Bibliothek neu: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
Anlumo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 381: | Zeile 381: | ||
Es ist ein Extron IN1606 HDMI-Switch installiert, an dem zwei Aktivboxen haengen. Das Rack in der Bib hat eine Power-Leiste mit einem Hauptschalter, der alle Geraete steuert, die mit Audio/Video zu tun haben. | Es ist ein Extron IN1606 HDMI-Switch installiert, an dem zwei Aktivboxen haengen. Das Rack in der Bib hat eine Power-Leiste mit einem Hauptschalter, der alle Geraete steuert, die mit Audio/Video zu tun haben. | ||
Der HDMI-Switch hoert auf die IP-Adresse [http://10.20.30.70/ 10.20.30.70]. Dort befindet sich ein Webinterface, wo man alles ein- und umstellen kann (zB welcher Input verwendet werden soll). Auf Video-Input | Der HDMI-Switch hoert auf die IP-Adresse [http://10.20.30.70/ 10.20.30.70]. Dort befindet sich ein Webinterface, wo man alles ein- und umstellen kann (zB welcher Input verwendet werden soll). Auf Video-Input 6 haengt eine Chromecast namens "BibCast", zu der man hinstreamen kann (zB mit Chromium und VLC), sowohl Audio als auch Video. Der Login fuer den HDMI-Switch ist Benutzername "admin" und ein leeres Passwort. | ||
Portvergabe am Extron-Switch: | |||
1. VGA, offen | |||
2. VGA, offen | |||
3. Bodendose | |||
4. Kabel, das vom Rack runterhaengt | |||
5. reserviert fuer den Streaming-PC | |||
6. Chromecast | |||
Der Switch schaltet automatisch auf den Port mit der niedrigsten Zahl, auf dem ein Signal liegt. | |||
Extron hat ein eigenes Steuerungsprotokoll (auf Port 25), mit dem man alles am Geraet fernsteuern kann. Der Plan ist, ein Plugin fuer Home Assistant zu entwickeln, das die Steuerung dort hin exponiert. | Extron hat ein eigenes Steuerungsprotokoll (auf Port 25), mit dem man alles am Geraet fernsteuern kann. Der Plan ist, ein Plugin fuer Home Assistant zu entwickeln, das die Steuerung dort hin exponiert. |