Internets ffs: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) We Need Business |
Pk (Diskussion | Beiträge) K 2015 too |
||
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Veraltet}} | |||
Stand: 2013/2014/2015 | |||
= WTF = | = WTF = | ||
Sammlung an Internetanbindungsangeboten die man bisher erheben konnte. wer was weiss, nicht aufzeigen sondern gleich reinschreiben. | Sammlung an Internetanbindungsangeboten die man bisher erheben konnte. wer was weiss, nicht aufzeigen sondern gleich reinschreiben. | ||
Zeile 7: | Zeile 11: | ||
unsere Anforderungen sind.... | unsere Anforderungen sind.... | ||
nextlayer könnte noch eine option sein | |||
= Anforderungen = | = Anforderungen = | ||
Zeile 22: | Zeile 29: | ||
= Angefragte ISPs = | = Angefragte ISPs = | ||
== ACOnet == | |||
'''von wem:''' http://www.aco.net/ | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' Kommt drauf an… | |||
'''kosten:''' 200,- €/Monat ACOnet Partnerbeitrag, zzgl. Access für die Leitung. | |||
'''moeglich?''' Ja. Eine Anbindung via LWL Wienstrom bzw. Stadt Wien MA14 sind angefragt. | |||
'''wer hat da infos dazu?''' [[User:Pepi|Pepi]] | |||
''' Ausschlußgrund ''' - | |||
== Stadt Wien IT - MA14 == | |||
'''von wem:''' Wien IT | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' Kommt drauf an… | |||
'''kosten:''' Noch unbekannt | |||
'''moeglich?''' ACOnet hat Anfrage bei Stadt Wien offen wegen LWL Möglichkeit | |||
'''wer hat da infos dazu?''' [[User:Pepi|Pepi]] | |||
''' Ausschlußgrund ''' - | |||
== Blizznet/Wienstrom == | |||
'''von wem:''' Blizznet.at | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' LWL | |||
'''kosten:''' Angebot 2014-09-09 [[Datei:Angebot_Wienstrom_LWL.txt|Angebot 2014-09-09]] | |||
'''moeglich?''' Ja. Wir haben Oberarm dick Glasfaserbackbone im Keller im Elektroverteiler liegen. | |||
'''wer hat da infos dazu?''' [[User:Pepi|Pepi]] | |||
''' Ausschlußgrund ''' - | |||
== a1== | == a1== | ||
'''von wem:''' a1 | '''von wem:''' a1 | ||
Zeile 128: | Zeile 180: | ||
'''wer hat da infos dazu?''' [[User:Pepi|Pepi]] | '''wer hat da infos dazu?''' [[User:Pepi|Pepi]] | ||
== Blizznet == | |||
'''von wem:''' [http://blizznet.at/ Blizznet], Wienstrom | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' Glasfaser, Rest bisher unbekannt, vorbehaltlich Herstellbarkeit | |||
'''kosten:''' unbekannt | |||
'''moeglich?''' Offiziell laut Webseite nein, direkte Verhandlungen könnten das ändern, PK kümmert sich darum. | |||
'''wer hat da infos dazu?''' PK fragt bei Blizznet wegen Herstellbarkeit und weiteren Modalitäten nach. | |||
== Funkfeuer 0xFF == | |||
'''von wem:''' [http://funkfeuer.at/ FunkFeuer] | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' Funk (802.11) Als zusätzliche Anbindung | |||
'''kosten:''' Unbekannt | |||
'''moeglich?''' Abhängig davon ob wir die notwendigen Antennen am Dach montieren dürfen und wie wir die entsprechende Uplink Verkabelung bis ins Metalab bekommen. | |||
'''wer hat da infos dazu?''' PK kümmert sich in Koordination mit m68k um den Kontakt zur Hausverwaltung wie bzw. ob wir das realisieren könnten. | |||
== Laserlink == | |||
'''von wem:''' Kapper | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' Der Kapper-Anschlusspunkt ist ~400m von uns entfernt. Wir könnten einen Laserlink von Dach zu Dach einrichten (lt. Google Maps sollte Sichtverbindung bestehen). Damit wären dann 1Gbit/s möglich sein. | |||
'''kosten:''' ~€9000 für die Laser-Hardware + ~€1000 für den neuen schnelleren Router, monatliche Kosten sind noch nicht geklärt | |||
'''moeglich?''' JA! | |||
'''wer hat da infos dazu?''' Moritz, [[Benutzer:Pepi|pepi]], [[Benutzer:anlumo|anlumo]] | |||
Interessant ist der GeoDesy GigaPinto Next Gigabit TX Ethernet! | |||
* [http://www.laserlink.at/cat/products/gbit_series_specs.html Österreichischer Anbieter dieser Geräte] | |||
* [http://www.gepanet.com/geodesy.htm#Preisliste_GeoDesy Deutscher Anbieter mit Online-Preisliste] | |||
Evtl. können wir einen Rabatt bekommen? | |||
== airFiber == | |||
'''von wem:''' Kapper | |||
'''was fuer ne leitung/leistung:''' Der Kapper-Anschlusspunkt ist ~400m von uns entfernt. Wir könnten eine [https://store.ubnt.com/airfiber/airfiber.html airFiber-Antenne] von Dach zu Dach einrichten (lt. Google Maps sollte Sichtverbindung bestehen). Damit wären dann bis zu 1.4Gbit/s möglich sein (tatsächliche Performance hängt von vielen Faktoren ab, müsste man konkret messen). | |||
'''kosten:''' ~€3000 für die Funk-Hardware + ~€1000 für den neuen schnelleren Router, monatliche Kosten sind noch nicht geklärt | |||
'''moeglich?''' Vermutlich. Funkverbindungen sind [https://en.wikipedia.org/wiki/Fresnel_zone eine eigene Wissenschaft], da müsste man Experten befragen. | |||
'''wer hat da infos dazu?''' Moritz, [[Benutzer:Pepi|pepi]], [[Benutzer:anlumo|anlumo]] | |||
Evtl. können wir einen Rabatt bekommen? Der lokale Distributor ist [http://www.triotronik.com/ Triotronik], müsste man dazu auf jeden Fall anschreiben. | |||
== Template für weitere Möglichkeiten, bitte kopieren und Titel auf ISP ausbessern! == | == Template für weitere Möglichkeiten, bitte kopieren und Titel auf ISP ausbessern! == | ||
Zeile 139: | Zeile 246: | ||
'''wer hat da infos dazu?''' | '''wer hat da infos dazu?''' | ||
= Bereits ausgeschlossen = | = Bereits ausgeschlossen = | ||
Zeile 170: | Zeile 276: | ||
''' Ausschlußgrund ''' Chello AGB verbieten offenes WLAN | ''' Ausschlußgrund ''' Chello AGB verbieten offenes WLAN | ||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | [[Kategorie:Infrastruktur]] | ||
[[Kategorie:Netzwerk]] | [[Kategorie:Netzwerk]] |