Zum Inhalt springen

CNC-Fräse/Technical: Unterschied zwischen den Versionen

Reox (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Reox (Diskussion | Beiträge)
jetzt haben wir das ein für alle mal erklärt
Zeile 12: Zeile 12:


[[Datei:Steppertorque.png|400px]]
[[Datei:Steppertorque.png|400px]]
== Und warum kann man jetzt keinen Stahl bearbeiten? ==
Jedes Material hat spezifische Kennwerte (Spezifische Schnittkraft <math>k_{c1.1}</math> und Werkstoffkonstante <math>z</math>). Aus diesen und den Fräsparametern können Schnittkräfte berechnet werden.
Anhand des Beispiels Walzfräsen, kann sehr leicht gesehen werden, dass die Mittlere Hauptschnittkraft pro Schneide (ein Wert welcher beim Walzfräsen errechnet werden kann) bei Stahl für den selben Bearbeitungsprozess sehr viel (etwa um das vierfache!) höher ist.
[[Datei:Mittlere_hauptschnittkraft.jpg|none|frame|Berechnet mit [https://github.com/reox/Plot-F_cm/blob/master/plot_Fcm.R plot_Fcm.R]]]
Diese Kraft muss von der gesamten Maschine aufgenommen werden, ohne das Verformungen auftreten. Anschaulich bedeutet das, etwa am Beispiel von Alu und 1mm a_e, dass eine Vergleichsmasse von 20kg beim Schnitt auf einem einzelnen Zahn lastet.
(Anm.: Das ist nicht ganz korrekt und soll nur der Anschuung dienen), da hier die mittlere Hauptschnittkraft berechnet wird! Beim Walzfräsen nimmt diese beim Gleichlauffräsen vom Maximum ab, beim Gegenlauffräsen steigt sie zum Maximum an. Es wird also nicht die Kraft berechnet, wenn der Span der Größe f_z geschnitten wird, sondern die bei der Hälfte des Eingriffswinkels! Siehe weiters dazu: "Praxis der Zerspantechnik, 11. Auflage, Jochen Dietrich, Heinz Tschätsch, 2014")
An der Maschine selber lässt sich betrachten, dass das Portal selbst mit wenig Kraftaufwand bewegt werden kann. Diese Bewegung tritt dann auch bei der Zerspanung auf, drückt den Fräser weg und führt zum Bruch des Fräsers und wohlmöglich auch zur Beschädigung der Maschine.
Selbst bei Aluminium, mit seinen im Vergleich zu Stahl, geringen Kräften, übt auf unsere CNC Maschine schon enorme Kräfte aus! Die Werte, welche in Datenblättern stehen, sind daher immer mit '''größter Vorsicht''' zu genießen. Unsere Maschine kann diese einfach nicht vertragen.


== Calculate everything ==
== Calculate everything ==