Katalog: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Der Verein zur Förderung der Erforschung und Bildung sozialer und technischer Innovationen – metalab (ZVR 269253896) besteht in der aktuellen Vereinsform seit dem 4. März 2006. Das Vereinsziel, das gegenseitige Befruchten mit der wichtigsten Ressourcen, dem Wissensspektrum, wird (be)greifbar, wenn man unsere Vereinsräumlichkeiten aufsucht. Bei fast jedem Problem, das bei einem Projekt auftreten kann, gibt es im Metalab jemanden der/die helfen kann und will. | Der Verein zur Förderung der Erforschung und Bildung sozialer und technischer Innovationen – metalab (ZVR 269253896) besteht in der aktuellen Vereinsform seit dem 4. März 2006. Das Vereinsziel, das gegenseitige Befruchten mit der wichtigsten Ressourcen, dem Wissensspektrum, wird (be)greifbar, wenn man unsere Vereinsräumlichkeiten aufsucht. Bei fast jedem Problem, das bei einem Projekt auftreten kann, gibt es im Metalab jemanden der/die helfen kann und will. | ||
Pressemeldungen im Vereinsgründungsjahr 2006: | |||
* 2006-09-06 '''APA Pressemeldung''': http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20060906_OTS0169&ch=kultur | |||
* 2006-09-01 '''Der Standard''': http://derstandard.at/?id=2572086 | |||
* 2006-08 '''VOR-Magazin''': Digitale Netzkultur in Wien | |||
: "Gründerzeit. Das neue Fördermodell für die Wiener Netzkulturen ist ein wichtiger Motor für die Konstituierung neuer Räume digitaler Kunst. Als eine dieser neuen Institutionen etwa wurde das Metalab (www.metalab.at) gegründet." | |||
* 2006-07-21 '''Radio Orange''' Nerds on Air: "MetaSense" ([http://www.clifford.at/noa/noa_2006_07_21_metasense.mp3 Interview [MP3]]) | |||
* 2006-07-07 '''Radio Orange''' Nerds on Air: "Das Metalab Projekt - Update" ([http://www.clifford.at/noa/noa_2006_07_07_metalab.mp3 Interview [MP3]]) | |||
* 2006-05-09 '''hvg.hu''' [http://hvg.hu/kultura/20060509digitalvienna.aspx Bécsi vér: digitális érhálózat a sógoroknál] | |||
* 2006-05-05 '''Kultplay.hu''' [http://kultplay.hu/index.php/2006/05/05/kapzapssacgi_szoftverrel_osztanak_ki_500 "Félmillió eurót osztunk el a közösségi szoftverrel"] ([[Pressespiegel Kultplay English|English]]) | |||
: "Metalab (metalab.at) is a newly founded place for digital and analog hacking" | |||
* 2006-05-04 '''Heise Newsticker''' [http://www.heise.de/newsticker/meldung/72684 Hochsaison für IT-Events in Österreich] | |||
: "Das Metalab ist ein im Fertigwerden begriffener nichtvirtueller Treffpunkt für Hacker und andere Geeks im 1. Wiener Gemeindebezirk. Es ist Hardware-Werkbank, IT-Bibliothek, Fotolabor, Treffpunkt für Go-Spieler und Veranstaltungsort in einem." | |||
* 2006-04-17 '''Radio Orange''' zipFM/Radio Netwatcher [http://cba.fro.at/show.php?lang=de&eintrag_id=5475 Aktuelles von easter (h) egg 06 in Wien] | |||
* 2006-03-21 '''FM4''' [http://florian.petroni.cc/fm4webtip.php#metalab Webtip] | |||
: "The idea is to provide a real world meeting place and resources for people who want to do some funky art-tech type things." | |||
* 2006-02-17 '''Radio Orange''' Nerds on Air ([http://www.clifford.at/noa/noa_2006_02_17_metalab.mp3 Interview [MP3]]) | |||
== Hackerkultur ist Bewegung == | == Hackerkultur ist Bewegung == |