Zum Inhalt springen

Katalog: Unterschied zwischen den Versionen

Manarius (Diskussion | Beiträge)
K formulierungen und typos
Manarius (Diskussion | Beiträge)
K formulierungen und typos
Zeile 250: Zeile 250:


== Projekte ==
== Projekte ==
In den vergangenen Jahren sind aus unserer Motivation viele kleine sowie auch große Projekte entstanden. Hervorgegangen sind erfolgreiche Startups wie http://www.soup.io/ , ein Tumblelogging-Projekt, oder mjam.at , eine Onlineplattform zur Essensbestellung.
In den vergangenen Jahren sind aus unserer Motivation viele kleine, aber auch große Projekte entstanden. Hervorgegangen sind erfolgreiche Startups wie http://www.soup.io/ , ein Tumblelogging-Projekt, oder http://mjam.at, eine Onlineplattform zur Essensbestellung.
Der Verein Metalab hat sich das Ziel gesetzt einen eigenständigen Ort für technisch-kreativ Schaffende zu errichten und zu betreiben.
Der Verein Metalab hat sich das Ziel gesetzt einen eigenständigen Ort für technisch-kreativ Schaffende zu errichten und zu betreiben.
Wir unterscheiden uns von klassischen Technologizentren auf vielerlei Weise. Wir sind ein Verein und unsere Tätigkeit ist somit nicht auf Gewinn ausgerichtet. Weiters wird der Verein keine administrativen Angestellten haben und wird demgemaess ausschliesslich ehrenamtlich von den Mitgliedern betrieben. Wissenstransfer und Instanzierung von Projekten erfolgen horizontal, d.h. gleichberechtigt unter den Mitgliedern.
Wir unterscheiden uns von klassischen Technologizentren auf vielerlei Weise. Wir sind ein Verein und unsere Tätigkeit ist somit nicht auf Gewinn ausgerichtet. Weiters wird der Verein keine administrativen Angestellten haben und wird dementsprechend ausschliesslich ehrenamtlich von den Mitgliedern betrieben. Wissenstransfer und Instanzierung von Projekten erfolgen horizontal, d.h. gleichberechtigt unter den Mitgliedern.
Unser Klientel sind hochmotivierte Innovateure welche sowohl gerne lernen, als auch gerne Wissen vermitteln. Da die partizipierenden Vereine und Einzelpersonen bereits jetzt, mit relativ wenig Infratruktur, rege Wissen austauschen und sich gegenseitig unterstützen, erwarten wir uns eine hohen Produktivitätsgewinn durch eine Verstärkung der Infrastruktur des Metalabs.
Unser Klientel sind hochmotivierte Innovateure welche sowohl gerne lernen, als auch gerne Wissen vermitteln. Da die partizipierenden Vereine und Einzelpersonen bereits jetzt, mit relativ wenig Infratruktur, rege Wissen austauschen und sich gegenseitig unterstützen, erwarten wir uns einen hohen Produktivitätsgewinn durch eine Verstärkung der Infrastruktur des Metalabs.
Wir sind der Meinung das große Investitionen in Technologiezentren udgl. nur suboptimal genutzt werden können, solange das Verhältnis zu Innovation und Entrepreneurship zaghaft ist. Ohne entsprechende Klein-Investitionen in gerade erst aufkeimende Innovation enden viele gute Ideen schon lange vor der Startphase. Um etwas am Image der Innovation und des Entrepreneurship in Österreich zu verändern erachten wir es für sinnvoll dort zu investieren wo, wie man so schön sagt, das Gras am grünsten ist: Bei jenen Innovateuren die in vielerlei Hinsicht bereit sind, aber die nicht die notwendigen Ressourcen zur Verfügung haben.
Wir sind der Meinung, dass große Investitionen in Technologiezentren und dergleichen nur suboptimal genutzt werden können, solange das Verhältnis zu Innovation und Entrepreneurship zaghaft ist. Ohne entsprechende Klein-Investitionen in gerade erst aufkeimende Innovationen enden viele gute Ideen schon lange vor der Startphase. Um etwas am Image der Innovation und des Entrepreneurship in Österreich zu verändern erachten wir es für sinnvoll dort zu investieren, wo, wie man so schön sagt, das Gras am grünsten ist: Bei jenen Innovateuren die in vielerlei Hinsicht bereit sind, aber die nicht die notwendigen Ressourcen zur Verfügung haben.