Zum Inhalt springen

Show and Tell: Unterschied zwischen den Versionen

Pepi (Diskussion | Beiträge)
Pepi (Diskussion | Beiträge)
Zeile 26: Zeile 26:
Ein offenes Format zum Wissensaustausch.
Ein offenes Format zum Wissensaustausch.


Eine gemütliche Runde in der beliebige praktische Dinge kurz hergezeigt werden sollen. Das können irgendwelche Webseiten, Applikationen, Command Line Tools, Prozesse, Checklisten, 3D Drucke, oder sonstige Werkzeuge sein. Wenn Du es praktisch findest, dann ist es wert gezeigt zu werden.
Eine gemütliche Runde in der beliebige praktische Dinge ''kurz'' hergezeigt werden sollen. Das können irgendwelche Webseiten, Applikationen, Command Line Tools, Prozesse, Checklisten, 3D Drucke, oder sonstige Werkzeuge sein. Wenn Du es praktisch findest, dann ist es wert gezeigt zu werden.
 
Auch Deine Special-Interests sind willkommen.


Du mußt dazu auch nichts vorbereitet haben. Wenn Du möchtest, kann das sehr spontan passieren.
Du mußt dazu auch nichts vorbereitet haben. Wenn Du möchtest, kann das sehr spontan passieren.
Zeile 34: Zeile 36:
Beispiel: „Ich verwende gerne (dieses App|diese Webseite|dieses Werkzeug), weil… <Begründung warum Du das gerne verwendest>“.
Beispiel: „Ich verwende gerne (dieses App|diese Webseite|dieses Werkzeug), weil… <Begründung warum Du das gerne verwendest>“.


Wir sind bemüht bei jedem Treffen ein gemeinschaftliches Protokoll zu erstellen damit Personen die nicht nicht live teilnehmen konnten auch nachlesen können. Im Nachgang des Treffens sollten die Inhalte ins Wiki Übertragen um sie dauerhaft zu archivieren.
Wir sind bemüht bei jedem Treffen ein gemeinschaftliches Protokoll zu erstellen damit Personen die nicht nicht live teilnehmen konnten auch nachlesen können. Im Nachgang des Treffens werden die Inhalte ins Wiki Übertragen um sie dauerhaft zu archivieren.


== Vergangene Treffen ==
== Vergangene Treffen ==