|
|
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 15: |
Zeile 15: |
| "Ich bin von Natur aus sanft, und einen Senf esse ich auch gern, besonders zu dem Rindfleisch" | | "Ich bin von Natur aus sanft, und einen Senf esse ich auch gern, besonders zu dem Rindfleisch" |
|
| |
|
| | | [[Benutzer:Drstrange/minilab|minilab]] |
| | |
| == Poor mans Labornetzteil ==
| |
| | |
| Man kennt das doch da steht man am Sonntag um Sechs in der Früh auf und weiss nicht was man tun soll. Der Durchschnittsnerd denkt sich naja mal den Computer Glump aufräumen:) Da findet man dann sachen wie ATX-Netzteile und kaputte alte USVen in Erstschlagsicheren Stahlgehäusen. Netzteile und Stahlgehäuse...Netzteile und Stahlgehäuse...Netzteile und Stahlgehäuse MOMENT mir geht das mit den alten Handyladegeräten und Laptopnetzteilen ziemlich auf die Nuss also bau ich mir doch ein Labornetzteil im Stahlmantel.
| |
| | |
| Zuerst alles raus aus der USV. Gleich mal die Relais, Summer und die dicken Kondesatoren Recyclen, sprich auslöten.
| |
| | |
| dann kommt das Gehäuse dran. Jenes sieht schon ziemlich ramponiert aus desshalb bekommt das gleich mal ne Kur:
| |
| Das ganze Ding mit 120er schleifpapier grob abschmirgeln und mit Seife(alles was Fett löst geht aber aufpassen wenn Teile aus Plastik sind) abwischen. Ich hab des jetzt mal in Schickem Signalorange Lackiert du kannst natürlich jede farbe nehmen.
| |