MetaOszi: Unterschied zwischen den Versionen
OLPC alo needs an oscilloscope |
Pk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
ein | ein Mehrkanal-Digitaloszilloskop mit schnellen A/D-Wandlern und einem FPGA. Schnittstelle zum PC wahrscheinlich USB 2.0. | ||
== Analog Teil == | |||
=== Links === | |||
* [http://www.alternatezone.com/electronics/images/mk3anal.gif Schaltplan des Analogteils eines Hobby-Oszilloskops] | |||
* [http://www.bitscope.com/design/hardware/ schematics of BitScope oscilloscope] | |||
=== Synergien === | === Synergien === | ||
Der [http://olpcaustria.org OLPC Laptop] braucht ebenfalls ein Osci. Allerdings hat der die benoetigten AD-Wandler gleich integriert. was noch benoetigt wird ist die Analogelektronik fuer das Aufbereiten des Eingangssignales. Eine ganz aehnliche (wenn nicht sogar die gleiche) Analogelektronik wird fuer das [[MetaOszi]] benoetigt. Fuer den Anfang koennte man einfach eine etwas modifizierte Version der aktiven Elektroden fuer das MetaBCI verwenden. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 03:13, 8. Jul. 2007 (CEST) | |||
[[Kategorie:WhateverLab]] |