dass Tastköpfe und teureres Equipment Schaden durch Unbekannt nimmt und wo man sich nicht erst Platz freischaufeln und Geräte und Werkzeug bereitstellen muss. Schon klar dass so ein freigehaltener Platz auch für andere interessant wäre, ob zur Arbeit an der Weltformel oder zum Facebooken aber dann ist er eben nicht mehr frei, wenn jemand seinen diffizilen Hardwarejob erledigen will. Wir hatten die Sache im Vorfeld abgesprochen, für Wand und Tür einiges Geld ausgegeben und einiges an Zeit und Arbeit investiert. PS: ich hab erst am WE ein einfaches LACK "Regal" besorgt, das am Fensterbrett idealen Platz für Anlumos reflow oven etc bietet.'' --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 16:15, 23. Mai 2017 (CEST)
:: ''Ich kann beim leider JF nicht teilnehmen, bin aber für die Beibehaltung eines dezidierten Raums für feine Arbeiten, wo man eben nicht gleich befürchten muss, dass Tastköpfe und teureres Equipment Schaden durch Unbekannt nimmt und wo man sich nicht erst Platz freischaufeln und Geräte und Werkzeug bereitstellen muss. Schon klar dass so ein freigehaltener Platz auch für andere interessant wäre, ob zur Arbeit an der Weltformel oder zum Facebooken aber dann ist er eben nicht mehr frei, wenn jemand seinen diffizilen Hardwarejob erledigen will. Wir hatten die Sache im Vorfeld abgesprochen, für Wand und Tür einiges Geld ausgegeben und einiges an Zeit und Arbeit investiert. PS: ich hab erst am WE ein einfaches LACK "Regal" besorgt, das am Fensterbrett idealen Platz für Anlumos reflow oven etc bietet.'' --[[Benutzer:Pk|pk]] ([[Benutzer Diskussion:Pk|Diskussion]]) 16:15, 23. Mai 2017 (CEST)
Nachtrag am 25.05.2017:: ''In einem der JourFixe im letzten Jahr habe ich mich bereit erklärt die Schlüsselfräse zu übernehmen. Dies habe ich unter anderem deshalb gemacht, da ich wußte die Maschine steht sozusagen safe in Hinblick auch "nicht jedem zugänglich". Ein anderes Thema ist, ich hatte schon einen Schwund von Schlüsseln, wobei ich nicht sagen kann ob dies vor dem Fall mit der Tür oder danach passiert ist. Zudem habe ich gerade eine größere Investition getätigt und neue Rohlinge geordert, da ich das Projekt weiter ausbauen möchte - auch in Hinblick zur suboptimalen Arbeitsbedingungen damit. Ich pers. fände es schön, wenn der Urzustand hergestellt würde. Alternativen gibt es sicherlich auch für die Fräse, aber bitte erst einmal den Urzustand, wenn es denn noch geht.'' --[[Benutzer:VandeFun|vandefun]] 23:40, 25. Mai 2017 (CEST)


===== RE-Lounge ([[Benutzer:naxx|naxx]]) =====
===== RE-Lounge ([[Benutzer:naxx|naxx]]) =====
Zeile 165: Zeile 167:


===== Elektronikkammerl still necessary? =====
===== Elektronikkammerl still necessary? =====
<pre>
Quecksilber: Wurde gebaut um teures Equipment zu schuetzen. Jetzt war lange offen und es ist nichts weggekommen. wird nicht oft genutzt?
Einspruch: stimmt so nicht
Herbert: Gedacht war es zB fuer einen Bestueckungsautomaten und heikle Arbeiten. Auch gut um ungestoert arbeiten zu koennen. Frage: Steht die Nutzung in Relation zum verbrauchten Raum?
Quecksilber: Zum wir wollen die Sachen nicht offen stehen lassen: ja. Vorschlag: Absperrbare Schraenke aehnlich wie der Funkschrank. Damit ist vielleicht mehr nutzbarer Raum vorhanden.
vt100: Vorteil ist aufgeraeumte Arbeitflaeche und gut beleuchtet.
meta: Wieso haben nur ein paar Leute zutritt zur guten Arbeitsflaeche.
ripper: Schrank hilft nicht, wird nicht zurueckgeraeumt.
Quecksilber: Schrank so platzieren, dass Equipment nicht rausgenommen werden muss.
Harald: Mag das Kammerl nicht weil abgesperrt und dazu gefuehrt hat, dass der aeussere Raum noch schlechter gewartet wurde. Wir sollten wieder das WEL selber gescheit betreuen.
Es ist auch enger geworden, unangenehm dort zu warten.
ripper: Der Platz ist schon praktisch fuer heiklere Arbeiten.
Herbert: Es ist derzeit der einzige elektrostatisch abgesicherte Arbeitsplatz. Wuerde fehlen.
Harald: in letzter Zeit ist es eh gut aufgeraeumt.
Quecksilber: Stellt Kastenkonzept naeher vor, wuerde ca. 500,- kosten
Herbert: Eventuell Lasercutter verschieben und dort den elektrostatisch sicheren Arbeitsplatz hinbauen. Wenn der Raum wegkommt waere dann auch genug Platz. Wer zeichnet Plan?
Quecksilber: Mal drueber reden, Konsens braucht eh zeit
Ente: Lichhofe WEL Wutzlerkammerl eventuell mieten und ueberdachen.
Herbert: eventuell nur als eingang zum WEL (wie frueher)
ripper: wer will die HV fragen.
ente, herbert: Mehrer Fragen sammeln, dann persoenliches treffen
ripper: ueberdachung kann auch teuer sein
Wer kuemmert sich um eine Mail mit:
  * Loungewand
  * Eingangstuer
  * aussenfenster
  * kleinen Lichthof
  * fahrradraum
  * Estrich
ripper: auch Diskussion auf intern@
Noch meldet sich niemand fuer mail.
redplanet wurde "freiwillig" gemeldet.
</pre>


====Tickets:====
====Tickets:====