Zum Inhalt springen

Archiv:OldLaser (2021): Unterschied zwischen den Versionen

Chrysn (Diskussion | Beiträge)
Link zum (WIP) Laser-PC
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


Generell kann man damit aus einer Vielzahl von Materialien (Holz, viele Kunststoffe, Papier, etc.) beliebige 2D-Formen ausschneiden. Metalle können nur graviert aber nicht geschnitten werden. Der LASER ist auf einen extrem kleinen Punkt fokussiert. Der Schnitt ist dünner als ein Zehntel mm. Was man damit machen kann sieht man z.B. in unserem '''[http://lazzzor.soup.io/ Lazzzor Blog]''' oder bei [http://brepettis.com/blog/category/lazzzor/ Bre Pettis]
Generell kann man damit aus einer Vielzahl von Materialien (Holz, viele Kunststoffe, Papier, etc.) beliebige 2D-Formen ausschneiden. Metalle können nur graviert aber nicht geschnitten werden. Der LASER ist auf einen extrem kleinen Punkt fokussiert. Der Schnitt ist dünner als ein Zehntel mm. Was man damit machen kann sieht man z.B. in unserem '''[http://lazzzor.soup.io/ Lazzzor Blog]''' oder bei [http://brepettis.com/blog/category/lazzzor/ Bre Pettis]
Gesteuert wird der Lasercutter vom [[Laser/PC|Laser-PC]].


== Willst du etwas lasern?==
== Willst du etwas lasern?==
Zeile 39: Zeile 41:
* 1,50 € pro Minute für Nichtmitglieder  
* 1,50 € pro Minute für Nichtmitglieder  
: <div style="background-color:white; padding:10px;">'''Bitte beachten:''' Der Aufwand für allf. notwendige Aufbereitungshilfe der Dateien und die Zeit des/der Laserbeauftragten ist in diesem Preis '''nicht inkludiert''' und sollte '''vor der Arbeit''' vereinbart werden. Wenn Du einen hilfsbereite Aufsichtsperson  gefunden hast, so sprich sie darauf selbständig an. Bedenke, es gibt keine Angestellten und keine Garantien. Das Metalab ist ein Verein der seinen Mitgliedern im Rahmen seiner Zielsetzung mit Infrastruktur versorgen will. Er ist '''nicht als Dienstleister zu verstehen'''.</div>
: <div style="background-color:white; padding:10px;">'''Bitte beachten:''' Der Aufwand für allf. notwendige Aufbereitungshilfe der Dateien und die Zeit des/der Laserbeauftragten ist in diesem Preis '''nicht inkludiert''' und sollte '''vor der Arbeit''' vereinbart werden. Wenn Du einen hilfsbereite Aufsichtsperson  gefunden hast, so sprich sie darauf selbständig an. Bedenke, es gibt keine Angestellten und keine Garantien. Das Metalab ist ein Verein der seinen Mitgliedern im Rahmen seiner Zielsetzung mit Infrastruktur versorgen will. Er ist '''nicht als Dienstleister zu verstehen'''.</div>
Zusätzlich zum minutenbasierten Abrechnungsmodell gibt es (derzeit gültig bis 2019-06-13) die Möglichkeit ein Laser-Flatrate Paket zu erwerben. folgende 3 Pakete gibt es:
* 1 Monat um 10€
* 3 Monate um 20€
* 12 Monate um 60€
Den Betrag bitte in ein Kuvert geben, welches mit deinem Namen, dem Datum und einem Vermerk "Laser Flatrate" beschriftet ist und in den Tresor im Hauptraum einwerfen. Die Flatrate ist ab dem Einwurf gültig.
Die Nutzung der Flatrates ist an einige Bedingungen gebunden:
* Du musst zumindest 6 Monate Mitglied sein
* Keine Komerzielle Nutzung
* Keine Auftragsfertigung
* Keine Serienfertigung
* Einzelne (unaufwändige) Prototypen sind ok
* Nur persönliche Nutzung
Der Jour Fixe-Beschluss zur Flatrate ist unter [[2018-06-13_Jour_Fixe]] nachzulesen.


Wenn die Initialkosten abbezahlt sind wird der Preis für Metalab-Mitglieder auf die Wartungskosten für den Laser reduziert.
Wenn die Initialkosten abbezahlt sind wird der Preis für Metalab-Mitglieder auf die Wartungskosten für den Laser reduziert.
Zeile 86: Zeile 103:
| [[Datei:Sortiment1.jpg|200px|thumb|Materialsamples von plexiglas-shop.com]]||[[Datei:Sortiment2.jpg|200px|thumb|Materialsamples von plexiglas-shop.com]]
| [[Datei:Sortiment1.jpg|200px|thumb|Materialsamples von plexiglas-shop.com]]||[[Datei:Sortiment2.jpg|200px|thumb|Materialsamples von plexiglas-shop.com]]
|}
|}
=== Stempelgummi ===
* https://www.mastnak.at


=== Plexi / Acryl / Other ===
=== Plexi / Acryl / Other ===
Zeile 124: Zeile 143:
Kappa Arbeitsschutz & Umwelttechnik GmbH http://www.kappa.at
Kappa Arbeitsschutz & Umwelttechnik GmbH http://www.kappa.at
Kontakt: Marlovits Sandra s.marlovits@kappa.at
Kontakt: Marlovits Sandra s.marlovits@kappa.at
'''Abdeckplatte'''
Die Lüftung hat eine Abdeckplatte hinten, über die der Abluftschlauch montiert wird. Momentan wird dafür eine gefräste 2mm-Aluplatte verwendet (von Conrad). Das Fräsmuster befindet sich hier: [[Datei:Laserlueftungsplatte.pdf|Laserlüftungsplatte]].
Wenn ein neuer Schlauch mit einem anderen Durchmesser verwendet werden soll, muss man eine neue Platte herstellen.


=== Aktivkohle ===
=== Aktivkohle ===
Nr. 3 im Aufbau. Benötigt wird Schüttgut mit einem Pelletdurchmesser von 4mm. Erhältlich bei:  
Nr. 3 im Aufbau. Benötigt wird Schüttgut mit einem Pelletdurchmesser von 4mm. Erhältlich bei:  
* [https://www.neubers-enkel.at Neubers Enkel] in der Linke Wienzeile 152, 1060 Wien
* [https://www.neubers-enkel.at Neubers Enkel] in der Linke Wienzeile 152, 1060 Wien - 22.6.2017: 25kg Sack [http://www.donau-carbon.com/Products---Solutions/Aktivkohle/Produktubersicht/Desorex®.aspx Desorex K47] gekauft
* [http://www.habak.at Habak Lüftungszubehör e.U.] in der Industriestrasse B16, 2345 Brunn Am Gebirge (Haben 25kg Säcke, 1cm mit 4mm ∅, liefern kostenlos)
* [http://www.habak.at Habak Lüftungszubehör e.U.] in der Industriestrasse B16, 2345 Brunn Am Gebirge (Haben 25kg Säcke, 1cm mit 4mm ∅, liefern kostenlos)
* [http://www.jackfilter.at/de/produkte/adsorptionsfilter/aktivkohle-granulat Jack Filter Lufttechnik GmbH] kleineres Material, in der Industriestraße B Objekt 5, 2345 Brunn am Gebirge (Abzuklären)
* [http://www.jackfilter.at/de/produkte/adsorptionsfilter/aktivkohle-granulat Jack Filter Lufttechnik GmbH] kleineres Material, in der Industriestraße B Objekt 5, 2345 Brunn am Gebirge (Abzuklären)