Show and Tell 2024-07-09: Unterschied zwischen den Versionen
Pepi (Diskussion | Beiträge) Show Notes eingesammelt |
Pepi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Show and Tell 2024-07-09 = | = Show and Tell 2024-07-09 = | ||
== Nextcloud Cookbook-Plugin == | |||
* https://apps.nextcloud.com/apps/cookbook | |||
* Installation als Admin wie üblich bei Nextcloud-Plugins | |||
* Entwicklungsteam ist sehr zugänglich, es gibt einen Matrix chat | |||
* Man kann Mengen automatisch hochrechnen | |||
* Kann von vielen Food-Blogs importieren (weil es ein standardisiertes XML Format für Rezepte gibt und das gibts als Wordpress Plugin und wird von vielen Verwendet, Cookbook kann das importieren.) | |||
* Auch Import von Billa und co möglich | |||
* Clients für Android oder iOS | |||
* Sharing ist leider schwierig. (lokal mit anderen Accounts, kein Problem, einfach den Ordner sharen, aber remote geht leider noch nicht.) | |||
* Keine Share-Funktion, aber über Nextcloud-Files-Share möglich | |||
* Updates machen keine Probleme bisher | |||
* gespeichert wird in einem Ordner mit JPEGs und JSONs | |||
* PDF Export ist solala, aber zum Kochen reichts | |||
== Boop == | |||
* Das kann diverse textbasierte formate permutieren, z.B. JSON nach YAML über XML und zurück. | |||
* https://boop.okat.best/ | |||
* https://github.com/IvanMathy/Boop | |||
* Linux-Variante ? https://github.com/zoeyfyi/Boop-GTK | |||
== Anki == | |||
* Karteikarten zum Lernen von Dingen (Vokabel, Dinge, Abfallwissen) | |||
* Karten in Stapeln organisiert | |||
* Idealerweise einzelne Dinge | |||
* Es gibt ein heiliges Dokument für die Anki-Karten | |||
* Videos gehen auch auf Karten bei Fragen und Antworten. Je nach OS anders gut, aber immer irgendwie. | |||
* Sync über Server von Anki | |||
* Clients für alles mögliche verfügbar | |||
* [How To Use Anki: An Efficient Tutorial For Beginners](https://leananki.com/how-to-use-anki-tutorial/) | |||
== Friture == | |||
* Analyse-Software für Audio (Spektrum, Level, Entfernung, usw...) | |||
* für MacOS, Windows, Linux | |||
* enthält auch Soundgenerator (z.B. für Messungen) | |||
* leider keine Ausgabe | |||
* https://friture.org | |||
== Schwarz-Weiss-Film == | |||
* Entwickeln ist wie kochen | |||
* Aber es gibt ganz viele Dinge die unterschiedlich gemacht werden können. | |||
* Dafür gibt es Websiten die da unterstützen. | |||
* https://digitaltruth.com | |||
* devitapp.org als App für iOS und Android. No. 1 Darkroom app ⛓️t | |||
* iOS: https://apps.apple.com/at/app/dev-it-darkroom-timer/id1018458471 | |||
== MacLemon's Praktische Shell Funktion == | |||
Kann so direkt in die Shell Initialisierung copy/pasted werden. | |||
<nowiki> | |||
alias historyusage="history | awk '{print \$2}' | awk 'BEGIN {FS=\"|\"} {print \$1}' | sort | uniq -c | sort -rn" | |||
</nowiki> | |||
Version unter Linux mit zsh zum direkten Aufruf | |||
<nowiki> | |||
history | awk '{print $4}' | awk -F '|' '{ print $1 }' | sort | uniq -c | sort -nr | head -n 30 | |||
</nowiki> | |||
* macht Statistik über die History | |||
* welche Commands verwende ich am meisten? z.B. gt, ssh, host, ... | |||
* Hintergrund: Geziehlt Tools, die man oft verwendet, genauer lernen. | |||
== mcfly == | |||
* https://github.com/cantino/mcfly | |||
* Sucht wie CTRL+R über die History | |||
* fancy full-screen interface | |||
* sortiert nach Häufigkeit statt nach letzter Verwendung |
Version vom 9. Juli 2024, 18:41 Uhr
Show and Tell 2024-07-09
Nextcloud Cookbook-Plugin
- https://apps.nextcloud.com/apps/cookbook
- Installation als Admin wie üblich bei Nextcloud-Plugins
- Entwicklungsteam ist sehr zugänglich, es gibt einen Matrix chat
- Man kann Mengen automatisch hochrechnen
- Kann von vielen Food-Blogs importieren (weil es ein standardisiertes XML Format für Rezepte gibt und das gibts als Wordpress Plugin und wird von vielen Verwendet, Cookbook kann das importieren.)
- Auch Import von Billa und co möglich
- Clients für Android oder iOS
- Sharing ist leider schwierig. (lokal mit anderen Accounts, kein Problem, einfach den Ordner sharen, aber remote geht leider noch nicht.)
- Keine Share-Funktion, aber über Nextcloud-Files-Share möglich
- Updates machen keine Probleme bisher
- gespeichert wird in einem Ordner mit JPEGs und JSONs
- PDF Export ist solala, aber zum Kochen reichts
Boop
- Das kann diverse textbasierte formate permutieren, z.B. JSON nach YAML über XML und zurück.
- https://boop.okat.best/
- https://github.com/IvanMathy/Boop
- Linux-Variante ? https://github.com/zoeyfyi/Boop-GTK
Anki
- Karteikarten zum Lernen von Dingen (Vokabel, Dinge, Abfallwissen)
- Karten in Stapeln organisiert
- Idealerweise einzelne Dinge
- Es gibt ein heiliges Dokument für die Anki-Karten
- Videos gehen auch auf Karten bei Fragen und Antworten. Je nach OS anders gut, aber immer irgendwie.
- Sync über Server von Anki
- Clients für alles mögliche verfügbar
- [How To Use Anki: An Efficient Tutorial For Beginners](https://leananki.com/how-to-use-anki-tutorial/)
Friture
- Analyse-Software für Audio (Spektrum, Level, Entfernung, usw...)
- für MacOS, Windows, Linux
- enthält auch Soundgenerator (z.B. für Messungen)
- leider keine Ausgabe
- https://friture.org
Schwarz-Weiss-Film
- Entwickeln ist wie kochen
- Aber es gibt ganz viele Dinge die unterschiedlich gemacht werden können.
- Dafür gibt es Websiten die da unterstützen.
- https://digitaltruth.com
- devitapp.org als App für iOS und Android. No. 1 Darkroom app ⛓️t
- iOS: https://apps.apple.com/at/app/dev-it-darkroom-timer/id1018458471
MacLemon's Praktische Shell Funktion
Kann so direkt in die Shell Initialisierung copy/pasted werden.
alias historyusage="history | awk '{print \$2}' | awk 'BEGIN {FS=\"|\"} {print \$1}' | sort | uniq -c | sort -rn"
Version unter Linux mit zsh zum direkten Aufruf
history | awk '{print $4}' | awk -F '|' '{ print $1 }' | sort | uniq -c | sort -nr | head -n 30
- macht Statistik über die History
- welche Commands verwende ich am meisten? z.B. gt, ssh, host, ...
- Hintergrund: Geziehlt Tools, die man oft verwendet, genauer lernen.
mcfly
- https://github.com/cantino/mcfly
- Sucht wie CTRL+R über die History
- fancy full-screen interface
- sortiert nach Häufigkeit statt nach letzter Verwendung