Beamer: Unterschied zwischen den Versionen

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
== Lounge Beamer ==
 
== Lounge Beamer ==
 
+
Currently unavailable
* '''BenQ''' Model '''TW519''', 2800 Ansi Lumen
+
<!--* '''BenQ''' Model '''TW519''', 2800 Ansi Lumen
 
* Native Resolution: WXGA (1280 x 800)
 
* Native Resolution: WXGA (1280 x 800)
 
* [http://benq.eu/product/projector/tw519/ Produktseite]  
 
* [http://benq.eu/product/projector/tw519/ Produktseite]  
Zeile 30: Zeile 30:
 
* [http://10.20.30.90 Slackomatic]
 
* [http://10.20.30.90 Slackomatic]
 
* Lamp-timer got reset by 6237 hours on 2015-05-24
 
* Lamp-timer got reset by 6237 hours on 2015-05-24
* WebInterface at [http://10.20.30.90/ [[Slackomatic]] 10.20.30.90]
+
* WebInterface at [http://10.20.30.90/ [[Slackomatic]] 10.20.30.90]-->
  
 
== Bibliotheks-Beamer ==
 
== Bibliotheks-Beamer ==

Version vom 15. Juni 2024, 15:03 Uhr

Hauptraum-Beamer

  • NEC ME403U
  • User's Guide
  • 1920x1200 über HDMI, über VGA geht weniger (zu langes Kabel?) (wie lang ist das Kabel?)
  • Audio wird beim Beamer extrahiert und auf die Audioanlage umgeleitet (Ausgang HDMI am Audiopatchpanel)

Netzwerk

Management-Seite (login: admin/admin)

iOS App Android App

Benutzung:

  • Als Input "Network" auswählen
  • Handy ins Metalab-WLAN verbinden
  • App starten und den Code eingeben, der am Beamer angezeigt wird
  • Tun was auch immer die App zulässt (viel ist es nicht)

Lounge Beamer

Currently unavailable

Bibliotheks-Beamer

6766_059b_315.jpeg


Die Bibliothek ist mittlerweile mit einer fix montierten Leinwand ausgestattet.

Beamer im Vorstandskasten

Im Vorstandskasten befindet sich ein BENQ Beamer.

Dieser kann als Fallbackoption oder für Projekte im Metalab verwendet werden.


Bisherige Beamer