Zum Inhalt springen

Diskussion:CCCamp2011/Orga: Unterschied zwischen den Versionen

Markus (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
AndiS (Diskussion | Beiträge)
needz & wishes
 
Zeile 3: Zeile 3:


Grundsätzlich würde ich mal davon ausgehen, dass wir dort hinwollen, wo wir auch vor 4 Jahren waren, oder? --[[Benutzer:Markus|Markus]] 18:34, 3. Mai 2011 (CEST)
Grundsätzlich würde ich mal davon ausgehen, dass wir dort hinwollen, wo wir auch vor 4 Jahren waren, oder? --[[Benutzer:Markus|Markus]] 18:34, 3. Mai 2011 (CEST)
--[[Benutzer:AndiS|AndiS]] 02:12, 4. Mai 2011 (CEST) :
Grundsätzlich hast du recht aber eigentlich können wir da auch ein wenig flexibler sein - und zwar aus folgendem
Grund: Für das [[Project_Moonbounce]] kooperieren wir mit der Chaoswelle (die Funkamateure im CCC) und da wäre es wirklich sehr cool wenn wir uns neben denen positionieren können. Die Chaoswelle ist aber ziemlich mit dem CERT verflochten und daher nicht ganz so mobil (dafür aber tendentiell im Zentrum des Geschehens und zumindest neben der dicksten Internetleitung ...)
Von der Chaoswelle kommt auch jemand zur Begehung, bitte mit dem verabreden wie wir das haben wollen! Wir brauchen auf jeden Fall Platz für:
* Telefonzelle
* Gemeinschaftszelt(e)
* Lounge
* knapp 30 Schalfzelte (ich schätz das mal so auf ca. 50-60 Leute und Django Müller kommt sicher auch wieder..)
* WEL-Mobile
* Antennen + Funkshack (da sollte sich der Kollege von der Chaoswelle gut auskennen *g*)
* Autoabstellplätze! für Caravans(ich denke da kommen 1,2) Funkwagen, Zem's LKW/Caravan - insgesamt also mindestens 5!
* Insgesamt brauchts also schon soviel Platz wie vor 4 Jahren, an genau derselben Stelle muss es aber nicht unbedingt sein wenn sich das alles auch so einrichten lässt. Und hey - vielleicht bekommen wir ja sogar ein paar schattige Bäume :-)
Und dann brauchts natürlich die notwendige Infrastruktur (Strom, Datenklos)
Sonstige Infos die wir noch brauchen:
* Gibts große Gemeinschaftszelte und/oder Tische und Bänke
* was kosten die
* ab wann können wir anreisen (wir helfen natürlich gerne mit dem Aufbau - wie beim letzten Mal :-)