2025-06-24 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Luto (Diskussion | Beiträge) |
Becca (Diskussion | Beiträge) Protokoll |
||
Zeile 437: | Zeile 437: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
== | == [[Maker_Faire_Hannover_2025|Bericht: Maker Faire Hannover]] ([[Benutzer:ripper|ripper]]) == | ||
=== | |||
=== | luto: es gibt die Maker Faire, die war früher auch mal in Wien. In Hannover gibt es sie noch. Wenn wer mitkommen will: es gibt noch zwei Austeller*innenpässe, die wir vergeben können. Kommen Sie zahlreich aber nicht zu zahlreich! | ||
== | |||
=== | felix: Was ist das? | ||
=== | |||
luto: 3D-Druckzeug, Orte wie Metalab und Happylab, etc. wird von den Make-Magazin-Leuten veranstaltet | |||
== Bericht: GPN23 ([[Benutzer:ripper|ripper]]) == | |||
ripper: es war GPN, es war lustig. Wir hatten keine Sticker oder Flaggen oder sonstwas, aber wir waren da! | |||
qchen: naja, wir waren schon vertreten. Es gab von salty und pascoda Vorträge und von zwei anderen Leuten Workshops. Und wir haben dem Regalraum ein Regal geschenkt, nice! | |||
ncl: am Tag danach wurde das Metalab angerufen und wir wurden gefragt ob wir das waren mit dem Regal | |||
== Spontanbericht: Gebärdenverse (fussel) == | |||
fussel: [https://fedi.at/@gebaerdenverse Gebärdenverse] - wir haben gesucht und gekämpft ob wir einen Hackspace finden und waren ein Jahr lang auf der Suche, seit einem halben Jahr sind wir zusätzlich auf der Suche weil wir Bezirksförderungen bekommen haben. Da gab es eine Grätzlinitiative im 2. und 20.Bezirk. Wir waren daher dort auf der Suche nach Gebäuden. Wir haben einen Antrag gestellt, mussten aber selbst die Location organisieren. Nach langer Suche haben wir knapp bei der Frist einen Raum gefunden, was sehr cool ist! Jetzt haben wir diesen deaf Hackspace im 20.Bezirk, Nähe U6 Jägerstraße (2 Gehminuten). Ich habe auch recherchiert, europaweit gibt es viele Hackspaces und daher sind wir in Österreich wahrscheinlich als erster Deaf-Hackspace Vorreiter! Die Umsiedlung findet ab nächster Woche statt, es gibt noch ein paar Renovierungs,- und Reparaturdinge zu tun. Wir werden aber dem Metalab erhalten bleiben, der ÖGS-Tag wird weiterhin im Metalab stattfinden. Aber es ist echt cool, dass wir diesen Space haben und das ein Ort ist wo ma reinkommt und gebärden kann. | |||
badpractice: gibts dazu Infos? | |||
fussel: Ja, ua in unserem neuen Newsletter und laufend über Gebärdenverse | |||
qchen: Was ist das erwartete Level an ÖGS? | |||
fussel: auch Lernende dürfen gerne kommen, aber: sobald jemand zur Tür reinkommt ist keine Lautsprache erlaubt. Es ist etwas kleiner, zwei Räume ca. 60 m2. Wichtig ist auch ein eigenes Büro, da viel Arbeit ansteht und auch für die Videoproduktion. Was wir planen sind Workshops, Vorträge, Filmabende, Meetups, etc. und Coworking. Also ähnlich wie hier, aber halt als deaf space. Das Klo ist zugänglich für Rollstuhlfahrer*innen, was sehr cool ist. | |||
badpractice: Habt ihr Mate? | |||
fussel: noch nicht, aber wird noch kommen. Öffnungsveranstaltung werde ich noch bewerben - auch dort wird Lautsprache verboten sein. Kommt gerne zahlreich! Peertube, Insta, Mastodon,... wirds Informationen geben (Tip: [ https://fedi.at/@gebaerdenverse Gebärdenverse auf Mastodon]) | |||
== Spontanbericht: Türe ([[Benutzer:becca|becca]]) == | |||
becca: die Türe hat ein Fenster weniger, wie euch vielleicht schon aufgefallen ist. Details am nächsten Sozialplenum. Wenn sich wer darum kümmern möchte, gerne (also in der Früh hinbringen und am Nachmittag wieder abholen) | |||
'''Update''': es wurde sich darum gekümmert | |||
== Spontanbericht: Telefon (salty) == | |||
salty: wir bekommen ein neues Telefon | |||
== Spontanbericht: Metadoor Platinen == | |||
laura: ripper und ich haben die Platinen bestückt, sie sollten funktionieren! yey | |||
== Spontanbericht: Hacktours (salty) == | |||
salty: nächste Hacktours | |||
Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 14.00 | |||
Ort: Mühlgasse 7, 1040 Wien | |||
Geht ins Schildermalermuseum: Event Info: [https://wien.rocks/@hacktours/114674976593758430 Mastodon] | |||
Generell auf Mastodon folgen um Infos zu Touren und Berichte zu lesen.: [https://wien.rocks/@hacktours Hacktours Account] | |||
== Spontanbericht: Mäuse (ncl) == | |||
ncl: Rattengift und Mäusefallen, bitte nicht essen! [[https://metalab.at/wiki/Fauna/Kampfmittel|Wiki Link]] | |||
== Spontanbericht: Workshop (piro) == | |||
piro: Am Sonntag findet ein Workshop zum letzten Metaday passend statt, zum Thema odd interactions zwischen Menschen und Maschinen | |||
== Spontanbericht: Space-Festival ([[Benutzer:ripper|ripper]]) == | |||
ripper: heute, morgen und Donnerstag ist am Karlsplatz ein Space in the City festival, gratis - einfach hingehen, ist lustig | |||
== Thema: Bastelzimmer (luto, swantje, strudel, etc.) == | |||
Prozedere: beide Raumkonzepte werden vorgestellt, dann wird abgestimmt welches wir wollen | |||
luto: es gibt diesen Raum da hinten (Lounge). Das Nähkammerl wird derzeit viel genutzt, ist aber klein. In die Lounge würde alles rein passen. Weil mich persönlich sehr nervt, dass in einem gegebenen Monat sehr wenig passiert, werde ich mir eine Woche Zeit dafür nehmen, egal wie wir abstimmen. Es geht um ca. 1000 € die ich für meinen Vorschlag bräuchte. Zwei Leute würden etwas zuschießen, allerdings nur zum Bastelzimmer-Vorschlag - daran sollte es aber nicht scheitern. | |||
== Thema: Lounge ([[Benutzer:Emnichtda|NichtDa]], [[Benutzer:qchen|Qchen]]) == | |||
nichtda: bin dafür, dass die Lounge wieder eine Lounge wird, ein Raum für Medienkonsum und zum Chillen. Derzeit ist das Problem, wenn im Hauptraum und in der Bib ein Event ist, es sehr voll wird im WEL und das nicht mehr als WEL benutzbar ist. Im restlichen Lab würde viel Platz freiwerden, einige Couches würden in die Lounge, etc. Diesen Platz könnte man sinnvoll anders nutzen. Ich finde es wichtig fürs Lab einen Raum zum Socialisen zu haben. Wir sind nicht nur für Workshops oder zum Arbeiten da, sondern auch um Miteinander zu reden. Finanziell kein großer Unterschied zu lutos Vorschlag, ca. ähnlich viel. | |||
badpractice: Die Lounge wäre für ein Bastelzimmer nicht ideal. Das man im Nähkammerl die Dinge lagern kann und in der Bib arbeiten kann ist ziemlich ideal. Ich denke es würde nicht funktionieren, wenn die Lounge als Lager und als Arbeitsraum verwendet wird | |||
mar: das funktioniert nur, wenn die Bib nicht verwendet wird. Ansonsten muss man sehr viel hin und herräumen und herumlaufen. Beim 3D-Drucker haben wir das direkt daneben | |||
qchen: Ich sehe durchaus den Punkt von luto, dass das Gefühl da ist: warum ist der Raum nicht fertig? Ich muss schon sagen, seit das Thema im Jänner aufkam sind schon Dinge passiert: Die Wände sind gespachtelt, abgeschliffen und von alten Farbresten befreit worden. Der Boden wurde abgefräst. Es ist was weiter gegangen. Es fehlt sein über einem Jahr eine Person, die sich den Hut aufsetzt, es gibt die Angst, dass Leute aber viel kritisiert werden, wenn sie sich da den Hut aufsetzen. Ich würde mir da gemeinsam mit Zoe den Hut aufsetzen. Wenn man das organisiert angeht, sollte schnell was weitergehen. Wenn wir nachher draufkommen, dass der Raum als sozialer Raum nicht funktioniert können wir noch immer anders machen. | |||
lasii: das was qchen sagt, ich wünsche mir auch, dass wir einen sozialen Raum haben. Wenn die Lounge da ist, sollten wir mal über die Gesamtraumnutzung reden. Auch im WEL wäre Platz. Wir können dann reden, wo wir den Kreativraum reinbauen können. | |||
Aron: Wir haben zu viel shit. Ich möchte anregen, dass wir über Sommer mal ausmisten, z.B. Geräte die nicht mehr genutzt werden. | |||
sonstwer: Wäre auch für das Konzept Lounge als Ruheraum, Sozialraum. Für mich ist die Lounge ein Raum wie sie damals war ein Raum der meinen Bedürfnissen besser entgegenkommt. Habe mir die Pläne angesehen, wenn sich eine Gruppe mit 15 Leuten da drinnen trifft für einen Workshop, geht sich das nicht auch. Die T-Shirtpresse + Folien sind da rein gewandert und ein unnötige Knopparp. | |||
Luto: Der Plan ist nicht da 15 Leute reinzuquetschen, sondern das wie bisher auch dynamisch zu machen. | |||
badpractice: wollte visualisieren, das ist der Platz den eine Person um mit manchen Textilien zu arbeiten (viel Platz). Es gibt Leute, die an der Lounge weiterarbeiten wollen. Es gab Leute die die Wände abschleifen wollte, aber als dann Sand in der Lounge war konnten wir auch nicht weiter. | |||
ripper: ich habe angeboten, dass wir den Sand raustun, es hat sich niemand gemeldet. Es melden sich nur Leute, wenn es darum geht was anderes mit der Lounge zu machen | |||
nadine: Hat sich in der Bibliothek viel verändert? T-Shirtpresse haben wir im WEL. | |||
becca: bitte lies dir den Antrag durch, es geht nicht um die Bibliothek. | |||
salty: bisschen anderes Thema, bei der alten Lounge war eine starke Sub-Gruppe. Gibts konzeptionelle Ideen, damit das nicht ein Raum wird wo sich niemensch reintraut weils komisch ist? | |||
sonstwer: Die 2013er Lounge war anders: damals wurde geraucht und es gab' eine Subgruppe. Die grobe Trennung war sicher durch rauchen/nicht-rauchen getrennt. Inzwischen ist es nur noch eine geschlossene Tür, weil der Raum nicht genutzt wird. | |||
qchen: zwei Themen, das eine - ich tu mir schwer, wenn wir von der Lounge früher reden - das Metalab hat sich seitdem viel geändert. Zum Thema Konzept - im Jänner hatten wir einen großen Workshop, da wurden zwei Konzepte ausgearbeitet. Leider hat es keiner der beiden ins Wiki geschafft. Ein Medienstudio/Medienkonsumraum, anderes Haus of Tea am Congress mehrere entspannte Sitzmöglichkeiten. Genaueres Auszuformulieren wie Gestaltung aussehen könnte, mehr Konzepte aber erstmal Sand raus, anmalen und Boden fertigmachen dass damals Subkulturen entstanden sind und sich getrennt haben ist durchaus ein Thema aber wurde beim Workshop erwähnt | |||
bad practice: Als eine Person die die alte Lounge miterlebt hat. Es ist nicht so, dass es eine harte Grenze gab die nur in der Lounge waren oder nie in der Lounge waren. | |||
ripper: Ich würd das bis ca halb diskutieren und dann abstimmen, also 20 Minuten dafür | |||
swantje via Chat remote: | |||
im Textilraum können Menschen durchaus auch in ruhe arbeiten und sein. Die Bib wird zB ja auch als ruhigerer Raum genutzt. Die Sofaecke im Hauptraum existiert auch weiterhin, für soziales. Ich habe auch bedenken, dass die Lounge sich ggf. in einen Raum entwickelt, in den sich neue Menschen nur bedingt trauen werden, das ist jetzt ja teilweise schon so, wenn zB auf der Hauptraum Couch alle Kuscheln (nichts gegen kuschelnde Menschen, nur als Beobachtung). Ein geschlossener Raum mit Tür steigert die Hürde da signifikant, sich dazu zu gesellen. | |||
luto: Mir ist am Ende egal was wir davon machen. Ich hab mir dieses Konzept, basierend auf Sachen die wir schon besprochen haben, überlegt. Ich will einfach, dass wir etwas mit dem Raum machen. Fände gut, wenn wir uns darauf konzentrieren, was wir mit dem Raum machen wollen, nicht was die Lounge irgendwann mal war. Und dann schauen, wie wir das fertig bekommen in den nächsten 3 bis 4 Wochen. | |||
melina: müssen wir dieses Thema wirklich 20 Minuten aufreißen obwohl das schon mehrmals bei JF und Arbeitsgruppen diskutiert worden ist? | |||
becca: Offensichtliche sind 30 Leute heute hier aufgetaucht, weil ihnen das Thema wichtig ist. Du kannst auch rausgehen und zur Abstimmung wieder kommen. Andere Leute haben ein starkes Bedürfnis Dinge zu besprechen. | |||
melina: Wäre nicht gekommen wenns mich nicht interessieren würde aber es werden immer wieder die gleichen Themen wie bei den letzten Terminen besprochen | |||
felix: Ich habe viel Zeit aber wenig Plan. Wenn wer was machen will, schreibt mich an. Es gibt das Bedürfnis nach Mediennutzung, wenn es in der Lounge nix wird können wir ja die Bib weiter ausbauen. | |||
sonsti: Bib ist kein Ruheraum. Sie kann gebucht werden und ist kein Ruheraum, kann voll sein und ist kein Ruheraum. Mangelnde Schallisolierung, zu groß heißt da können zu viele Leute drinnen sein. Wenn Leute meinen dass sie trotzdem ein Ruheraum ist auch wenn der Hauptraum voll ist und es einen Nähraum bedarf [uh rest vergessen] | |||
salty: Ich glaub, dass sich Textilraum und Ruheraum sich nicht ausschließt. Wollte fragen, ob es jemanden gibt, der sich noch keine Meinung gebildet hat. | |||
ripper: gibts hier Leute, die noch Informationen zu dem Thema wollen? | |||
qchn: Es kam der Punkt mehrfach auf, gab' aber auch viele Stimmen in die andere Richtung: Wie vielen Leuten ist es Wurst was passiert. Hauptsache es geht was weiter. | |||
ca. 50%. (???? mehr ein Drittel, aber gut) | |||
ripper: Pragmatischer Vorschlag: Nutzungskonzept bekommt bis zum Ende des Sommers Zeit realisiert zu werden, sonst wird es das andere. | |||
becca: Was heißt Ende Sommer, August? | |||
ripper: Ende September - ich diskutier nicht was Sommer ist | |||
sonstwer: In mir ruft dieser Vorschlag ein bisschen einen inneren Widerstand hervor den ich auch damit begründen kann mit: was wenn mich das so ärgert, dass ich das sabotiere, das mag ich nicht. | |||
ripper: Dieser Raum ist seit 3 Jahren Baustelle. Jedes Mal sind Leute kurz motiviert und kommen dann drauf, dass es physische Arbeit ist. Wir haben auch überall sonst Arbeit. Wenn wir es nicht schaffen uns einmal zusammenzureißen kann uns eh niemand helfen | |||
badpractice: Also dass die Leute nicht motiviert sind und keine körperliche Arbeit machen stimmt nicht, Leute als faul bezeichnen weil sie das nicht hinkriegen lehne ich ab. | |||
lasii: Ich war eine der Personen, die sich kurz den Hut für die Lounge umgehängt hat. Ich huste seither bis jetzt Staub. Ich glaube, dass es über den Sommer schwer ist zu arbeiten. Für mich fühlt sich diese Deadline falsch an. | |||
eesti: Ich will das Meinungs,- / Stimmungsbild von euch damit ich weiß, ob das realistisch ist | |||
qchen: Nutzbar oder fertig? Es gibt Konzept, dass es fertig ist aber noch nicht nutzbar, wenn die frage ist ist es bis dahin nutzbar. Antwort ist ja | |||
luto: Die Frage ist irrelevant da beide Konzepte in 3 Monaten umsetzt werden können. | |||
eesti: Hältst du beide für umsetzbar in diesem Zeitraum? | |||
luto: ja | |||
cambid via Chat: /me ist gegen den Vorschlag von ripper. Dann ziehen zwei Teams in unterschiedliche Richtungen und das ist kontraproduktiv. | |||
Swantje via Chat: Ich glaube das läuft eher wie bisher: die Leute, die wollen, dass ihr Konzept umgesetzt wird, tun etwas, oder auch nicht, und die anderen halten sich heraus. Weil die meisten eh vor allem wollen, dass etwas passiert. | |||
sonsti: Mir ist bewusst dass sich bei dir viel Frust aufgestaut hat, es ist niemand von den Anwesenden daran Schuld. | |||
ripper: Ich will dass was aus dem Raum wird es is mir scheißegal was. Hauptsache irgendwas wird aus dem Raum. Der steckt seit Jahren als 20m² Baustelle, die eigentlich an einem Wochenende fertig wär wenn sich luto reinhängt ist der bis Ende Juli nutzbar. | |||
== Thema: Bastelzimmer/Lounge Abstimmung == | |||
luto: hab nicht alle Namen im Kopf werde auf Leute zeigen | |||
Abstimmungsmodus: Konkurrenzabstimmung: Was mehr Hände bekommt gewinnt und hat bis Ende September Zeit umgesetzt zu werden. Falls das nix wird, bekommt das andere Konzept eine Chance. | |||
Abstimmung: Abstimmungmodus ok? | |||
# Dafür: 23 | |||
# Dagegen: 5 | |||
# Enthaltungen: 4 | |||
Abstimmung nach Wikireihenfolge | |||
# Bastelzimmer: 16 dafür | |||
# Lounge: 18 dafür | |||
# Enthaltungen: 4 Enthaltungen | |||
qch3n: Können die Leute aufzeigen, die Bock haben mitzuarbeiten? *qch3n schreibt mit* | |||
luto: Die Leute, die gerne eine Lounge wollen: Nehmt das bitte als Auftrag. Es gibt auch viele Leute, die das andere Konzept bevorzugen. | |||
ripper: Nach dem JF kommt der Sand raus, das hatte ich sowieso vor | |||
sonsti: Ich hätte am Donnerstag eine Abholmöglichkeit, falls er bis dahin noch da ist | |||
ripper: Ich hätt ihn auf willhaben verschenkt | |||
== Spontanbericht: Telefon (hetti) == | |||
hetti: Wollte das Telefon ansprechen, wird nächste Woche installiert. | |||
'''Update''': ist installiert und war funktionsfähig | |||
== Spontanbericht: Hoffest (qchen) == | |||
qch3n: Wir machen ja auch Dinge mit Community-Resilience. | |||
Das [[ekh|https://med-user.net/~ekh/]] hat dieses Wochenende Hoffest das ist eine Opportunity andere Spaces kennenzulernen. | |||
== Budget == | == Budget == |