Zum Inhalt springen

Drucker: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
==== PPD Datei für CUPS ====
==== PPD Datei für CUPS ====


Hier kann man eine funktionale PostScript Printer Description (PPD) Datei runterladen, die man direkt in CUPS als Treiberdatei angeben kann beim Installieren: [[File:KONICA_MINOLTA-bizhub_C352-Postscript-KONICA_MINOLTA.ppd]]
Hier kann man die PostScript Printer Description (PPD) Datei für genau dieses Modell runteralden, die man direkt in CUPS als Treiberdatei angeben kann beim Installieren: [[File:Pbhc203psc200en.ppd]]
 
Der Drucker hat die Finisher Option "FS-519" installiert.
 
Komplettes original tgz mit Filtern etc.: [[Datei:Dbhc203psc200en.tgz]]


Working under Arch™
Working under Arch™
Zeile 57: Zeile 61:


==== proprietärer konicaminolta Treiber ====
==== proprietärer konicaminolta Treiber ====
# Gehe auf [https://www.konicaminolta.at/de-at/support/download-center diese Website].
<b> Bitte nutze den original Treiber: [[Datei:Dbhc203psc200en.tgz]] für diese Anleitung</b>
# Suche nach "C352" und klicke auf den Vorschlag "bizhub C352" der unterhalb des Suchfeldes aufpoppt (NICHT auf "bizhub C352P").
 
# Klicke auf "Treiber", wähle deine Sprache und dein Betriebssystem (Linux) und klicke dann auf den Download-Button.
# Akzeptiere die Lizenzbedingungen und lade dann die Datei mit ".tgz"-Endung herunter. Wahrscheinlich eh immer noch "dbhc352_psc103mu.tgz". Die Dateigröße verrät, dass es die richtige Datei ist.
# Datei entpacken, rein in den Ordner und dann:
# Datei entpacken, rein in den Ordner und dann:
Ich hab das Perl-Installationsskript nicht zum Laufen gebracht, hab daher die manuelle Installation gemacht. Bei dem Download-Popup kann man auch eine PDF (gl35_13.pdf) herunterladen die die manuelle Installation erläutert. Zwecks Dezentralisierung hier nochmal die Kurzfassung:
Ich hab das Perl-Installationsskript nicht zum Laufen gebracht, hab daher die manuelle Installation gemacht. Bei dem Download-Popup kann man auch eine PDF (gl35_13.pdf) herunterladen die die manuelle Installation erläutert. Zwecks Dezentralisierung hier nochmal die Kurzfassung:
(Die folgenden Kommandos enthalten Pfade die auf deiner jeweiligen Distribution und Installationsweise anders sein können. Dies hier sind nur die jeweiligen, aktuellen Standardpfade.)
(Die folgenden Kommandos enthalten Pfade die auf deiner jeweiligen Distribution und Installationsweise anders sein können. Dies hier sind nur die jeweiligen, aktuellen Standardpfade.)
# Die jeweilige Driver-Datei (.ppd) im Ordner finden, für Englisch zum Beispiel "pbhc352_psc103en.ppd".
# Die jeweilige Driver-Datei (.ppd) im Ordner finden -> "pbhc203psc200en.ppd"
# Die Driver-Datei in den Driver-Ordner von Cups kopieren: sudo cp pbhc352_psc103en.ppd /usr/share/cups/model/
# Die Driver-Datei in den Driver-Ordner von Cups kopieren: sudo cp pbhc203psc200en.ppd /usr/share/cups/model/
# Die Filter-Datei (ich weiß nicht was das ist, aber PDF und Perl-Skript führen dies auch als Installationsschritt an) in den Filter-Ordner von Cups kopieren: sudo cp femperonpsc110mu.pl /usr/lib/cups/filter/
# Die Filter-Datei (ich weiß nicht was das ist, aber PDF und Perl-Skript führen dies auch als Installationsschritt an) in den Filter-Ordner von Cups kopieren: sudo cp femperonpsc250mu.pl /usr/lib/cups/filter/
# Cups neustarten: sudo systemctl restart cups.service
# Cups neustarten: sudo systemctl restart cups.service
# Drucker über das jeweilige Drucker-Hinzufüge-Menü deiner Distribution hinzufügen:
# Drucker über das jeweilige Drucker-Hinzufüge-Menü deiner Distribution hinzufügen: