WhateverLab: Unterschied zwischen den Versionen
→Needs: bauteilekasten |
→Needs: session ids in urls halten nicht lang... |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
** hab heute mal einen kasten der im zuge der kuechenrenovierung ausgegraben wurde geputzt und ins lab gestellt. | ** hab heute mal einen kasten der im zuge der kuechenrenovierung ausgegraben wurde geputzt und ins lab gestellt. | ||
*** dieser kasten hat 8 laden zu je 34x68x8cm Volumen | *** dieser kasten hat 8 laden zu je 34x68x8cm Volumen | ||
*** fein waere es nun wenn wir so kleine behaelter fuer bauteile haetten. | *** fein waere es nun wenn wir so kleine behaelter fuer bauteile haetten. Conrad-Artikel-Nr.: 816345 - 62 das waeren glaub ich geeignete kaestchen (sind eigentlich fuer Artikel-Nr.: 813112 - 62 gedacht). werde morgen beim conrad anrufen und wenn sie geeignet sind stell ich sie auf die einkaufsliste. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 21:20, 13. Okt 2006 (CEST) | ||
* '''Sign Cutter''' zur digitalen Fertigung von Stencils, flexiblen Leiterbahnen und was man sonst noch alles ausgeschnitten haben möchte. Die Gerate von [http://www.rolanddga.com/products/cutters/ Roland] werden [http://fab.cba.mit.edu/tools_new/machines/roland_vinyl_cutter/index.html am MIT verwendet] und zwar auf linux. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 03:59, 24. Mai 2006 (CEST) | * '''Sign Cutter''' zur digitalen Fertigung von Stencils, flexiblen Leiterbahnen und was man sonst noch alles ausgeschnitten haben möchte. Die Gerate von [http://www.rolanddga.com/products/cutters/ Roland] werden [http://fab.cba.mit.edu/tools_new/machines/roland_vinyl_cutter/index.html am MIT verwendet] und zwar auf linux. --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 03:59, 24. Mai 2006 (CEST) | ||
** Das keonnte man doch auch mit dem RepRap machen :) --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 16:12, 23. Sep 2006 (CEST) | ** Das keonnte man doch auch mit dem RepRap machen :) --[[Benutzer:Wizard23|Wizard23]] 16:12, 23. Sep 2006 (CEST) |