Zum Inhalt springen

Metaday 13: Unterschied zwischen den Versionen

Nex (Diskussion | Beiträge)
NN: hautpvortrag sneak peek
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
: am '''Freitag''', den '''2. Mai''' 2008, 19:30<br />
: am '''Freitag''', den '''2. Mai''' 2008, 19:30<br />
: im Metalab, [[Lage|Rathausstrasse 6]], 1010 Wien
: im Metalab, [[Lage|Rathausstrasse 6]], 1010 Wien
{| width="100%" border="0"
|valign="top"|
== Every Step You Take –<br />Videoüberwachung in Großbritannien ==
<span style="font-size:1.2em;">'''Sneak Preview für Kontinentaleuropa?'''</span>


== TBA ==
Vortragender: ''' ''Nino Leitner'' ''', [http://www.ninoleitner.com www.ninoleitner.com], [http://www.everystepyoutake.org EveryStepYouTake.org]


[http://nino.macbay.de/EveryStepYouTake/nino.htm Sneak Peek]
'''Abstract:'''


»Mit schätzungsweise über vier Millionen Kameras ist Großbritannien mit großem Abstand das am meisten videoüberwachte Land der Erde. Jeder Bürger von London wird etwa 300 mal pro Tag von Überwachungskameras aufgezeichnet. Wie kam es ausgerechnet in George Orwell’s Mutterland so weit? Warum haben andere Länder die derart massive Überwachungsstrategie nicht kopiert, wenn sie tatsächlich so effektiv ist, wie das Home Office und die Polizei behaupten? Werden wirklich Verbrechen verhindert, oder wurde „CCTV“, wie die Videoüberwachung auf den britischen Inseln genannt wird, nur als Placebo gegen eine diffuse Angst vor dem Verbrechen in der Bevölkerung eingeführt? Spielten schlussendlich gar anders gelagerte Interessen bei der Einführung eine Rolle?«
Mit seinem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm "Every Step You Take" erlangte Mag. (FH) Nino Leitner internationale Aufmerksamkeit. Der junge Tiroler spricht beim Metaday zum Thema dieses Films und gibt darüber hinaus Einblick in die Arbeit eines Filmschaffenden in Österreich und in seine weiteren Werke.
|[[Bild:Every-Step-You-Take.jpg|thumb|right|[http://www.everystepyoutake.org/ www.EveryStepYouTake.org]]]
|-
|'''Zur Person:'''
Nino Leitner ist Regisseur, Kameramann und Künstler, geboren in Innsbruck. 2006 schloss er sein
Magisterstudium der MultiMediaArt an der FH Salzburg ab, im Zuge dessen er ein Auslandssemester an der
Solent University in Großbritannien im Bereich “Film Studies” absolvierte. Er lebt gegenwärtig in Wien und
konzentriert sich mit seiner Firma “nino film” derzeit vor allem auf internationale Dokumentarfilm-
Koproduktionen sowie Werbefilmproduktionen.
Unter seinen wichtigsten Arbeiten sind der Dokumentarfilm “Every Step You Take” (A/E/UK 2007), der im
vergangenen Jahr weltweit auf Filmfestivals das Publikum in seinen Bann zog, narrative Kurzfilme wie “Auszeit”
(A 2006), mit dem er den SHORTS ON SCREEN 07 Preis des ORF gewann, sowie das Musikvideo für den Song
„Hotchpotch – Kualala Lumpur“, das 2006 mit dem MUVI Award für das beste Musikvideo ausgezeichnet
wurde. [http://esyt1.blogspot.com/2006/02/mag.html mehr...]
| [[Bild:Nino-Leitner1.jpg|right|framed|[http://www.ninoleitner.com Nino Leitner]]]
|}
== Lightning Talks ==
== Lightning Talks ==


Zeile 22: Zeile 47:
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"| <small>Beamer?<small>
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"| <small>Beamer?<small>
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small>
!width="40" align ="center" style="border:1px dotted lightgray; border-bottom:1px solid lightgray;"|<small>record?</small>
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:Ninnghizidha|Ninnghizidha]]: über die "[http://anon.soup.io/ Operation Game Over]" am 10.5.
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:Overflo|Overflo]]: Finally: [[FPGA MetaMatrix|hypnomatrix is hypnotizing]]
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* <s>[[Benutzer:Cygenb0ck|Max]] von der Spaßgruppe Computergraphik</s>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:Crazy-chris|Chris Hager]] über 2D Physik-Simulation [http://elements.linuxuser.at/] [http://lists.metalab.at/pipermail/metalab/2008-May/003199.html]
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:Oib|Andreas Fleckl]]: [[Vinylrecorder|DIY vinyl cutting]]
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''</center>
|-
|-
<!-- Neue Lightningtalks bitte einfach VOR diesem Kommentar einsetzen, siehe VORLAGE -->
<!-- Neue Lightningtalks bitte einfach VOR diesem Kommentar einsetzen, siehe VORLAGE -->
Zeile 32: Zeile 77:


|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:MeinBenutzerName|MeinBenutzerName]]: Mein interessantes Lightningtalk-Thema
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[Benutzer:MeinBenutzerName|MeinBenutzerName]]: Mein interessantes Lightningtalk-Thema
|style="border:1px dotted lightgray;"| '''<font color="green">✔</font>'''  '''<font color="red">✘</font>'''  
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''  '''<font color="red">✘</font>'''</center>
|style="border:1px dotted lightgray;"| '''<font color="green">✔</font>'''  '''<font color="red">✘</font>'''
|style="border:1px dotted lightgray;"| <center>'''<font color="green">✔</font>'''  '''<font color="red">✘</font>'''</center>
|-
|-
-->
-->