Zum Inhalt springen

2022-07-13 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen

Mehr Filament oida!
Zeile 65: Zeile 65:
* Summe: '''163€'''
* Summe: '''163€'''


== Thema4 ([[Benutzer:you|you]]) ==
== Exzenterschleifer ([[Benutzer:becca|becca]]) ==
 
Wir sollten ein funktionales und brauchbares Schleifgerät kaufen. Anwendungsbereich: Holz, Metall, Lacke uä abschleifen, polieren - NICHT gedacht für Mauerwerk und sonstige Anwendungen im Rohbau.
 
 
Dewalt klein (~70-80€, 1,3kg, 125mm Scheibe, 280W, 2,6mm Schwingkreis, 8k-12k Umdrehungen) -> [https://www.amazon.de/Exzenterschleifer-Absaugung-Staubfangbeh%C3%A4lter-staubgesch%C3%BCtztem-Getriebegeh%C3%A4use/dp/B01EYESJUA/ref=sr_1_3?c=ts&keywords=Exzenterschleifer&qid=1656428411&s=diy&sr=1-3&ts_id=2077481031 Dewalt 125mm]
 
Makita klein (~100€, 1,4kg, 125mm Scheibe, 300W, 2,8mm Schwingkreis, 4k-12k Umdrehungen) -> [https://www.amazon.de/Makita-BO5041-Exzenterschleifer-125-%C3%98/dp/B004GNFCK0/ref=mp_s_a_1_4?crid=3TI89MKNFRTPW&keywords=exzenterschleifer%2B125mm&qid=1656409025&sprefix=exze%2Caps%2C267&sr=8-4&th=1 Makita 125mm]
 
Makita groß (~170€, 2,3kg, 150mm Scheibe, 310W, 3mm Schwingkreis, 4-10k Umdrehungen) -> [https://www.amazon.de/Makita-BO6030-Exzenterschleifer-150-%C3%98/dp/B00005Q7CF/ref=mp_s_a_1_9?crid=4QP7SG77PSV8&keywords=exzenterschleifer%2B150mm&qid=1656417000&sprefix=exzenterschleifer%2B12mm%2Caps%2C908&sr=8-9&th=1 Makita 150mm]
 
 
Mein persönlicher Favorit ist die kleine Makita. Ich denke eine 125mm Scheibe ist ausreichend für die meisten Anwendungen im Lab, durch das geringere Gewicht ist die Handhabung angenhmer. Im Gegesatz zur Dewalt hat sie einen Halteknubbel vorne, dadurch kann leichter mit zwei Händen gearbeitet und gleichmäßiger Druck ausgeübt werden. Die Makita kann auch weniger Umdrehungen, was zB beim Glättschleifen von Lack praktisch sein kann. Die Makita hat auch genrell sehr gute Reviews.


= Protokoll =
= Protokoll =