2020-09-22 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Ripper (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von Spfeifer (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Pk zurückgesetzt |
Ripper (Diskussion | Beiträge) aaaaah. don't tired and click :O |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
Protokoll: Basti<br> | |||
Moderation: Luto | |||
== Berichte | == Berichte == | ||
=== | === Sicherheit im Lab (ripper) === | ||
=== | Wir haben jetzt Notausgangsschilder wie beschlossen. Das Lab ist jetzt ein sehr viel sicherer Ort. Die Schilder sind wunderschön und leuchten nach. Allgemeines Yay. | ||
== Themen | |||
=== | === Automatik-Schweißhelm (ripper) === | ||
=== | Ripper hat letzte Woche beim schweißen festgestellt, dass der Schweißhelm flackert. Das ist total unleiwand. Er kennt auch gute billige (30€) Helme aus der Arbeit und hat auch gleich zwei davon bestellt. Da wir jetzt zwei haben können wir auch Schweißworkshops abhalten. Ihr könnts alle schweißen gehen! | ||
https://www.ebay.at/itm/Artotic-Automatik-Schweishelm-schwarz-Schweisschirm-Schweisschild-Schweismaske/310718859548 | |||
== Themen == | |||
=== Display Ramenhandlung (luto und ripper) === | |||
Der wechselnde Inhalt der Ramenhandlung macht es schwierig, die Zusammensetzung der aktuell vorhandenen Ramen zu erkennen. Label sind eine suboptimale Lösung, wir wollen daher E-Ink Displays. Luto und Ripper haben ein Budget von 153€ vorgeschlagen - eventuell gibt es aber auch eine billigere Lösung (Anlumo hat ein Gerät der billigeren Lösung daheim, mit dem wir testen können). Wollen wir 153€ freigeben? Antwort: 3x Ja, 2x Enthaltung. | |||
Wollen wir das auch mit dem Getränkekühlschrank machen? Ja, aber das wird ein eigenes Projekt in der Zukunft. | |||
=== Schraubensortiment (ripper) === | |||
Das Schraubensortiment gehört im Moment JoaK. Da das Lab selbst Hauptabnehmer der Schrauben ist, wollen wir das selbst betreiben, damit JoaK nicht das Risiko der Bestellungen hat. Außer für Nachfüllungen ist mit keinen Kosten zu rechnen. Das Betreiben an sich ist aiuch nicht so viel Aufwand, also selbst wenn JoaK es nicht mehr macht ist das lösbar. Wollen wir das? Antwort: 5x Ja. | |||
=== Status Telefon (pk) === | |||
Pk ist nicht da und lässt über das Wiki verlautbaren: | |||
"pk war letzte Woche out of order, wird aber bis Dienstag wissen ob unser langjähriger SIP-Sponsor https://www.telgo.at uns weiter unterstützt. Diskussion bzgl. weitere Vorgehensweise (telgo; innonet oder die Sparlösung via 0xFF VoIP service. (free call-ins, no outgoing calls, no emergency calls, via ENUM +43 780 700888 xxxx)" | |||
Wir entscheiden also was wir tun wollen. Und das ist: Antweder handelt pk da was mit Telgo aus, oder wir nehmen das Angebot von Innonet. | |||
Wir nehmen das Angebot von innonet (mit einer 50€ Obergrenze pro Monat) zum Ende des Monats an. | |||
Einstimmig angenommen. | |||
= Tickets und Wartung: = | = Tickets und Wartung: = |