Zum Inhalt springen

2023-08-22 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Luto (Diskussion | Beiträge)
Luto (Diskussion | Beiträge)
Zeile 45: Zeile 45:
Die Gehörlosen Community im Lab wächst und gedeiht. Anfangs hat sich das eher auf den ÖGS-Mittwoch konzentriert, mittlerweile gibt es aber rund 6 Gehörlose, die regelmäßig die Infrastruktur im Lab nutzen und Teil der Community sind. An den Mittwoch-Terminen sind es noch ein paar mehr. Der nächste Schritt zu einer sinnvollen Teilhabe im Metalab ist die Teilnahme an JourFixes, wie diesem hier. Das geht allerdings nicht, weil wir die rein auf Deutsch abhalten. Die Leute verstehen uns also nicht und wir sie nicht.
Die Gehörlosen Community im Lab wächst und gedeiht. Anfangs hat sich das eher auf den ÖGS-Mittwoch konzentriert, mittlerweile gibt es aber rund 6 Gehörlose, die regelmäßig die Infrastruktur im Lab nutzen und Teil der Community sind. An den Mittwoch-Terminen sind es noch ein paar mehr. Der nächste Schritt zu einer sinnvollen Teilhabe im Metalab ist die Teilnahme an JourFixes, wie diesem hier. Das geht allerdings nicht, weil wir die rein auf Deutsch abhalten. Die Leute verstehen uns also nicht und wir sie nicht.


Um auch Gehörlosen zu ermöglichen den Themen im Metalab zu folgen, Lösungsvorschläge einzubringen, Aufgaben vom JF zu übernehmen, und selbst Themen einzubringen sollen die Jour Fixes gedolmetscht werden. Die Kosten dafür 250-500€/JF und variieren je nach Länge, da pro Zeiteinheit abgerechnet wird. Aus Kostengründen nur jedes zweite, also die Summe oben pro ~Monat.
Um auch Gehörlosen zu ermöglichen den Themen im Metalab zu folgen, Lösungsvorschläge einzubringen, Aufgaben vom JF zu übernehmen, und selbst Themen einzubringen sollen die Jour Fixes gedolmetscht werden. Die Kosten dafür 250-500€/JF und variieren je nach Themenliste/Dauer, da pro Zeiteinheit abgerechnet wird. Aus Kostengründen nur jedes zweite, also die Summe oben pro ~Monat.


FAQ:
FAQ: