Zum Inhalt springen

2023-09-24 Generalversammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Noch ein Antrag.
Noch 1 Antrag.
Zeile 293: Zeile 293:
|-
|-
|style="text-align:center" | 16
|style="text-align:center" | 16
| Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
| Das Schiedsgericht setzt sich aus drei Vereinsmitgliedern zusammen. Es wird derart gebildet, dass ein Streitteil dem Vorstand ein Mitglied als Schiedsrichter schriftlich namhaft macht. Über Aufforderung
durch den Vorstand binnen sieben Tagen macht der andere Streitteil innerhalb von 14 Tagen seinerseits ein Mitglied des Schiedsgerichts namhaft. Nach Verständigung durch den Vorstand innerhalb von sieben Tagen wählen die namhaft gemachten Mitglieder des Schiedsgerichts binnen weiterer 14 Tage ein drittes ordentliches Mitglied zum*zur Vorsitzenden des Schiedsgerichts.
'''
*Bei Stimmengleichheit beginnt eine erneute Frist von 14 Tagen bei welcher zusätzlich externe Personen nominiert werden können, sollte es dadurch zu Kosten kommen, übernimmt diese der Verein*'''
 
Bei Stimmengleichheit entscheidet unter den Vorgeschlagenen das Los.
Die Mitglieder des Schiedsgerichts dürfen keinem Organ – mit Ausnahme der Generalversammlung – angehören, dessen Tätigkeit Gegenstand der Streitigkeit ist.
| Der Zweck ist es einen externen vorsitzenden zu ermöglichen, sollte es innerhalb der Verein keine/n Kompromisskandidat:in finden.
|   
|   
|style="text-align:center" | [[User:SaltySolomon|SaltySolomon]]
|style="text-align:center" | [[User:Du|Du]]


|}
|}