Netzwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Teemu (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
am besten an net@lists.metalab.at wenden. fuers schnelle troubleshooting - irgendjemand im metalab kennt das passwort von nacl (dem gateway garantiert) - die struktur ist der deines homeoffice aehnlich: | am besten an net@lists.metalab.at wenden. fuers schnelle troubleshooting - irgendjemand im metalab kennt das passwort von nacl (dem gateway garantiert) - die struktur ist der deines homeoffice aehnlich: | ||
: | * '''Verkabelung und Switch:''' Haben alle Interfaces bei 'status' 'active' stehen? ifconfig eingeben und bei rl0 und xl0 gucken: | ||
:: | |||
: | [...] | ||
: | rl0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500 | ||
:::: | lladdr 00:0e:2e:2c:c6:ad | ||
description: intern | |||
:: | media: Ethernet 100baseTX | ||
:: | --> status: active | ||
inet 10.42.23.254 netmask 0xffffff00 broadcast 10.42.23.255 | |||
inet6 fe80::20e:2eff:fe2c:c6ad%rl0 prefixlen 64 scopeid 0x1 | |||
[...] | |||
:* kabel ueberpruefen, switch checken | |||
* Kannst du nacl/10.42.23.254 pingen? | |||
ping -n 10.42.23.254 | |||
** Kommst Du über Wlan? Versuch es mit Kabel. | |||
*** Kabel geht auch nicht? Versuch einen anderen Switchport - die switches sind teilweise konfiguriert. | |||
*** Über Kabel geht es? Schau nach ob Du (auf Kabel) osterei/10.42.23.253 (der linksys) pingen kannst | |||
**** Nein? Verkabelung/Strom von osterei.metalab.at ueberpruefen. | |||
**** Ja? Ohje, das wlan Kabel ist kaputt, viel spass beim debuggen. Nach 5 Sekunden resetknopf (LETZTER AUSWEG! gleichbedeutend mit einer Zwangsaufnahme ins Netzwerkteam.) druecken und schaun ob 192.168.1.1 erreichbar ist - und dann neu konfigurieren. | |||
* Uebrigens: ein Switch kann auch eine Fehlerquelle sein, also gern mal ueberpruefen ob zwei Rechner am besagten Switch sich gegenseitig pingen koennen. Einfach mal zwei Notebooks auf die Ports haengen die da in Frage kommen. | |||
* Ist status in der ausgabe von ifconfig active und bist obigen parcours ohne Ergebnis abgelaufen, dann ist was faul - reboote mal, oder besser noch, wirf tcpdump am internen interface an und schau ob icmp (echo request) Pakete von deiner adresse daher kommen - so in der art | |||
tcpdump -n -i rl0 host <insert your address>' | |||
:* wenn was daher kommt UND nacl ein 'icmp echo reply' packet schickt, dann laeuft etwas was kapital falsch. | |||
:* siehst Du nichts? Kabelueberpruefungsparcours von oben. Hoppauf. | |||
:* wenn nur Request kommt, blockt irgend etwas. | |||
::* willst du sicher gehen das es nicht nacl ist (weil jemand herumgspielt hat ..) dann mach mal ein 'sudo pfctl -d' um die firewall abzuschalten. | |||
::* Ein kaputter Routingtable koennte auch das Problem sein - sieh nach ob die Netzroute fuer 10.42.23.0/255 vorhanden ist und am richtigen interface (rl0) liegt: | |||
# netstat -rn |grep "10.42.23/24" | |||
10.42.23/24 link#1 UC 6 0 - rl0 | |||
:::* wenn das auch nach einem reboot nicht der fall ist: Lege dich auf den boden und warte bis Hilfe kommt. | |||
* laueft olsrd? | |||
# ps -ax |grep olsrd | |||
4886 ?? Is 31:46.62 /usr/local/sbin/olsrd -d 0 <--- | |||
27777 p0 I+ 0:00.01 grep olsrd | |||
:* nein: starte ihn - '/usr/local/sbin/olsrd -d 0' sollte reichen; oder reboote | |||
:* ja: schau ob du bei der ausgabe von 'netstat -rn' viele hostrouten dabei hast, so in der art: | |||
<pre> | <pre> | ||
Destination Gateway Flags Refs Use Mtu Interface | Destination Gateway Flags Refs Use Mtu Interface | ||
Zeile 44: | Zeile 74: | ||
193.238.159.240/28 193.238.156.115 UG 0 0 - xl0 | 193.238.159.240/28 193.238.156.115 UG 0 0 - xl0 | ||
</pre> | </pre> | ||
:: | diese "host"routen (wo als gateway die .115 steht, jedesmal mit ner anderen destination) sind das was olsr macht - als manet-protokoll fuehrt es die ein. je mehr du hast, desto mehr router hast du zur verfuegeung koennte man sagen. also sollte alles passen. jetzt ist der zeitpunkt gut um ne mate/bier zu trinken. | ||
::* gibt es diese route nicht, olsrd laeuft aber, dann restarte olsrd | |||
pkill olsrd | |||
und ein | |||
/usr/local/sbin/olsrd -d 0 | |||
oder eleganter: | |||
kill -SIGHUP `cat /var/run/named.pid` | |||
:::* es bauen sich dann nicht innerhalb der naechsten Minuten(!!!) o.g. routen auf, pinge bitte 193.238.156.115, das ist der linksys am dach. erreichst du ihn nicht, würde das [[Benutzer:Philip]] sehr interessieren, aber es hilft dir nichts. Lege dich auf den Boden und warte bis Hilfe kommt. | |||
:::* die routen bauen sich auf, aber kein internet? Dann ist wohl der Internet Uplink von 0xFF gerade im Eimer. Lege dich auf den Boden und warte bis Hilfe kommt. | |||
:::* Linksys am Dach ist erreichbar, aber Routingtable baut sich nicht auf? Lege dich auf den Boden und warte bis Hilfe kommt. | |||
* Falls Du es bis jetzt noch nicht getan hast: Reboote. | |||
==Änderungen bei SIP/VoIP Phones== | ==Änderungen bei SIP/VoIP Phones== |