Zum Inhalt springen

Vereinsstatuten Erklärung: Unterschied zwischen den Versionen

Vierlex (Diskussion | Beiträge)
K verschob „Archiv:Vereinsstatuten Erklärung“ nach „Vereinsstatuten Erklärung“ und hat dabei eine Weiterleitung überschrieben
Katze (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 18: Zeile 18:
Dieser ist eine Dummy Funktion innerhalb der Statuten, die es der [[Guru Meditation]] erlaubt für eine bestimmte Zeitdauer eine bestimmte Funktion einer Person zu übertragen. Ohne dafür jedesmal die Statuten ändern zu müssen.  
Dieser ist eine Dummy Funktion innerhalb der Statuten, die es der [[Guru Meditation]] erlaubt für eine bestimmte Zeitdauer eine bestimmte Funktion einer Person zu übertragen. Ohne dafür jedesmal die Statuten ändern zu müssen.  


[[Kategorie:Verein]]
 


== §15 Die Pflicht zur Öffentlichkeit ==
== §15 Die Pflicht zur Öffentlichkeit ==
Zeile 30: Zeile 30:


== §17.6 Das Delegierungsrecht ==
== §17.6 Das Delegierungsrecht ==
Dieser Paragraph ermöglicht es einem Funktionär, seine Funktion teilweise oder ganz für eine begrenzte Zeit an jemanden anderen abzugeben. Gibt im aber auch das Recht, diese Funktion jederzeit wieder selbst zu übernehmen.
Dieser Paragraph ermöglicht es einem Funktionär, seine Funktion teilweise oder ganz für eine begrenzte Zeit an jemanden anderen abzugeben. Gibt ihm aber auch das Recht, diese Funktion jederzeit wieder selbst zu übernehmen.


== §19.3 Frühzeitige Fehlerkorrektur ==
== §19.3 Frühzeitige Fehlerkorrektur ==
Die Mitglieder des Schiedsgerichts dürfen von sich aus bzw. auf Anfrage aktiv werden, bevor es zu einer Eskalation der Situation kommt
Die Mitglieder des Schiedsgerichts dürfen von sich aus bzw. auf Anfrage aktiv werden, bevor es zu einer Eskalation der Situation kommt
[[Kategorie:Verein]]