Zum Inhalt springen

MetaFunk/Amateurfunkkurs/CW: Unterschied zwischen den Versionen

OE3SGU (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
AndiS (Diskussion | Beiträge)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Lernphase unseres CW-Kurses ist beendet! Wir treffen uns aber bis zur Prüfung noch periodisch zum gemeinsamen Üben bzw. Wiederholen!'''
{{MetaFunk}}
'''
{{Languages}}


Nächster Termin: 28.07.2010 um 19.30 Uhr bei mir zu Hause in Wien 21!'''
= CW - Morsetelegraphie =
__TOC__




Ein paar mutige MetaFunk Adepten haben beschlossen in die geheime Wissenschaft der ältesten Digitalfunktechnik einzutauchen - der Morsetelegrafie. Funkamateure nennen diese heute meist CW (von continous wave - dem dabei verwendeten Sinuston), es ist aber ganz dasselbe.


Im Frühling/Sommer 2010 wurde unter tatkräftiger Unterstützung von Hannes, OE1SGU ein Kurs im Metalab abgehalten. Der ist mittlerweile beendet und die ersten QSOs wurden abgearbeitet. Nun gilt nur mehr eins, höher, schneller, weiter und vielleicht sogar noch ein paar CW Prüfungen HI HI.


Falls DU Interesse an Telegrafie hast, egal obs ums Lernen oder einfach nur um ein paar Geschichten dazu geht, wendest du dich einfach an [[User:AndiS|AndiS, OE4DNS]]. Der hilft gerne weiter! Vielleicht können wir ja wieder einen neuen Kurs organisieren - Das nötige Know-How haben wir mittlerweile und ein paar alte CW-Hasen, die man so richtig über alle Tricks ausfragen kann, können wir auch organisieren.


Viel Erfolg beim Üben!
[[Kategorie:MetaFunk|CW]]
 
[[Kategorie:Workshops|CW]]
 
Hannes, OE1SGU