Zum Inhalt springen

Netzwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Metalab (Diskussion | Beiträge)
Teemu (Diskussion | Beiträge)
Zeile 10: Zeile 10:


==Ansprechpersonen==
==Ansprechpersonen==
am besten an net@lists.metalab.at wenden. fuers schnelle troubleshooting - irgendjemand im metalab kennt das passwort von nacl (dem gateway garantiert) - die struktur ist der deines homeoffice aehnlich:
:haben alle Interfaces (ifconfig eingeben und bei rl0 und xl0 gucken) bei 'status' 'active' stehen? wenn nicht, dann ist ein kabel lose
::kannst du nacl (deine default route oder auch 10.42.23.254) pingen ? wenn nicht, check obiges
::ist status in der ausgabe von ifconfig active und du kannst nacl nicht pingen, dann ist was faul - reboote mal oder besser noch, wirf tcpdump am internen interface an und schau ob icmp (echo request) packete  von deiner adresse daher kommen - so in der art 'tcpdump -i rl0 host <insert your address>'
:::wenn was daher kommt und nacl ein 'icmp echo reply' packet schickt, dann laeuft etwas was kapital falsch. wenn nicht blockt irgend etwas. willst du sicher gehen das es nicht nacl ist (weil jemand herumgspielt hat ..) dann mach mal ein 'sudo pfctl -d' um die firewall abzuschalten.
::::hilft das nix, finde jemanden der dir helfen kann. du kannst nacl auch rebooten aber das hilft in 99% der faelle gar nix
:laueft olsrd? (guck mit 'ps -ax |grep olsrd' ob ein prozess laeuft, der nicht 'grep olsrd' heisst)
::wenn nicht - starte ihn - '/usr/local/sbin/olsrd -d 0' sollte reichen; oder reboote
:::wenn ja, schau ob du bei der ausgabe von 'netstat -rn' viele hostrouten dabei hast, so in der art:
<pre>
Destination        Gateway            Flags    Refs    Use    Mtu  Interface
.....
....
...
193.238.156.2      193.238.156.115    UGH        0      390      -  xl0
193.238.156.3      193.238.156.115    UGH        0        0      -  xl0
193.238.156.11    193.238.156.115    UG          0        0      -  xl0
193.238.156.22    193.238.156.115    UGH        0        0      -  xl0
193.238.158.196    193.238.156.115    UG          0        0      -  xl0
193.238.158.251    193.238.156.115    UGH        0        0      -  xl0
193.238.159.8/29  193.238.156.115    UG          0        0      -  xl0
193.238.159.240/28 193.238.156.115    UG          0        0      -  xl0
</pre>
:::diese "host"routen (wo als gateway die .115 steht, jedesmal mit ner anderen destination) sind das was olsr macht - als manet-protokoll fuehrt es die ein. je mehr du hast, desto mehr router hast du zur verfuegeung koennte man sagen. also sollte alles passen. jetzt ist der zeitpunkt gut um ne mate/bier zu trinken.
::::gibt es diese route nicht, olsrd laeuft aber, dann restarte olsrd ('pkill olsrd' und ein '/usr/local/sbin/olsrd -d 0' oder eleganter 'kill -SIGHUP `cat /var/run/named.pid`' tut das) - bauen sich dann nciht innerhalb der naechsten minuten o.g. routen auf, hat das ganze 0xFF netz ein problem und du kannst nix tun. trink ne mate oder ein bier. rebooten koenntest du auch noch, aber es bringt wahrscheinlich nix.


*[[User:Lynx|Lynx]] für allerlei, administriert auch die net at lists.metalab.at Liste und hört zu, wenn es "unspezifizierte" Probleme gibt.
*[[User:Lynx|Lynx]] für allerlei, administriert auch die net at lists.metalab.at Liste und hört zu, wenn es "unspezifizierte" Probleme gibt.