Joe Semler, jahrelang in der Sendetechnik des ORF tätig, organisiert regelmäßig die Funkfeuer-Testtage. Im Juni 2012 hat er mit Bravour die Amateurfunkprüfung im Metalab bestanden. Über seinen persönlichen Weg zum Amateurfunk und zum Talk schreibt er:
"Wie bei vielen Technikern meiner Generation, war auch meine Kindheit durch den CB-Funk geprägt. Das Sonnenfleckenmaximum und das erste selbst umgebaute Funkgerät, haben bei mir jenes Interesse geweckt, dass mich über die die GSM-Entwicklung der frühen 90er Jahre zur ORF-Sendetechnik gebracht hat. In meinem Vortrag möchte ich euch einen bilderreichen Einblick mit einigen Anekdoten aus dem Leben mit starken Sendern und den immer zu schwachen Signalen geben, die mein bisheriges Berufsleben geprägt haben."
Danach ist wieder ausreichend Zeit zum Austausch über unsere üblichen Themen
Clubstation OE3XML
Kunstprojekt in Lindabrunn
OHM2013
29C3
Erfahrungen mit langen Drähten
nächster Amateurfunkkurs
...
PS: Gäste sind - wie immer im Metalab - gern willkommen.