Diskussion:Vereinsstatuten: Unterschied zwischen den Versionen
Enki (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Frank (Diskussion | Beiträge) §1 Name und Sitz |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Ich denke dass es trotz Einschränkungen die die Gemeinnützigkeit mit sich bringt, kein Fehler ist das Projekt auf Schaffung von Zentren für urbanen Wissensaustausch und die Förderung von kreativer Jugendkultur zu beschränken. Das entspricht ziemlich genau dem was wir tun wollen. Insbesondere impliziert der Vorsatz Jugendkultur fördern zu wollen nicht, dass wir keine älteren Mitglieder haben können die bei der Erfüllung des Vereinszwecks behilflich sein wollen. --[[Benutzer:Enki|Enki]] 10:06, 18. Dez 2005 (CET) | Ich denke dass es trotz Einschränkungen die die Gemeinnützigkeit mit sich bringt, kein Fehler ist das Projekt auf Schaffung von Zentren für urbanen Wissensaustausch und die Förderung von kreativer Jugendkultur zu beschränken. Das entspricht ziemlich genau dem was wir tun wollen. Insbesondere impliziert der Vorsatz Jugendkultur fördern zu wollen nicht, dass wir keine älteren Mitglieder haben können die bei der Erfüllung des Vereinszwecks behilflich sein wollen. --[[Benutzer:Enki|Enki]] 10:06, 18. Dez 2005 (CET) | ||
== §1 Name und Sitz == | |||
* Gerichtsstand: Wozu??? Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand auch nur eine Andeutung machen könnte, wozu das gut sein soll. --[[Benutzer:Frank|Frank]] 10:46, 19. Dez 2005 (CET) | |||
* Zweigvereine: Wozu festlegen? Ich bin dafür möglichst '''wenig''' festzuschreiben. --[[Benutzer:Frank|Frank]] |