Zum Inhalt springen

VM-Server

aus Metalab Wiki, dem offenen Zentrum für meta-disziplinäre Magier und technisch-kreative Enthusiasten.
Version vom 20. Juli 2010, 01:56 Uhr von Ra (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Codename TPV (Total Perspective Vortex)

Angedacht ist die Anschaffung eines neuen Servers speziell für Workshops, auf dem via Webinterface virtuelle Boxen angelegt, gemanaged und geklont werden können, sodass sich WS-Teilnehmer auf diese vorweg optimal eingerichteten Systeme rein-ssh-en können.

Die bislang erdachten Details:

Hardware

Quad-Core CPU
RAM >= 12 GB (bei triple-channel, oder 16 GB bei der Verwendung von 4 slots dual-channel)
4 3 x SATA 3, RAID 10 5
(Software-RAID-Controller)


Die Auswahlmöglichkeiten:

Motherboard: Tyan Tempest i5100W (S5376) - 300
Dual Socket 771!, 6 x DDR2 533/667MHz, 6 x SATA3 (0, 1, 5, 10) auf 3GB (Volllast) laufbar

CPU: Intel Xeon Quad Core - (ab) 200

RAM: Corsair 4GB - 45 x 4 = 180

Platten: SATA3 3.5" Seagate Barracuda ES.2 750GB - 120 x 3 = 360

Netzteil: max. 100

Setup

Proxmox
OpenVZ auf Linux Ubuntu (tbd)
KVM (für (Linux/)Windows/FreeBSD/Solaris)


When you are put into the Vortex you are given just one momentary glimpse of the entire unimaginable infinity of creation, and somewhere in it a tiny little mark, a microscopic dot on a microscopic dot, which says, "You are here."