Zum Inhalt springen

HTML/CSS Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Misan (Diskussion | Beiträge)
Misan (Diskussion | Beiträge)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Requirements ==
== Liebe Metalabber und Interessierte von überall ==
 
Der Workshop wird in einer monatlichen Basis stattfinden.
Es sind auch mit demm Thema verwandte Vorträge geplant.
 
 
=== Requirements ===


Alles was du benötigst ist ein funktionierendes Laptop, egal ob Mac, Windows oder Linux.
Alles was du benötigst ist ein funktionierendes Laptop, egal ob Mac, Windows oder Linux.
Nur wäre eine grafische Oberfläche von großem Vorteil (Das Ergebnis lässt sich schwer in Text-only Browsern beobachten.)
Nur wäre eine grafische Oberfläche von großem Vorteil (Das Ergebnis lässt sich schwer in Text-only Browsern beobachten.)


=== Zielgruppe: ===
Die Zielgruppe sind für den Anfang größtenteils '''Anfänger''' und jenen die sich unter HTML/CSS gar nix vorstellen können. Generell bin ich aber für jeden, der etwas beitragen kann und will, dankbar. Allerdings ist Webentwicklung/Design ein Thema welches erst viel Vorwissen benötigt, jedoch werde ich versuchen dass wir so schnell wie möglich zum Editor kommen und unser erstes Konstrukt schreiben. :)


== Vergangene Workshops ==
{{Veranstaltung
{{Veranstaltung
|name=HTML/CSS Workshop - Get Web Skills!
|name=HTML/CSS Workshop - Get Web Skills!
|image=Html5badge.jpg
|image=Html5badge.jpg
|involved=[[User:Misan|Misan]]
|involved=[[User:Misan|Misan]]
|when=18.06.2013 18:00(NICHT FIX!)
|when= - zur Zeit beschäftigt, Termin kommt bald!
|category=Workshop
|category=Workshop
|status=active
|status=active
Zeile 16: Zeile 23:
}}
}}


=== 28.Mai 2013 um 19:00 ===


<div style="border-left: 3px solid #444; margin-left: 1.5em; padding: 0 .5em; font-size: .8em;">
=== Ich bin dabei ===
== Hallo liebe Metalabber und Interessierte! ==


Ich würde sehr gerne einen Workshop für den  '''28.Mai 2013 um 19:00'''  ansetzen und vorbereiten.  
Datum noch nicht freigegeben - bitte meldet euch dazu in der Mailing Liste.


Allerdings bin ich mir noch nicht bewusst wie viele Interessenten es gibt, vorsichtshalber aber mal in die '''Bibliothek''' damit, es sei denn es finden sich weit aus mehr Interessenten, in dem Fall würde ich dann den Hauptraum beanspruchen.
== Vergangene Workshops ==


Diesen Workshop würde ich dann auch je nach Interesse und Beteiligung der Teilnehmer regelmäßig stattfinden lassen.  
=== 1. Workshop - 28.Mai 2013 um 19:00 ===
Die Zielgruppe sind für den Anfang größtenteils Anfänger, generell bin ich aber für jeden, der etwas beitragen kann und will, dankbar.
Ich weiß nicht wie viele der Themenpunkte an diesem ersten Workshop abgearbeitet werden können.
 
Ich plane jedoch auch Fragen und Diskussionen und Hinweise ein, damit ich nicht zu viel an einem Tag anzugehen versuche.
Allerdings ist Webentwicklung/Design ein Thema welches erst viel Vorwissen benötigt, jedoch werde ich weiters versuchen dass wir so schnell wie möglich zum Editor kommen und unser erstes Konstrukt schreiben :)
</div>


<div style="border-left: 3px solid #444; margin-left: 1.5em; padding: 0 .5em; font-size: .8em;">
== Hallo liebe Metalabber und Interessierte! ==


=== Eckdaten ===
Der Workshop wurde im Nachhinein auf den Hauptraum verlegt weil doch großes Interesse bestand.


'''Zielgruppe:''' Interessierte, Anfänger, Leute die ihre Wissenslücken füllen wollen


'''Ort:''' Bibliothek
Lösung für den letzten Workshop:


'''Zeit:''' 28.5.2013 19:00 (nach dem Java Meetup)
After und Before Pseudo Selektoren müssen laut Spezifikation content festgelegt haben.
Auch wenn der content auf leer (also '' ) gesetzt wird, ist es notwendig.


'''Dauer:''' Bis zu 2~3 Stunden, generell aber open end.
    .group:after
    {
        content: ''''''';
        clear: both;
    }


== Teilnehmer ==


*[[User:Misan|Misan]]
* Min
* [[User:Vierlex|vierlex]]
* [[User:Scenor|scenor]]
* weirdrat
* RXC
* Andreas
* [[User:Redplanet|redplanet]]
* regines
* du?


== Themenpunkte ==
=== Themenpunkte ===


Teil 1
Teil 1
=== Einleitung ===
==== Einleitung ====
'''Dauer:''' 15 Minuten
'''Dauer:''' 15 Minuten


Zeile 75: Zeile 69:
** In vorhandener Software verwenden (wie Forensoftware oder andere Anwendungen die eine Ordnerstruktur vorgeben)
** In vorhandener Software verwenden (wie Forensoftware oder andere Anwendungen die eine Ordnerstruktur vorgeben)


=== Theorie - HTML und CSS ===
==== Theorie - HTML und CSS ====
 
'''Dauer:''' 30 Minuten
'''Dauer:''' 30 Minuten


'''HTML'''
'''HTML'''
* Geschichte und Stand der heutigen Definition <abbr title="Hyper Text Markup Language">HTML5</abbr> &amp; <abbr title="Cascading Style Sheets">CSS3</abbr>
* Geschichte und Stand der heutigen Definition <abbr title="Hyper Text Markup Language">HTML5</abbr> &amp; <abbr title="Cascading Style Sheets">CSS3</abbr>
* HTML ist keine Programmiersprache sondern eine "Markup" Sprache ähnlich wie <abbr title="Scalable Vector Graphics">SVG</abbr>/<abbr title="Standard Generalized Markup Language">SGML</abbr>/<abbr title="eXtensible Markup Language">XML</abbr> etc
* HTML ist keine Programmiersprache sondern eine "Markup" Sprache ähnlich wie <abbr title="Scalable Vector Graphics">SVG</abbr>/<abbr title="Standard Generalized Markup Language">SGML</abbr>/<abbr title="eXtensible Markup Language">-XML</abbr> etc
* Herkömmliche Methoden  
* Herkömmliche Methoden  
** Wie hat man früher gewerkt
** Wie hat man früher gewerkt
Zeile 126: Zeile 121:


Bei Vorschlägen für den Aufbau des Workshops meldet euch bitte einfach :)
Bei Vorschlägen für den Aufbau des Workshops meldet euch bitte einfach :)
</div>


== Tools &amp; Quellen ==
== Tools &amp; Quellen ==
Zeile 220: Zeile 216:


http://jsfiddle.net/
http://jsfiddle.net/
Fällt dir die Wahl für einen Editor schwer?
Man braucht kein Dreamweaver oder PHPDesigner um professionelle Seiten erstellen zu können.
Editoren wie http://sublimetext.com oder Notepad++ sind lightweight und können sehr gut erweitert und konfiguriert werden!


== Abschließende Worte ==
== Abschließende Worte ==