2022-07-26 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) |
Metaz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
== Themen: == | == Themen: == | ||
=== | === Thermopresse für PKE === | ||
=== | Im Wiki stehen schon die Details. Wir wollen die Boote mit Stickern und Klebefolie bekleben, und da kam die Idee auf, auch T-Shirts zu machen. Wir wollen die Thermopresse dafür am 3. September ausborgen. | ||
Becca: Wann ist das Strassenfest? | |||
eesti: Auch am 3. September | |||
sonstwer: Presse wäre von 2.-4. weg. | |||
sonstwer: Was wäre, wenn die Presse kaputt geht? | |||
trt: Das Fest findet nicht auf der Donau sonder bei der Donau statt und wir kennen uns mit der Presse aus und bedienen Sie richtig. Wenn Sie fahrlässig kaputt geht, dann ersetzen wir sie. Aber wir planen sie nicht kaputt zu machen. | |||
Frage: Wie wird sie transportiert? | |||
trt: Mit dem Auto, deswegen auch 2.-4., damit die Zeit dafür. Chrysn kümmert sich um Transport. | |||
becca: es spricht nichts dagegen | |||
sonstwer: Abstimmung? | |||
eesti: Macht bitte Bilder davon! | |||
trt: Ja, haben wir wohl vor. | |||
Sonstwer: Abstimmung! 7 Stimmen dafür, 1 Enthaltung -> Antrag angenommen. | |||
=== Strassenfest === | |||
eesti: halb bericht… | |||
zuständige Magistratsabteilung 46 hat mittlerweile geantwortet: Es müssen mindestens 5m Verkehrsfläche übrigbleiben, das geht sich mit dem Dome leider nicht aus. Daher kein Dome am Strassenfest. | |||
Frage 1: Wollen wir trotzdem ein Straßenfest machen? | |||
Frage 2: Doch im Metalab allein? Falls ja, dann dürgen wir nur 120 Personen haben, weil wir teilweise unter der Erde sind. Ein Antrag auf etwas größeres wäre theoretisch möglich, aber praktisch nicht durchführbar. | |||
Frage 3: Wenn wir den Dome nicht aufbauen müssen: Wollen wir vielleicht 2 Tage Fest feiern? Wir haben ja jetzt Couches. Wir dürfen theoretisch mehr Platz nutzen, wenn die 5m innerhalb kurzer Zeit freigeräumt werden können. | |||
Sonstwer: Kann ein halber Dome aufgebaut werden? | |||
Sasha: Nein | |||
Becca: Was ist mit den parkenden Autos? Was ist mit der abgesperrten Baustelle? Was ist mit Person, die den Gehsteig brauchen? | |||
Sonstwer: Was ist mit Schlechtwetter? | |||
eesti: Schlechtwetter ist einer der Gründe, warum wir draussen und drinnen wollen. | |||
@Baustelle: Laut Behörde ist es eine Zufahrtsstrasse, auch mit Baustelle. Daher muss es frei bleiben. | |||
@Gehsteig: Der gegenüberliegende Gehsteig und der Fahrradstreifen würde frei bleiben. | |||
@Parkende Autos: Die Parkplätze würden während der Zeit gesperrt werden. Diplomatischer Parkplatz ist eh nicht mehr vor der Tür. | |||
becca: Die überlegung ist kein Strassenfest zu machen, weil der Dome nicht genutzt werden können. | |||
eesti: Wir wollten ein Fest weil wir den Runden 0x10 Geburtstag haben. Zweiter Grund war, dass wir wegen der Baustelle den Dome aufbauen können. Die Behörde sieht das aber anders. Warum unser Straßenfest da anders ist als andere, die ganze Straßen Sperren, weiß ich nicht. | |||
sonstwer: können wir den Dome vielleicht bei der Fahrrade/Fußgängerzone gegenüber aufbauen? | |||
eesti: Auch dort wird es vermutlich Probleme mit der Zufahrt geben. Außerdem ist der Plan eine Veranstaltung zu machen, die nur Anmeldepflichtig und nicht Anzeigepflicht ist abzuhalten. Damit das erlaubt ist, müssen wir die TeilnehmerInnen zählen. Das wäre mit zwei Standorten sehr schwer. | |||
becca: Wenn die Veranstaltung offiziell nur draußen ist, wie verhindern wir, dass sie auch drinnen stattfindet? | |||
eesti: Das ist eh kompliziert, damit nicht der Anschein entsteht, dass es auch drin ist. | |||
sonstwer: Wir könnten die Tür zusperren. | |||
eesti: wc? | |||
sonstwer: Rathausplatz | |||
eesti: Ich würde das Fest jetzt ruhiger angehen und offiziel anmelden. Unser einmal zu feiern wäre eh mal angebracht. | |||
sonstwer: Für einige Programmpunkte brauchen wir eine Bühne, gibt es da schon einen Plan? | |||
eesti: Nein, jetzt mal die Frage ans JF was wir machen wollen, weil der Dome nicht erlaubt ist. | |||
becca: Megaphon ist eventuell ausreichend, bis auf die ÖGS ÜbersetzerIn, die muss schon gut sichtbar sein. | |||
piro: wollen wir das planungsmeeting aus dem JF nehmen? | |||
sonstwer: was kann das JF gerade beitragen, was muss abgestimmt werden? | |||
eesti: wir brauchen 500,- budget für ÖGS Übersetzung, und das muss auch ein Monat vorher gebaucht werden. Die anderen Punkte im Wiki sind nicht so zeitkritisch und können auch beim nächsten JF mit mehr Beteiligung sein. | |||
becca: was ist der Stundenlohn für die Übersetzung | |||
eesti: Erfahrung beim Netzpat sind 350,- für 2 Personen und 1,5 Stunden | |||
sonstwer: holt luto als vorstandsperson | |||
becca: luto ist nicht im vorstand! | |||
luto: aber ich weiß um die finanzen des labs. | |||
sonstwer: weisst du ob sich 500 euro ausgehen? | |||
luto: 500 euro sind wohl drin | |||
becca: das heisst wir stimmen ab über die 500 euro budget für OGS übersetzung | |||
sonstwer: zweckgebunden oder wenn was übrig bleibt für was anderes? | |||
eesti: nur für die übersetzung | |||
sonstwer: Antrag 500 Euro für Dolmetsching für das Strassenfest freigeben? Angenommen mit 5 ja und einer Enthaltung. | |||
sonstwer: Gibt es noch Berichte? | |||
sonstwer: Wenn es keine gibt, damit ist das JF beendet. | |||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |