Code of Conduct/Vorschlag-GV23: Unterschied zwischen den Versionen
Becca (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „= Vorschlag neuer Code of Conduct für die Generalversammlung 2023-09-24 = == Entwürfe Pads == [https://etherpad.wikimedia.org/p/Metalab-CoC-Finale Etherpad…“ |
Becca (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Das Metalab hat eine [https://metalab.at/wiki/Anlaufstelle Anlaufstelle], die alle gemeldeten Vorfälle ernst nimmt, diese vertraulich behandelt und sich solidarisch mit Betroffenen verhält. Du kannst dich jederzeit an sie wenden. | * Das Metalab hat eine [https://metalab.at/wiki/Anlaufstelle Anlaufstelle], die alle gemeldeten Vorfälle ernst nimmt, diese vertraulich behandelt und sich solidarisch mit Betroffenen verhält. Du kannst dich jederzeit an sie wenden. | ||
* Aufzeichnungen jeglicher Art sind im Metalab nur mit Einwilligung aller aufgezeichneten Personen erlaubt. | |||
* In akuten Situationen können alle Mitglieder einen Platzverweis von bis zu 48h aussprechen. Der Platzverweis kann verbal oder schriftlich mitgeteilt werden. Dieser muss an den Vorstand (über core[ÄT]metalab.at) sowie an die Anlaufstelle kommuniziert werden. Der Vorstand entscheidet innerhalb dieser 48h über weitere Sanktionen. Es können Verwarnungen ausgesprochen, Schlüssel deaktiviert sowie temporäre oder unbegrenzte Hausverbote erteilt werden. | * In akuten Situationen können alle Mitglieder einen Platzverweis von bis zu 48h aussprechen. Der Platzverweis kann verbal oder schriftlich mitgeteilt werden. Dieser muss an den Vorstand (über core[ÄT]metalab.at) sowie an die Anlaufstelle kommuniziert werden. Der Vorstand entscheidet innerhalb dieser 48h über weitere Sanktionen. Es können Verwarnungen ausgesprochen, Schlüssel deaktiviert sowie temporäre oder unbegrenzte Hausverbote erteilt werden. |