Zum Inhalt springen

MOS Masterplan: Unterschied zwischen den Versionen

C3o (Diskussion | Beiträge)
K +kat: metalab os
Enki (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
das hier ist komplett unfertig und unvollständig, während ich pizza essen geh
das hier ist komplett unfertig und unvollständig, während ich pizza essen geh


= Komponenten =
== Server ==
== Server ==


Zeile 34: Zeile 35:
== Startseite ==
== Startseite ==
Die Startseite des Metalab soll statt wie bisher Selbstbeschreibungstext, vor allem aktuelle Daten anzeigen. Die metalab Hauptseite wird dazu aus dem Wiki auf das MOS verlagert. Dort sollen in Form von Widgets, vor allem aktuelle Termine, Öffnungsstand, Jabber-Online-Listen, Photo-Scroller (Flickr?), Pressespiegel-Scroller, metalab Planet (Feedjack), usw. angezeigt werden. Die Seite soll zeigen wieviel sich im und um das metalab tut, aber Handlungen, statt eigener Worte für uns sprechen lassen. Alle Links von der Startseite gehen aber wieder in das Wiki, oder auf spezielle Seiten der jeweiligen Backend-Software. "Statische" Seiten sollten sich ausschließlich im Wiki befinden.
Die Startseite des Metalab soll statt wie bisher Selbstbeschreibungstext, vor allem aktuelle Daten anzeigen. Die metalab Hauptseite wird dazu aus dem Wiki auf das MOS verlagert. Dort sollen in Form von Widgets, vor allem aktuelle Termine, Öffnungsstand, Jabber-Online-Listen, Photo-Scroller (Flickr?), Pressespiegel-Scroller, metalab Planet (Feedjack), usw. angezeigt werden. Die Seite soll zeigen wieviel sich im und um das metalab tut, aber Handlungen, statt eigener Worte für uns sprechen lassen. Alle Links von der Startseite gehen aber wieder in das Wiki, oder auf spezielle Seiten der jeweiligen Backend-Software. "Statische" Seiten sollten sich ausschließlich im Wiki befinden.
== Jabber-System ==
ejabberd - datenbank momentan auf mnesia. Migration möglichst auf postgresql und/oder LDAP backend.
== Wiki ==
Mediawiki. Datenbank und Code wird unverändert belassen (ansonsten unwartbar). Loginfunktionalität wird deaktiviert. Neue User werden vom MOS in die mediawiki db gepusht.
== Mailinglisten ==
Mailman. Unterstützt keine Datenbanken. Wird über python code und commandlinetools konfiguriert. Mittels der Python Schnittstelle und cron ist ein in-synch halten mit einer Datenbank nicht besonders aufwändig.
== Email Accounts ==
Datenbankgetriebenes Postgres+Postfix+Dovecot Setup.


[[Kategorie:Metalab OS]]
[[Kategorie:Metalab OS]]