Zum Inhalt springen

Audio: Unterschied zwischen den Versionen

AndiStern (Diskussion | Beiträge)
AndiStern (Diskussion | Beiträge)
Zeile 26: Zeile 26:
* Beim anfänglichem Signalcheck eines Kanals ("Kommt überhaupt ein Signal?") immer nur ganz leise aufdrehen oder überhaupt nur mit der visuellen PFL Anzeige des Kanals arbeiten - Signalchecks mit voll aufgedrehten Kanälen können für Ohren und Equipment ungesunde Folgen haben, abgesehen davon dass man damit die Leute nervt und im Schlimmsten Fall sogar vertreibt.
* Beim anfänglichem Signalcheck eines Kanals ("Kommt überhaupt ein Signal?") immer nur ganz leise aufdrehen oder überhaupt nur mit der visuellen PFL Anzeige des Kanals arbeiten - Signalchecks mit voll aufgedrehten Kanälen können für Ohren und Equipment ungesunde Folgen haben, abgesehen davon dass man damit die Leute nervt und im Schlimmsten Fall sogar vertreibt.
* Vor dem An/Umstecken von Geräten immer den betroffenen Mischpultkanal stummschalten ( Mute Taste ) - falls im Signalweg NACH dem Mischpult umgesteckt wird muss an den Verstärkern selbst leiser gedreht werden (Noch besser: Solche Steckarbeiten immer schon erledigen bevor die Anlage aufgedreht wird \o/)
* Vor dem An/Umstecken von Geräten immer den betroffenen Mischpultkanal stummschalten ( Mute Taste ) - falls im Signalweg NACH dem Mischpult umgesteckt wird muss an den Verstärkern selbst leiser gedreht werden (Noch besser: Solche Steckarbeiten immer schon erledigen bevor die Anlage aufgedreht wird \o/)
* Die 12 Eingänge sind Monoeingänge (= für Stereo müssen 2 Eingänge verwendet werden)! Die XLR-Buchsen (Dreipolig) sind AUSSCHLIESSLICH für Mikrofone gedacht (Phantomspannung wird das angeschlossene Audiogerät zerstören). Wer Audiogeräte anschließen will, soll die LINE Eingänge (Klinkenbuchsen) verwenden.
* Die 12 Eingänge sind Monoeingänge (= für Stereo müssen 2 Eingänge verwendet werden)! Die XLR-Buchsen (Dreipolig) sind AUSSCHLIESSLICH für Mikrofone gedacht (Phantomspannung wird das angeschlossene Audiogerät zerstören).
* Wer Audiogeräte anschließen will, soll die LINE Eingänge (Klinkenbuchsen) - oder STEREO1 oder STEREO2 - verwenden.


== Eine sinnvolle Konfiguration: ==
== Eine sinnvolle Konfiguration: ==
Abgerufen von „https://metalab.at/wiki/Audio