Zum Inhalt springen

Plotter: Unterschied zwischen den Versionen

Pepi (Diskussion | Beiträge)
Daten + Fakten: Updated IP Documentation
gone, emphasized
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Maschinenring}}
{{Languages|de}}
= HP Designjet 450c Plotter =
= HP Designjet 450c Plotter =


Zeile 8: Zeile 5:
Möchte man selber Plotten empfiehlt es sich eigene Patronen zu haben bzw vorher zu schauen ob aktuell welche drin sind, die noch Tinte haben.
Möchte man selber Plotten empfiehlt es sich eigene Patronen zu haben bzw vorher zu schauen ob aktuell welche drin sind, die noch Tinte haben.
Und bitte RTFM bevor man da herumdrückt. Der Plotter ist eingestellt und funktioniert wenn man ihn pfleglich behandelt!
Und bitte RTFM bevor man da herumdrückt. Der Plotter ist eingestellt und funktioniert wenn man ihn pfleglich behandelt!
{| width="100%"
| width="40"|[[Datei:Achtung.png]]
| '''UPDATE: Dieser Plotter ist im Lab nicht mehr vorhanden.''' – Aufgrund der geringen Nutzung und des dafür relativ großen Platzverbrauchs wurde er im Februar 2015 zu Armin ins Ausgedinge gebracht (siehe interne Mailingliste).
|}


== Daten + Fakten ==
== Daten + Fakten ==
<div style="float:right;">http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/98/Hp450c.jpg/350px-Hp450c.jpg</div>
<div style="float:right;">https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/98/Hp450c.jpg/350px-Hp450c.jpg</div>


* A0+-Breite (maximale Rollenbreite ist 36" = 91.44cm) auf 50m Rolle bzw Einzelblatteinzug (manuell)
* A0+-Breite (maximale Rollenbreite ist 36" = 91.44cm) auf 50m Rolle bzw Einzelblatteinzug (manuell)
Zeile 18: Zeile 21:
* monitert auf einem rollbaren Ständer, mit Auffangkorb für fertige Plots
* monitert auf einem rollbaren Ständer, mit Auffangkorb für fertige Plots
* [https://metalab.at/wiki/Datei:HPDesignjet450c.pdf Manual]
* [https://metalab.at/wiki/Datei:HPDesignjet450c.pdf Manual]
* IP: Siehe [[Netzwerk/Adressen]]
* S/N: SG7BS1103B (Seriennummer existiert in HP Datenbanken nicht!)
* S/N: SG7BS1103B (Seriennummer existiert in HP Datenbanken nicht!)
* P/N: C4716A
* P/N: C4716A
Zeile 24: Zeile 26:
== Nutzung ==
== Nutzung ==


* Der Plotter wird über IP: 10.20.32.103 angesteuert.
<strike>* Der Plotter wird über IP: 10.20.30.45 angesteuert.</strike>


* Tintenpatronen gibt es bei [http://www.tonershop.at/ Tonershop.at] um ca. 12 Euro pro Stück (Nummern: C = 51644C, M = 51644M, Y = 51644Y, K = 51640A).
* Tintenpatronen gibt es bei [http://www.tonershop.at/ Tonershop.at] um ca. 12 Euro pro Stück (Nummern: C = 51644C, M = 51644M, Y = 51644Y, K = 51640A).
Zeile 45: Zeile 47:
* [http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?prodNameId=24561&lang=en&cc=at&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25253&taskId=135 Drivers auf hp.com] (Achtung: nur Windows-Treiber verfügbar!)
* [http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?prodNameId=24561&lang=en&cc=at&prodTypeId=18972&prodSeriesId=25253&taskId=135 Drivers auf hp.com] (Achtung: nur Windows-Treiber verfügbar!)
* [http://www.mediafire.com/download/njmtmnizmjm/pl532en.rar Teiber für Win7 64bit]
* [http://www.mediafire.com/download/njmtmnizmjm/pl532en.rar Teiber für Win7 64bit]
* [http://www.openprinting.org/printer/HP/HP-DesignJet_450C HP-DesignJet_450C auf openprinting.org]


[[Kategorie:Bibliothek]]
[[Kategorie:Archiv]]
[[Kategorie:Maschinen]]