Zum Inhalt springen

Metalab OS: Unterschied zwischen den Versionen

C3o (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:


==Entwicklungsumgebung==
==Entwicklungsumgebung==
Es existiert ein Subversion repository (https://ma.metalab.at/svn) und ein Trac Wiki/Issue management system (https://ma.metalab.at/trac/mos/wiki). Das Trac ist ein guter Anfangspunkt weil dort beschrieben ist wie man den source downloaded und lokal einrichtet. Wer mitmachen will (und daher einen Account braucht) wendet sich bitte an [[Benutzer:DanyX|DanyX]] oder [[Benutzer:Roodi|Roodi]].
Es existiert ein Subversion repository (https://ma.metalab.at/svn/mos) und ein Trac Wiki/Issue management system (https://ma.metalab.at/trac/mos/wiki). Das Trac ist ein guter Anfangspunkt weil dort beschrieben ist wie man den source downloaded und lokal einrichtet. Wer mitmachen will (und daher einen Account braucht) wendet sich bitte an [[Benutzer:Metaz|Meta]].
 
Falls Ihr euch nicht mit dem Einrichten von Python, Django und deren Dependencies spielen wollt, verwendet bitte space.in.metalab.at. Hier ist alles schon installiert und es muss lediglich ein SVN checkout gemacht werden und settings.py mit ein paar Einstellungen wie einem anderen Port für den integrierten Entwicklungsserver versorgt werden. Zugang auf space.in.metalab.at per SSH hat jeder, der einen [[Metacore]] Benutzer hat.


==REST-Webservices==
==REST-Webservices==