Zum Inhalt springen

2022-09-14 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Min (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
Erasmus+ hat einen Vorschlag für Zusammenarbeit mit dem metalab.
Erasmus+ hat einen Vorschlag für Zusammenarbeit mit dem metalab.


== Metalobby (WAS: Hauptraum) ([[Benutzer:eest9|Irgendwas mit Estnisch und ner imaginären Zahl]]) ==
Auf viele wirkt der Hauptraum wie die dominierende Gesellschaft im Metalab. Neue Personen denken oft programmieren können zu müssen um ins Metalab zu passen und selbst langjährige Mitglieder unterliegen oft dem Glauben, dass der Hauptraum das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens im Metaleb darstellt. Diese Einstellung wird auch durch die Namensgebung des Hauptraums verstärkt.


== Thema4 ([[Benutzer:you|you]]) ==
So setzt sich der Name aus den beiden Wortbestandteilen "Haupt-" _[haʊ̯pt]_ [https://www.duden.de/rechtschreibung/Haupt_ Duden]: "kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven jemanden als maßgebliche, wichtigste Person oder etwas als wesentliche, bedeutungsvollste Sache" [https://de.wiktionary.org/wiki/Haupt Wiktionary]: "[1] gehoben: Kopf [2] Person an der obersten Stelle einer Hierarchie" sowie "Raum" _[ʁaʊ̯m]_ [https://de.wikipedia.org/wiki/Raum] zusammen. Dadurch wirkt der Hauptraum auch begrifflich als maßgeblicher, bedeutungsvollster und hierarchisch überlegener Raum, eben der Kopf des Metalabs.
Description4
 
Doch das Metalab versteht sich selbst als "Ort an dem es möglich ist deiner Neugier nachzugehen, ungewöhnliche Ideen zu verwirklichen oder sich einfach mit anderen zu treffen und auszutauschen. Das Metalab versteht sich als offener Raum, der eine Atmosphäre bietet, in der es allen möglich sein sollte, sich in ihrerer Betätigung frei zu entfalten, so weit es mit der Community vereinbar ist." [https://metalab.at/wiki/Info_Folder] Wir bieten daher nicht nur Platz für Programmierer*innen, sondern für alle Menschen, die an Hacking interessiert sind. Egal ob sie Code beinhalten oder reine Kunstprojekte sind. Das basteln, selber machen und die ewige Neugier, stehen hier im Mittelpunkt.
 
Der Hauptraum ist zwar der Raum, von dem aus man in alle andere Räume kommt, er steht aber nicht thematisch im Mittelpunkt. Vielmehr dient er als Lobby oder ist vergleichbar mit einem römischen Atrium, in der man gemütlich zusammen sitzen kann, Veranstaltungen stattfinden und eben auch gecodet wird, aber die vor allem dazu dient in andere Räume zu gelangen. Nach der Philosophie "Dinge danach bezeichnen, wie sie auch verwendet werden" votiere ich dafür, die Dominanz des Hauptraums zumindest sprachlich zu durchbrechen. Lassen wir den Hauptraum das sein, was er ist, die **Metalobby**!
 
== Thema5 ([[Benutzer:you|you]]) ==
Description5


= Protokoll =
= Protokoll =