Metalab OS: Unterschied zwischen den Versionen
Pete (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pete (Diskussion | Beiträge) →Development: updates |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Magst auch du mitmachen? Sporadisches hacken am MOS findet unter [[MOS Mini Hackathon]]'s statt. | Magst auch du mitmachen? Sporadisches hacken am MOS findet unter [[MOS Mini Hackathon]]'s statt. | ||
Patches sind natürlich auch sonst jederzeit herzlich willkommen. | Patches sind natürlich auch sonst jederzeit herzlich willkommen. Bitte mache dafür einen Pull-Request (PR) auf Github auf. | ||
Commit-Rechte zu den Metalab-Repositories gibt's auf Anfrage. | Commit-Rechte zu den Metalab-Repositories gibt's auf Anfrage. | ||
Eine Beschreibung unseres Branching-Workflows gibt es hier: http://nvie.com/posts/a-successful-git-branching-model/ . | Eine Beschreibung unseres Branching-Workflows gibt es hier: http://nvie.com/posts/a-successful-git-branching-model/ . | ||
Es wird '''''empfohlen''''' die MOS Development Vagrant VM zu nutzen. Eine ausführliche Step by Step Anleitung findest du unter [[MOS VM]]. | |||
Weiters existiert eine docker-compose Datei im Repo und man kann mittels Podman oder Docker lokal entwickeln. | |||
Eine etwas in die Jahre gekommene Anleitung wie man das MOS am eigenen Rechner installiert, um es lokal laufen zu lassen, wird hier beschrieben: https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/jAR1u-7abU2iFH-cxDPXnHFX/ | |||
Es gibt | Es gibt zurzeit keine live Test Systeme auf der Metalab Infrastruktur. | ||
Es ist zukünftig geplant, welche zur Verfügung zu stellen. | |||
== Features == | == Features == |